Seite 1 von 2

Was ist das ?

Verfasst: 15.08.2009, 18:19
von Brugsen
Weiß jemand was das für Früchte sind ??

Die hängen hier auf Seeland an den Bäumen, die an der Strasse stehen.

Unter den Bäumen ist der Boden übersät von den Früchten.

Die gibt es in rot und gelb.

Ich versuche mal ein Bild davon hierein zu setzen.

[img]http://i32.tinypic.com/r7u3ph.jpg[/img]

in Gelb

[img]http://i26.tinypic.com/t6t549.jpg[/img]


Brugsen

Verfasst: 15.08.2009, 18:22
von geloescht02
Das sind Mirabellenbäume, sehr lecker :wink:

Verfasst: 15.08.2009, 18:34
von Brugsen
Die kann man essen?????? :shock: :shock:

Nee wa? :?:

Die liegen hier zermatscht und zertreten auf der Straße.


Brugsen

Verfasst: 15.08.2009, 18:43
von r.go57
Jau Brugsen,

dann pflück mal.
Haben wir auch hinter unserem zaun in massen rumstehen.
Die kinder bewerfen sich damit,traurig sowas.
Auf dem markt mußt du teueres geld dafür bezahlen.

Verfasst: 15.08.2009, 19:50
von Fischgrete
Brugsen hat geschrieben:Die kann man essen?????? :shock: :shock:
Die sind wahnsinnig lecker!
Und man kann wundervolle Marmelade daraus kochen. Ich kenne Mirabellen hauptsächlich aus Frankreich, dort werden sie auch viel für Kuchen verwendet. In Deutschland sind sie wirklich unverschämt teuer, falls man sie überhaupt bekommt...

Verfasst: 15.08.2009, 20:06
von Bruno
Brugsen hat geschrieben:Die kann man essen?????? :shock: :shock:
Ja, oder trinken... [url=http://www.biokeller.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/672147_p1.jpg]so[/url] oder [url=http://www.kaiserstuhlshop.de/catalog/images/mirabellen_likoer.jpg]so[/url] :mrgreen:

Verfasst: 15.08.2009, 20:58
von Bambi
Jo die kann man essen,mir schmecken sie nicht.haben wir hier im garten und in deutschland kenn ich auch wen,der sie im garten hat.musste also noch nie teures geld dafür zahlen :P

Verfasst: 15.08.2009, 21:59
von runesfar
http://www.isabellas.dk/Mad/Opskrifter/Herlige%20opskrifter%20med%20mirabeller.aspx

Verfasst: 16.08.2009, 07:01
von cimberia
In Østerreich brennen die Bauern (schwarz) total leckeren Mirabellenschnaps aus diesen Fruechten. Hammerlecker!!!!

Verfasst: 16.08.2009, 19:18
von Brugsen
Schönen Dank für die Antworten.

Ist ja ein Ding. Die Dinger vergammeln hier kilo Weise. :roll:


Brugsen

Verfasst: 16.08.2009, 19:34
von geloescht16
Moin Moin,
vielleicht kannst Du ja noch ein weiteres berufliches Standbein hinzufügen.

Wikipedia:
Mirabellenbrand wird aus vollreifen Mirabellen hergestellt.

Die häusliche Herstellung der Spirituose, wie sie in ländlichen Gebieten Tradition hat, wird wie folgt durchgeführt: Die reifen Früchte werden von den Bäumen geschüttelt, aufgesammelt, in Maischefässer gefüllt und "eingeschlagen". Einschlagen bedeutet, dass die Schalen der Früchte mechanisch zerstört werden und bewirkt, dass der Gärungsprozess schneller vonstattengeht. Nach einer Zeit von etwa sechs Monaten ist die Maische vollständig durchgegoren und wird gebrannt. Das gewonnene, sehr hochprozentige (~80 Vol %) Destillat wird mit Wasser auf rund 40 Vol % rückverdünnt und in Flaschen bzw. große Glasballone abgefüllt.

Von Kleinerzeugern hergestellte Mirabellen-Edelbrände können leicht in Preisregionen von 100 € pro Liter klettern.

Hilsen
Lille_Sael

Verfasst: 16.08.2009, 20:31
von Hina
Brugsen hat geschrieben:Die Dinger vergammeln hier kilo Weise. :roll: n
Hej Brugsen,
und hier bei uns in der Gegend sind die Blaubeeren in Unmengen vergammelt. Die sind zuckersüß, superlecker aber kaum einer pflückt und selbst, wenn einige pflücken würden, es wäre kaum zum merken. Also lassen wir uns das ordentlich schmecken. Um die vielen Preiselbeeren hier steht es nicht anders.
Mirabellen sind wirklich fein. Ich würde mir das auch überlegen, da was draus zu machen. Du wirst garantiert viele Abnehmer haben :wink:.
Hilsen Hina

Verfasst: 16.08.2009, 22:15
von Otis
Das ist sowieso ein Phänomen: So viel leckeres Obst und leckere Früchte, und keiner pflückt sie?! :( :(

Wir haben unsere Schränke voll mit Marmelade und was man sonst noch draus machen kann! :wink:

Verfasst: 17.08.2009, 08:35
von cimberia
Gestern Nachmittag bin ich auf Sydals unterwegs gewesen. Auch da sind die Mirabellenbäume zum brechen voll!

vh Frank

Verfasst: 17.08.2009, 09:38
von MichaelD
Die gelbe Sorte ist nicht so lecker, die schmecken immer mehlig. Die roten sind besser, besonders wenn sie noch ein bisschen gelb/orange sind. Aber auch die werden schnell mehlig, wenn man zu lange wartet.

Die Erntezeit ist aber wohl eher vorbei.