Seite 1 von 1
Dansk stambord i München?/Dänischer Stammtisch in München?
Verfasst: 21.05.2009, 22:06
von Nicki2009
Hej alle sammen,
vide der nogen, om og hvor der findes et dansk stambord i München eller en dansk/tysk kulturforening? Det må også meget gerne være et tip, hvor jeg kan få nærmerer information om det.
Mange tak på forhånd!
Hilsen,
Nicki
Hallo liebe Forummitglieder,
weiß jemand von Euch, ob und wo es in München einen dänischen Stammtisch oder einen dänisch/deutschen Kulturverein gibt?
Freue mich über jeden Tip und jede Info!
Vielen Dank!
Schöne Grüße,
Nicki
Verfasst: 05.06.2009, 17:41
von DrTyskland
Hallo Nicki,
probier doch mal die Suchfunktion aus!
Kaellepot und andere haben dazu schon Einiges hier im Forum gepostet.
Held og lykke!
P.S.: Laut heutiger SZ leben in München 607 gemeldete DänInnen.
Verfasst: 12.06.2009, 00:00
von Nicki2009
Danke für den Tip! Ich versuchs mal darüber.

Nicki
Stammtisch München
Verfasst: 15.10.2009, 16:28
von Miss_Ansha
Hallo Nicki,
hast Du schon was zum Thema Stammtisch in München gefunden. Ich habe einen Dänischen Freund und würde gerne ein bisschen Dänisch lernen, bzw. mich mit "Dänemarkfreunden" austauschen.
Gruß
Kathrin
Verfasst: 07.12.2010, 14:04
von rg48
Hat da jemand was gefunden ?
Verfasst: 08.12.2010, 15:27
von Kaellepot
wer suchet der findet....
Verfasst: 07.01.2011, 19:31
von rg48
also gibt's noch einen? die posts hier sind ja uralt
Dänen in München (Stammtisch, Schule, Vereine etc.)
Verfasst: 10.01.2011, 18:11
von Kaellepot
Igen igen:
Dansk stambord
Es gibt eine Gruppe von Dänen und Dänemark-Begeisterten sowie dänisch-sprechenden in München, die sich monatlich im Löwe & Raute treffen.
Ich war da mal vor ca. 10 Jahren, da war mit der Altersdurchschnitt ehrlich gesagt etwas zu hoch. Ich weiss nicht wie es bei Euch aussieht.
Aber sie waren alle nett und lieb.
http://uk.groups.yahoo.com/group/dansk_klub_mch/
Zudem organisieren die Dänischlehrer der VHS ca. 2-3 mal jährlich einen
Dansk Sangaften. (Weihnachtslieder, Sommerlieder, Liebeslieder, Volkslieder....)
Es gibt dazu einen blog:
http://danskfaellessangimuenchen.blogspot.com/
Es gibt auch einen
DAGBO-stambord für dansktalende eller dansker.
Dieser wird vom Konsulat organisiert. Meines Wissens muss man dafür eingeladen werden. Aber einfach Fragen.
Dänisches Generalkonsulat München
Dann gibt es
From North e.V. Man findet diesen Verein per google oder aber auch auf Facebook. Man sollte Mitglied sein, wenn man zu den Events der Skandinavier (sprich auch Norweger, Schweden) kommen möchte. So viel ich weiss, ist das aber kein Muss. Es gelten dann halt andere Preise. Einfach mal nachfragen.
Ansonsten gibt es eine Dänisch Samstagsschule für Kinder
"Den Danske Skole e.V." von 0.-ca. 12 Jahren. Wer also dänischsprechende Kinder hat, wir freuen uns auf Zuwachs sowie vor allem auf Sponsoren, da wir von keiner Seite staatlichen Zuschuss bekommen.
So - ich finde das war jetzt eine super Übersicht. (Schulterklopf)
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Vg,
Kaellepot - die schon bald am Konsulat arbeiten könnte.....

Europaeischer Klimaschutz Clip in MUC sucht Daenen/Daeninnen
Verfasst: 26.01.2011, 23:16
von sannekurz
edit/ maybritt
Verfasst: 27.01.2011, 12:41
von Kaellepot
Sorry, aber was hat das mit unserem Thread "Stammtisch in München" zu tun?
Bitte nächstes Mal selbst einen Thread öffnen.
Tak !
Verfasst: 27.01.2011, 13:10
von sannekurz
edit/maybritt