wo ist es am schönsten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
firby
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2009, 21:50
Wohnort: neuss

wo ist es am schönsten

Beitrag von firby »

hallöchen
ich habe heute beschlossen das wir in dänemark urlaub machen werden
wir das heisst 2 erwachsene und 2 kleine kinder jetzt 2 und 4 jahre alt
mir ist gerade beim surfen aufgefallen
das dänemark von der unterkunft recht billig ist
ich habe mir überlegt in den sommerferien urlaub zu machen
das heisst sommer 2011 könnte aber auch 2010 werden
kommt drauf an wann mein sohn in die schule kommt
aber ich denke eher 2011
ich bin aber total unerfahren was dänemark betrifft
das die verpflegung teurer ist hab ich ja schon spitz bekommen
aber wo macht man am besten urlaub mit 2 kleinen kindern
was von uns aus auch nicht so weit entfernt ist
nennt mir doch mal bitte ein paar städte wo ihr sagen würdet
mit kindern ist es dort genau richtig
ach ja natürlich soll dort der strand am besten direkt vor der tür sein
oder ne nette seite wo man sich klasse reisekataloge bestellen kann
danke für eure hilfe
grüße nicky
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Nicky,
herzlich Willkommen im Forum!
Als Einstieg für die Suche nach einem schönem Haus bietet sich unsere
Linkliste der Ferienhausvermittler an:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html

Und einfach mal nen paar Seiten hier lesen! Viele Tipps zu vielen Orten!

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
udo66

Beitrag von udo66 »

Strand gibt es in DK genug - und die Daenen sind recht kinderfreundlich.
Ferienhausvermittler gibt es wie Sand am Meer - fuer so kleine Kinder wuerde ich die westliche Seite von DK empfehlen - von noerdlich von Esbjerg bis Ringkøbing.
Strandtouren sind immer spannend - FErienhaeuser bieten Schutz vor schlechtem Wetter und in Esbjerg gibt es ein Meeresmuesuem.
Billund bietet Legoland und schon sind die Kinder zufrieden.
Bollerwagen mitnehmen, weil die Kleinen meist muede werden vom zu lange Laufen.
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Hvide Sande
Camping
am besten Nr. Lyingvig
direkt in der Natur
ohne Parzellenzwang
mit Strand
Sylle
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2006, 08:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylle »

Also ich finde, Bornholm ist am schönsten.
Ganz Skandinavien auf einem Fleck. Sandstrände, gerade für kleine Kinder gut geeignet im Süden (Dueodde) und Klippen im Norden. Schöne Waldgebiete mit vielen Pilzen und ganz tolle Fahrradwege quer über die ganze Insel. Ich fahre seit 30 Jahren regelmäßig dort hin und es ist immer wieder schön.
Gruß
Sylle
Bornholm forever
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
Bornholm, schoener geht nicht.
LG von Laila
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Mit Kinder in diesem Alter würde ich auch eher die Ostseeseite empfehlen. Sanft und mild ist es hier, die See ist nicht so wild und gefährlich wie an der Nordsee. Dueodde auf Bornholm ist ein guter Tipp, wobei die Überfahrt nach Bornholm in der Hochsaison nicht gerade günstig ist und dazu ist die Fähre oft lange im Voraus ausgebucht.

Meine Empfehlung wäre Hummingen auf Lolland oder die kleine Insel Fejø, die einfach perfekt für Familien mit kleineren Kindern ist. Die Anreise ist schnell: Einfach mit der Fähre aus Puttgarden übersetzen und ihr seid da. Es gibt auf Lolland sehr viel zu erleben, wo [url=http://knuthenborg.dk/]Knuthenborg[/url] zu den beliebtesten Attraktionen in Dänemark gehört. Eine Liste der wichtigsten Ausflugsziele habe ich hier erstellt

[url=http://www.fejo.dk/de/insel-fejo/ausfluege/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]Ausflugsziele auf Lolland, Falster und Møn[/url]

Auf meine Seite gibt es unter "Orte in Dänemark" weitere Infos zu den drei Inseln:
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/lolland/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]Lolland[/url]
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/falster/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]Falster[/url]
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/mon/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]Møn[/url]
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Ich kann nur bestätigen, was Ferienhausvermittler schreibt.

Der Kinder, vorallem der Kleinen wegen (12,10,2), waren wir die letzten beiden Jahre in Marielyst auf Falster.
Mildes Klima, ruhige See und schmale Sandstrände ermöglichen sehr entspannte Strandtage ;-)
Und wenn man darauf mal keine Lust hat oder das Wetter nicht so ganz mitspielt, gibt es jede Menge interessante Ausflugziele. Da ist für jeden etwas dabei.

Dieses Jahr fahren wir wieder nach Saltum/Nordjütland, weil es für uns (Alten ;-) )landschaftlich einfach traumhaft schön ist. Die beiden Großen kennen Saltum schon und auch sie freuen sich riesig auf den weiten Strand, die Dünen und auf das rauere Klima. Ob es mit der Kleinen so ideal ist, wird sich zeigen...

Auch was die Anreise betrifft, muss ich Feriehhausvermittler Recht geben. Die Anfahrt auf Falster ist recht angenehm. Und die für Kinder doch lange Autofahrt wird durch die Fahrt mit der Fähre etwas aufgelockert und spannend. Wir sind Mitte August gefahren, mussten die Fähre nicht vorbuchen und die Wartezeiten waren gering.

Die Autofahrt dagegen hoch in den Norden kann mit kleinen Kindern schon zum Alptraum werden.... ;-)

Gruß Lale
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo,
ich schließe mich udo66 an, die Nordseeküste ( für mich um Holmsland Klit) ist am schönsten. Allerdings bin ich da nicht ganz vorurteilsfrei. Unser Zwerg ist jetzt 5 und war mit einem halben Jahr das erste mal mit und seitdem 7 mal dort und war immer restlos begeistert. Bornholm ist natürlich auch Klasse, aber wie schon hier bemerkt auch teurer und die Möglichkeiten, Kinder zu unterhalten, wenn das Wetter mal nicht mitspielt sind doch eingeschränkt.
Alle Info´s bekommt Ihr hier: http://www.visitvestjylland.com/idd564.asp,
http://www.visitvest.dk/ oder hier: http://www.daenemark.dt.dk/ . Und lasst Euch von den "so hohen" Preisen nicht verückt machen, wir haben es bisher immer überlebt und Hunderttausende andere auch. Das Thema wird meiner Meinung nach total übertrieben und hoffentlich irgendwann mal tot diskutiert.
Ihr habt ja genug Zeit, Euch was raus zu suchen. Die Forumsgemeinde hilft Euch bestimmt gerne dabei.
Nordseefan
Take it easy.
firby
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2009, 21:50
Wohnort: neuss

Beitrag von firby »

vielen lieben dank für die lieben antworten
hab natürlich direkt geschaut wie lange wir fahren würden
ca 7-8 stunden ürgs
hab aber mal ne andere frage
kennt ihr den anbieter
admiral strand
das ist ein katalog mit lauter ferien wohnungen
die bieten zum teil sehr billige an und sogar noch mit rabat
sind die häuser klasse
oder winkt ihr eher ab
grüße nicky
wuffiwauz
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.07.2009, 21:52

Beitrag von wuffiwauz »

Hallo,

wir haben schon vier Mal bei Admiral Strand gebucht und waren immer sehr zufrieden! Viel Spaß bei der Unterkunftssuche...
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Nicky,
Admiral Strand ist ein guter Anbieter.
Oftmals Preisvorteil durch "Endreinigung inklusive" und diversen anderen Rabatten. z.B. 50% auf die 2. Woche etc. (Nicht bei allen Objekten und andere Anbieter haben ähnliche Rabatte...)

Den gerade erschienen 2010er Katalog habe ich zwar noch nicht vorliegen,
aber wo findest du bei Admiral viele Ferienwohnungen??
Nenn doch mal Objektnummern...

Ferienwohnungen sind aber bei vielen Deutschen als Karnickelställe oder Hamsterkäfige verschrien. "Das einzig wahre ist das einzeln stehende Ferienhaus".

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
firby
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2009, 21:50
Wohnort: neuss

Beitrag von firby »

@axel finger

okay hast natürlich gewonnen
es sind viele häuser dort drinnen
habe den neuen katalog für 2010 heute bekommen
und natürlich direkt meine nase dort reingesteckt
ich zähle die häuser als wohnung die nur auf eine etage sind
okay war mein fehler
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Sorry, mein Beitrag war in keiner Weise irgendwie böse gemeint.
Ist da so rüber gekommen? Ferienhäuser sind zu 85% auf einer Etage.

Mit Nennung bestimmter Objektnummern könnten wir/ich dir gerne konkretere Tips oder Einschätzungen der Objekte geben.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
firby
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2009, 21:50
Wohnort: neuss

Beitrag von firby »

ohh hilfe nein hab es auch nicht so aufgefasst
werde später noch mal in ruhe in den katalog schauen
und dann ein paar nummer hier nennen
find es schön das es leute gibt die einem helfen
damit der urlaub kein reinfall wird
Antworten