Seite 1 von 2
Reisepass
Verfasst: 19.11.2009, 17:51
von Svenja7
Hallo!
Mein deutscher Ausweis läuft im nächsten Jahr ab und bei dem Amt hier in DK wurde mir gesagt, ich müsse mir in Deutschland einen Reisepass ausstellen lassen.
Wo denn??? Kann man da zu jedem Amt gehen auch wenn man in DK wohnt??
Viele Grüße
Svenja
Verfasst: 19.11.2009, 17:58
von Kyuubi
Also wenn es um einen Reisepass geht und nicht um denn Ausweis ist das so nicht richtig glaube ich, Ich habe meinen Reisepass und eine erneuerung des Ausweisses auch hier in Dk bekommen. Und das ohne probleme da mein Ausweis auch abgelaufen war.
Musste nicht extra nach Deutschland.
Nun weiss ich nicht wo du hier in DK, lebst aber ich weiss das man sie in Kopenhagen auf der Deutschen Kommune und in Rinkøbing bekommen kann.
Und dann gibt es noch die moeglichkeit ihn in Flensburg erneuern zu lassen. Da kannst du dir dann auch einen Ausweis nachmachen lassen auf dem dann, falls du nichtmehr in Deutschland lebst, ohne festen wohnsitz steht.
Verfasst: 20.11.2009, 09:41
von Svenja7
Danke für die Antworten!
Ich wohne bei Tønder.
Viele Grüße
Verfasst: 20.11.2009, 11:20
von Jan_K
dann fahr doch einfach mal kurz nach niebüll rüber bzw ruf dort erstmal an und frag, ob du dort auch einen neuen ausweis bekommst, ist ja wahrscheinlich deutlich näher als das nächste konsulat
Verfasst: 20.11.2009, 11:42
von hettibert
Hi,
wir haben auch gerade Ausweis und Pass neu gemacht.
geht in Flensburg und in Kopenhagen, da andere Stellen in DK nicht den "Fingerabdruck" scanner haben , wurde mir von der Botschaft gesagt. Mit den Kosten für die Brückenüberfahrt war für uns Flensburg billiger

.
Da kannst du dir dann auch einen Ausweis nachmachen lassen auf dem dann, falls du nichtmehr in Deutschland lebst, ohne festen wohnsitz steht.
Das stimmt nicht, es ist jetzt immer die austellende Stadt automatisch dein Wohnsitz, bei uns steht im Perso Flensburg und im Pass DK.
Verfasst: 20.11.2009, 20:42
von udo66
meinen hatte ich noch neu machen lassen 2005 sept....

Verfasst: 21.11.2009, 22:51
von alsman
ja richtig flensburg macht das als amtshilfe...
http://db.flensburg.de/buergerinfo/public/produkt_detail.cfm?Produkt_ID=21
kannst du gleich kosten sehen und was du mitzubringen hast
@ hettibert
Zitat:
Da kannst du dir dann auch einen Ausweis nachmachen lassen auf dem dann, falls du nichtmehr in Deutschland lebst, ohne festen wohnsitz steht.
stimmt doch denn stadt flensburg steht nur als ausstellende behørde und im addressfeld kann man einfuegen lassen Kein fester wohnsitz im inland oder aber auch wohnsitz im ausland
Verfasst: 21.11.2009, 23:36
von Rombay
Hej Biggi,
auf der Webseite die Biggi genannt hat, steht dass man Pass und Ausweis in Niebüll, Flensburg und Harrislee machen kann.
Also frag doch da mal einfach nach. Sind ja nur paar Kilometer

Verfasst: 23.11.2009, 09:45
von Kyuubi
als ich ihn mir auf meiner alten gemeinde in deutschland meinen ausweis verlaengert haben lasse, bekamm ich einen aufgleber drauf wo steht "ohne festen wohnsitz" vieleicht weil ich in deuschland keinen wohnsitz mehr habe!
Verfasst: 23.11.2009, 15:29
von Hina
Hab ich das richtig gelesen?
Reisepass 59 EUR
in Flensburg: Wegen eines erhöhten Aufwandes wird von Personen, die in Flensburg nicht mit Hauptwohnung gemeldet sind, die zweifache Gebühr erhoben.
Das ist ja wirklich Wucher.
Hilsen Hina
Verfasst: 23.11.2009, 15:33
von galaxina
n daenischer pass kostet 700 dkk - auch nich viel besser
Verfasst: 23.11.2009, 15:43
von Hina
Den würde ich sowieso nicht bekommen

.
Naja, ich brauche keinen, war nur eine reine Feststellung. Der ganze Zusätzliche Aufwand ist eigentlich nur die Abfrage bei der deutschen Botschaft.
Verfasst: 23.11.2009, 20:01
von Hina
Hej Biggi,
die 59 EUR sind ja der normale Preis für den Reisepass. Aber in Flense muss man das zweifache, also 118 EUR bezahlen. Merkwürdigerweise oder vielleicht zum Glück zahlt man in Flense aber für einen Perso nicht das doppelte der normalen Gebühr.
Wäre interessant, was man in Niebüll und Harrislee zahlen muss.
Hilsen Hina
Verfasst: 24.11.2009, 00:26
von Rombay
Hej Hina,
weder die Webseite von Niebüll noch Harrislee ergeben dazu was. Hift wohl nur anrufen und fragen.
Passbehörde Flensburg: 0049-(0)461 85 21 24
Bürgerhaus Harrislee: 0049-(0)461 70 60
Amt Südtondern, Niebüll: 0049-(0)4661 60 10
Verfasst: 24.11.2009, 08:40
von annikki
Hej Hina !
Wir haben unsere pässe letztes Jahr in harrislee geholt. Es kam ein kleiner Zuschlag hinzu, der mich zwar auch etwas gewurmt hatte, dafür hätte ich lieber nen eis für uns drei gekauft, aber eben auch nicht der rede wert. Ansonsten hätte ich ja nach århus oder kbh fahren müssen, das wäre auch nciht billiger gekommen, und flense umgebung sind wir ja eh oft. nur , wie gesagt, es war ein geringer aufschlag, weit von der doppelten summe entfernt ( allerdings drei pässe auf einmal ist auch ganz schön happig... und den begriff mengenrabatt kennen die da nicht ..)
lg annikki