Seite 1 von 2
Folkspension
Verfasst: 24.06.2009, 10:16
von heiko1979
Ich habe mal ne Frage ab wann hat man Anspruch auf die Folkspension in DK, und wie ist das wann man nur 15 Jahre in Dk gearbeitet hat und man dann 65 ist ??
Verfasst: 24.06.2009, 10:24
von Smiley22
Für 100% Pension musst Du 40 Jahre in DK gearbeitet haben.
Bei nur 15 Jahren kriegst Du einen anteiligen Betrag.
Jürgen
Verfasst: 24.06.2009, 10:25
von Lars J. Helbo
Smiley22 hat geschrieben:Für 100% Pension musst Du 40 Jahre in DK gearbeitet haben.
Nein, vor dem Rentenalter
gelebt.
Verfasst: 24.06.2009, 10:29
von Smiley22
Und wieder was dazugelernt.
Wie hoch ist eigentlich derzeit der ausgezahlte Pensionsbedrag wenn man die 40 Jahre voll hat?
Jürgen
Verfasst: 24.06.2009, 15:00
von heiko1979
Sorry hab jetzt nichts davon Verstanden ??? kann mir da einer helfen
Verfasst: 24.06.2009, 15:05
von Smiley22
Also, Du musst 40 Jahre in DK offiziell gelebt haben, um 100% Folkepension zu bekommen.
Hast Du nur 15 Jahre in DK gelebt wären das 37,5% (falls ich mich nicht verrechnet hab) von dem Betrag den jemand mit 40 Jahren wohnhaft in DK bekommt
Jürgen
Verfasst: 24.06.2009, 15:07
von netsrik2
heiko1979 hat geschrieben:Sorry hab jetzt nichts davon Verstanden ??? kann mir da einer helfen
Wenn Du Deinen vollen Betrag erhalten willst, mußt Du 40 Jahre in DK gearbeitet haben und wenn Du nur 15 Jahre gearbeitet hast, bekommst Du auch nur anteilig für 15 Jahre Geld. Nach 65 - Deine Rente.
Hast Du das jetzt verstanden?
In D ist es übrigens auch so.
Geht danach wie viel Geld Du wie lange eingezahlt hast.

Verfasst: 24.06.2009, 15:09
von heiko1979
Mmm. ok aber wie hoch ist der satz der Folkspension bei verheitate ?
Gruss heiko1979
Verfasst: 24.06.2009, 15:10
von netsrik2
Wird , glaube ich berechnet, aber Lars kann Dir da mehr erzählen.
Verfasst: 24.06.2009, 15:10
von Lars J. Helbo
netsrik2 hat geschrieben:Geht danach wie viel Geld Du wie lange eingezahlt hast.

Nein, tut es eben (in DK)
nicht. Es hat mit Arbeit und Einzahlen absolut nichts zu tun. Es geht nur darum, wie viele Jahre, Du hier gemeldet gewesen bist.
Verfasst: 24.06.2009, 15:12
von galaxina
heiko1979 hat geschrieben:Mmm. ok aber wie hoch ist der satz der Folkspension bei verheitate ?
Gruss heiko1979
in etwa so hoch wie bei geschiedenen. es lohnt sich nicht, eine ehe deswegen aufrecht zu erhalten.
witwerrente gibts' auch nich

Verfasst: 24.06.2009, 15:13
von netsrik2
@ lars
...ach so, habe gedacht, das wäre in DK genauso, habe aber auf Dich verwiesen.
Du hast übrigens in "anderer" Sache eine PN von mir, öffne die bitte mal und antworte mir doch

Verfasst: 24.06.2009, 15:15
von heiko1979
Ja aber wie viel bekommt man den ?
Gruss Heiko1979
Verfasst: 24.06.2009, 15:15
von netsrik2
galaxina hat geschrieben:heiko1979 hat geschrieben:Mmm. ok aber wie hoch ist der satz der Folkspension bei verheitate ?
Gruss heiko1979
in etwa so hoch wie bei geschiedenen. es lohnt sich nicht, eine ehe deswegen aufrecht zu erhalten.
witwerrente gibts' auch nich

...am besten vorsorgen...
durch etwas auf die hohe Kante legen, Immobilien und erst recht nicht heiraten

Verfasst: 24.06.2009, 15:15
von Lars J. Helbo