Geld abliefern in Blaavand
Verfasst: 01.09.2009, 18:04
Hej,
wir waren in den beiden letzten August-Wochen mit 2 Familien mal wieder zum Geld abliefern in Blaavand.
Wahrscheinlich ist das hier schon rauf und unter behandelt worden, aber nach jedem DK-Urlaub (wir sind keine DK-Freaks und wechseln regelmäßig unser Urlaubsziel) stellen sich uns die gleichen Fragen. Und zwar:
a) Warum stehen auch in der Hochsaison viele Ferienhäuser der Anbieter leer ?
b) Warum stehen viele Ferienhäuser von privat zum Verkauf?
c) Warum sind die Preise besonders in der Hochsaison trotz dieser ökonomisch schwachsinnigen Situation exorbitant hoch und scheinen weiter zu steigen ?
d) Warum sind die Preise in DK für Lebensmittel, Eis, Eintrittsgelder usw. im Schnitt etwa doppelt so teuer wie in D?
e) Warum ist in DK ein Restaurantbesuch im Schnitt mehr als doppelt so teuer wie in D ?
f) Warum ist der Service speziell in Blaavand und wahrscheinlich auch andernorts trotz dieser Preise miserabel? (Es gibt Geschäfte, die öffnen um 11 Uhr und schließen um 17 Uhr. Auch die Vermittlungsbüros haben kundenfeindliche Öffnungszeiten. Wenn Probleme auftreten, erreicht man in der Regel niemanden mehr).
g) Warum ist die Sicherheit an den Stränden trotz der Abzocke in DK allgemein schlecht? (Aktuell haben wir nur in Vejers Strand Rettungsschwimmer gesehen. In Blaavand selbst sowie im benachbarten Hvidbjerg ist die Masse der Besucher besonders bei Badewetter sich selbst überlassen. Es ist fahrlässig von DK, sich an der Nordsee auf Hinweisschilder und allgemeine Beschwörungen, vorsichtig zu sein, zu berufen. Menschen machen Fehler. Darauf hat man sich in DK so einzustellen, wie das im allgemeinen an den Küsten in D der Fall ist, zumal sich DK seiner sozialen Errungenschaften gern rühmt).
Das soll erstmal reichen. Sicher gäbe es noch ein paar weitere Fragen. Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: Wir haben uns gut erholt, und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Trotzdem müssen Fragen erlaubt sein.
Hej, hej
wir waren in den beiden letzten August-Wochen mit 2 Familien mal wieder zum Geld abliefern in Blaavand.
Wahrscheinlich ist das hier schon rauf und unter behandelt worden, aber nach jedem DK-Urlaub (wir sind keine DK-Freaks und wechseln regelmäßig unser Urlaubsziel) stellen sich uns die gleichen Fragen. Und zwar:
a) Warum stehen auch in der Hochsaison viele Ferienhäuser der Anbieter leer ?
b) Warum stehen viele Ferienhäuser von privat zum Verkauf?
c) Warum sind die Preise besonders in der Hochsaison trotz dieser ökonomisch schwachsinnigen Situation exorbitant hoch und scheinen weiter zu steigen ?
d) Warum sind die Preise in DK für Lebensmittel, Eis, Eintrittsgelder usw. im Schnitt etwa doppelt so teuer wie in D?
e) Warum ist in DK ein Restaurantbesuch im Schnitt mehr als doppelt so teuer wie in D ?
f) Warum ist der Service speziell in Blaavand und wahrscheinlich auch andernorts trotz dieser Preise miserabel? (Es gibt Geschäfte, die öffnen um 11 Uhr und schließen um 17 Uhr. Auch die Vermittlungsbüros haben kundenfeindliche Öffnungszeiten. Wenn Probleme auftreten, erreicht man in der Regel niemanden mehr).
g) Warum ist die Sicherheit an den Stränden trotz der Abzocke in DK allgemein schlecht? (Aktuell haben wir nur in Vejers Strand Rettungsschwimmer gesehen. In Blaavand selbst sowie im benachbarten Hvidbjerg ist die Masse der Besucher besonders bei Badewetter sich selbst überlassen. Es ist fahrlässig von DK, sich an der Nordsee auf Hinweisschilder und allgemeine Beschwörungen, vorsichtig zu sein, zu berufen. Menschen machen Fehler. Darauf hat man sich in DK so einzustellen, wie das im allgemeinen an den Küsten in D der Fall ist, zumal sich DK seiner sozialen Errungenschaften gern rühmt).
Das soll erstmal reichen. Sicher gäbe es noch ein paar weitere Fragen. Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: Wir haben uns gut erholt, und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Trotzdem müssen Fragen erlaubt sein.
Hej, hej