Zwei Freundinnen wollen Urlaub machen in DK - viele Fragen !
Verfasst: 31.05.2009, 19:52
Wir, also meine Freundin und ich wollen nächstes Jahr wenn wir unser Abitur gemacht haben nach Dänemark fahren (ca. 2. und 3. juni woche).
Bisher steht fest, dass wir etwa 14 Tage unterwegs sein wollen - mehr wird wohl finanziell nicht drin sein. Wir hatten uns überlegt dass wir mit dem Auot von Campingplatz zu Campingplatz fahren und dann dort im zelt übernachten.
Als Routen haben wir drei Varianten in der engeren Auswahl:
1. Puttgarden-Rodby-Kopenhagen-Kerteminde-ostjütland-westjütland-
2. Kerteminde-Kopenhagen-Ostjütland-Westjütland
3. Kerteminde-Ostjütland-Westjütland
in Kerteminde wollen wir auf jeden fall 4-5 mal übernachten, da man von dort aus sehr schön odense, fyns hoved etc. erreichen kann - ich war dort bereits vor einigen jahren und mir hat es einfach super gefallen.
nun wollte ich wissen ob jemand erfahrungen hat mit dem campingplatz My Camp in Kerteminde [url]http://www.mycamp.dk/kerteminde/index.asp?page=269&vpath=269|[/url] - ich habe ihn damals gesehen - lage am strand gefällt mir also sehr gut - aber ich war nicht persönlich dort und es ist viele jahre her
und muss man dort strom zahlen wenn man mit dem zelt übernachtet? oder ist das nur für wohnwagen/-mobile?
Und meint ihr die Mehrkosten von ca. 100 euro von variante 1 und 2 gegenüber 3 sind in ordnung dafür dass man Kopenhagen und Seeland sieht ?
Und ich habe mit 15 euro Kosten für Essen und Trinken pro Tag gerechnet - wenn man auch öfters mal Pommes oder Eis essen möchte - ist das genug oder eher zu wenig?
und zum geld: mir wurde gesagt ich solle traveller checks besorgen - kann man die sich dort wirklich an jeder bank problemlos auszahlen lassen oder geht das nur an bestimmten? oder gibt es eine bessere variante?
zu ost und westjütland: ich kenne bisher Aarhus und den Ringkobing fjord - was könnt ihr mir dort sonst empfehlen? vorallem an campingplätzen? (2 sterne reichen) uns ist wichtig das mans owohl natur hat mit meer als auch mal die ein doer andere gerne auch kleinere stadt um einzukaufen. schön wären auch einige attraktionen in de rnähe die nicht soo teuer sind wie. z.b. das legoland *viiiiiellll zu teuer*
und als ich damals in dänemark war, habe ich ein wikingerschiff besucht - das war in so einem erdhügel - dort gab es auch einen wikigermarkt - muss in der nähe von kerteminde sein - weiss einer wo das genau war? würde da gerne nochmal hin
und auf dem campingplatz wo ich damals war gab es manchmal so ein fest - da wurde ein großes lagerfeuer gemacht, dass sollte glaube ich die bösen geister verjagen doer so ähnlich - weiss einer an welchem tag dieses fest ist?
Bisher steht fest, dass wir etwa 14 Tage unterwegs sein wollen - mehr wird wohl finanziell nicht drin sein. Wir hatten uns überlegt dass wir mit dem Auot von Campingplatz zu Campingplatz fahren und dann dort im zelt übernachten.
Als Routen haben wir drei Varianten in der engeren Auswahl:
1. Puttgarden-Rodby-Kopenhagen-Kerteminde-ostjütland-westjütland-
2. Kerteminde-Kopenhagen-Ostjütland-Westjütland
3. Kerteminde-Ostjütland-Westjütland
in Kerteminde wollen wir auf jeden fall 4-5 mal übernachten, da man von dort aus sehr schön odense, fyns hoved etc. erreichen kann - ich war dort bereits vor einigen jahren und mir hat es einfach super gefallen.
nun wollte ich wissen ob jemand erfahrungen hat mit dem campingplatz My Camp in Kerteminde [url]http://www.mycamp.dk/kerteminde/index.asp?page=269&vpath=269|[/url] - ich habe ihn damals gesehen - lage am strand gefällt mir also sehr gut - aber ich war nicht persönlich dort und es ist viele jahre her
und muss man dort strom zahlen wenn man mit dem zelt übernachtet? oder ist das nur für wohnwagen/-mobile?
Und meint ihr die Mehrkosten von ca. 100 euro von variante 1 und 2 gegenüber 3 sind in ordnung dafür dass man Kopenhagen und Seeland sieht ?
Und ich habe mit 15 euro Kosten für Essen und Trinken pro Tag gerechnet - wenn man auch öfters mal Pommes oder Eis essen möchte - ist das genug oder eher zu wenig?
und zum geld: mir wurde gesagt ich solle traveller checks besorgen - kann man die sich dort wirklich an jeder bank problemlos auszahlen lassen oder geht das nur an bestimmten? oder gibt es eine bessere variante?
zu ost und westjütland: ich kenne bisher Aarhus und den Ringkobing fjord - was könnt ihr mir dort sonst empfehlen? vorallem an campingplätzen? (2 sterne reichen) uns ist wichtig das mans owohl natur hat mit meer als auch mal die ein doer andere gerne auch kleinere stadt um einzukaufen. schön wären auch einige attraktionen in de rnähe die nicht soo teuer sind wie. z.b. das legoland *viiiiiellll zu teuer*
und als ich damals in dänemark war, habe ich ein wikingerschiff besucht - das war in so einem erdhügel - dort gab es auch einen wikigermarkt - muss in der nähe von kerteminde sein - weiss einer wo das genau war? würde da gerne nochmal hin
und auf dem campingplatz wo ich damals war gab es manchmal so ein fest - da wurde ein großes lagerfeuer gemacht, dass sollte glaube ich die bösen geister verjagen doer so ähnlich - weiss einer an welchem tag dieses fest ist?