Seite 1 von 1

Hundekontrolle wegen Impfausweis am Strand in DK?

Verfasst: 18.11.2009, 20:05
von Meike W.
Hi zusammen,

Bekannte waren letzte Woche in der Nähe von Lokken im Urlaub.

Dort wurden sie am Strand von der Polizei kontrolliert ob ihr Hund auch einen gültigen Impfausweis hat.

Ist euch das schon mal passiert, oder habt ihr ähnliches gehört?
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, welcher Hundebsitzer hat denn beim Gassi gehen am Strand den Impfausweis mit......

Verfasst: 18.11.2009, 20:48
von Ellen
hatten die ein Lesegerät für den Chip mit um den Hund eindeutig zum Impfpass zuzuordnen?
Wenn nein, hätte ich sie gefragt ob sie doof sind?
unglaublich [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif[/img]

Verfasst: 18.11.2009, 21:03
von Meike W.
Sofern die Leute den Impfausweis nicht dabei hatten (wer at das schon....) sind die Polizisten dann später zum Ferienhaus gekommen und dort zu komtrollieren.

Meistens seien wohl sogenannte "Kampfhunde-Rassen" kontrolliert worden, oder solche die danach aussahen.

Ich finde die Geschichte auch ziemlich unglaublich

Verfasst: 18.11.2009, 21:28
von Pippi-Langstrumpf
Ich denke mal, es geht nicht um Kampfhunderassen, oder war das einer?

Sondern allgemein um das Gesetz.
Wer nach DK mit Hund einreist, muß einen gültigen Impfausweis und die dementsprechenden Impfungen vorzeigen können.
Dafür entfällt ja die Quartantäne, welche ja in vielen Ländern, so auch England und Schweden besteht, obwohl letzters auch schon aufgehoben , bzw. gelockert ist.

http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/einreise.html
Dort wurden sie am Strand von der Polizei kontrolliert ob ihr Hund auch einen gültigen Impfausweis hat.
Nur den Ausweis oder auch ob der Hund angeleint war?

Verfasst: 18.11.2009, 21:41
von Meike W.
Ich denke auch nicht das es speziell um Kampfhunde ging, dass ist lediglich meinen Bekannten aufgefallen, dass es meistens "Kampfhunde waren die kontrolliert wurden.
Ist also eine rein subjektive Meinung.

Verfasst: 18.11.2009, 23:37
von wofu
Moin Pippi,

warum sollte die Polizei auf Leine kontrollieren? Im Winterhalbjahr ist dieser doch (fast?) an allen Stränden der dänischen Nordsee aufgehoben.

Ansonsten haben wir noch nie etwas von Kontrollen mitbekommen. Es gibt ja auch recht wenig Polizei in DK, was mir das Land doch sympathisch macht.

Wann gab es denn mal Hundequarantäne in DK? Schon in den 70ern waren wir mehrfach mit Hunden im Norden, nie habe ich von derartigen Regeln gehört. GB ist oder war zumindest anders drauf. Die Chips sind seit einigen Jahren ja Vorschrift, wohl auf europäischer Basis.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 19.11.2009, 01:01
von fromms_de
Hallo,
also Strand patrolien der Polizei zu Fuß gibt es durchaus in Løkken& umgebung. Hatten selbst schon das vergnügen dort von denen kontroliert zu werden. Aber nicht wegen unseren Hunden sonder unsere und die Jeeps unserer Schwedichen Freunde wurden grob kontroliert. Von gezielten Hunde kontrollen habe ich dort zwar noch nichts gehört, vorstellen könnte ich Mir das aber durchaus das die mal eine einzelne Aktion gemacht haben um vieleicht mal zu sehen wie es denn generell so um die einhaltung der bestimmungen steht, und ob man evtl. so etwas mal öfters machen sollte. In Dk ist mal nix unmöglich... Gruß fromms_de

Verfasst: 19.11.2009, 11:53
von Ellen
Meike W. hat geschrieben:Sofern die Leute den Impfausweis nicht dabei hatten (wer at das schon....) sind die Polizisten dann später zum Ferienhaus gekommen und dort zu komtrollieren.
und genau das können sie ja wohl nur mit einem Chip-Lesegerät, ohne dem hätten sie meine Personalien aufnehmen dürfen und Tschüss.
Wenn schon Recht und Ordnung dann richtig...auch in DK

Verfasst: 19.11.2009, 12:33
von kwako
Hej,

ist uns auch noch nie passiert, aber ich glaube schon, daß es vielleicht nur um sogenannte Kampfhunde ging, da die Einreise mit solchen Rassen eh verboten ist.
Lesegerät muss nicht unbedingt sein, viele Hunde sind noch tätowiert.
Bekannte von uns mussten vor ein paar Jahren, als noch Grenzkontrollen waren wieder die Heimfahrt antreten, weil ihr Pelztier einen Staff als Opa hatte und er ein paar optische Merkmale behalten hatte.
Thats life.

by Heike

Verfasst: 19.11.2009, 12:55
von Pippi-Langstrumpf
In Deutschland gab es ja mal die sogenannte Kampfhundeliste, besteht die auch in Dänemark?
Ich weiß zum Beispiel, dass in Australien Staffies außerordendlich beliebt sind. Und die dort mit der Rasse keine Probleme haben.

Verfasst: 19.11.2009, 13:03
von galaxina
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Ich weiß zum Beispiel, dass in Australien Staffies außerordendlich beliebt sind. Und die dort mit der Rasse keine Probleme haben.
Kein Wunder in einem Land, dass alle Schwerstkriminellen des Commonwealth beherbergt (hat).

Verfasst: 19.11.2009, 15:15
von Ellen
kwako hat geschrieben:Hej,

ist uns auch noch nie passiert, aber ich glaube schon, daß es vielleicht nur um sogenannte Kampfhunde ging, da die Einreise mit solchen Rassen eh verboten ist.
Lesegerät muss nicht unbedingt sein, viele Hunde sind noch tätowiert.
Bekannte von uns mussten vor ein paar Jahren, als noch Grenzkontrollen waren wieder die Heimfahrt antreten, weil ihr Pelztier einen Staff als Opa hatte und er ein paar optische Merkmale behalten hatte.
Thats life.

by Heike
ich denke das die tätowierten Hunde eher die Ausnahme sind, bzw. einige wenige alte Hunde.
1997 habe ich das letzte Mal tätowiert.

nach der endgültigen Einführung des EU-Heimtierausweis ab dem 1.Oktober 2004 gültige Europaweite Regelung in der u.a. steht:

Weiterhin wird gefordert, dass die Tiere ( Hund, Katze und Frettchen ) zweifelsfrei identifiziert werden können. Die Identifikation erfolgt durch Mikrochip oder Tätowiernummer. Die Tätowiernummer als Identifikation wird allerdings durch Übergangsregelung nur bis zum 2. Juli 2011 anerkannt. Danach wird nur noch der Mikrochip akzeptiert.

Quelle: http://www.bundestieraerztekammer.de/fachliches/tierseuchen/eu-heimtierpass/index.htm

Mein Hund ist gechipt, der hat keine Tätowierung kann also folglich auch nur mit einem Lesegerät eindeutig zu ihrem EU-Heimtierausweis zugeordnet werden.

Verfasst: 19.11.2009, 18:01
von kwako
Hej,

siehste.... meine beiden sind noch tätowiert. Sone Seltenheit ist es also doch nicht :mrgreen: Habe sie aber sicherheitshalber auch chippen lassen.

by Heike

Verfasst: 19.11.2009, 21:12
von r.go57
meine beiden schmuckstücke sind auch nur lesbar tätowiert.
bin mir nicht sicher,was ich mache 2011.
wollte sie eigentlich nicht mehr chippen lassen.