Seite 1 von 2

leichtlesbare dänische Zeitung für Nicht-Dänen

Verfasst: 23.02.2010, 10:47
von Silvie
Hallo,
ich bereite mich auf eine Reise nach Grönland vor. Die von den jeweiligen Führern vor Ort verwendeten Sprachen sind Englisch und "Skandinavisch". Norwegisch gehört in die Gruppe "Skandinavisch". Für Norwegisch-Lernende gibt es die Wochenzeitung "Klar tale" mit Podcast und allerlei prima Extras.
Da Grönland aber ein eigener Staat innerhalb des dänischen Königreiches ist, wäre Dänisch die näher liegende Sprache. Nun meine Frage:
Gibt es eine vergleichbare Zeitung auch für Dänisch-Lernende? Ich bin aufs Selbststudium angewiesen. Eine solche Zeitung könnte das PC-gebundene Selbststudium deutlich verbessern und auch mehr Aktuelles bringen.
Vielen Dank für Tipps und Anregungen. :P
Silvie

Verfasst: 23.02.2010, 11:08
von Lars J. Helbo
Vielleicht ist das hier etwas: http://ligetil.nu

Verfasst: 23.02.2010, 11:08
von Bine 61
Hallo Silvie,

versuch's mal damit

http://www.ligetil.nu/

MfG Sabine

Verfasst: 23.02.2010, 11:09
von Bine 61
Lars war schneller ;)

Verfasst: 23.02.2010, 11:35
von Kaellepot
Ahhh - super link !
Dankeschön !

Verfasst: 23.02.2010, 11:41
von DagmarP.
Vielleicht hilft das auch etwas weiter, wenn man denselben Tekst auf deutsch und auf dänisch lesen kann:

http://www.unter-nachbarn.de/index.php?id=themen&L=1


Die Zeitungen "Flensborg Avis" und "Jydske Vestkysten" drucken den Text in dänischer Sprache, die Zeitungen des sh:z und
"Der Nordschleswiger" in Deutsch.

Verfasst: 23.02.2010, 12:09
von reimund1012
Hallo,

am besten wäre wohl "Jyllands Posten".
Die ist sprachlich und intellektuell nicht nur sehr simpel gestrickt , man bekommt auch gleich eine fertige Meinung mitgeliefert. :mrgreen:

Gruß

Reimund

Leicht lesbare dänische Zeitung für Nichtdänen

Verfasst: 24.02.2010, 11:28
von Silvie
Vielen Dank für die Tipps. Ligetil .nu ist genau das Gesuchte, weil auch vorgelesen wird. :D
Silvie

Verfasst: 24.02.2010, 11:50
von micha_i_danmark
reimund1012 hat geschrieben:Hallo,

am besten wäre wohl "Jyllands Posten".
Die ist sprachlich und intellektuell nicht nur sehr simpel gestrickt , man bekommt auch gleich eine fertige Meinung mitgeliefert. :mrgreen:

Gruß

Reimund
Das verbuchen wir mal unter Satire, oder? Nur weil Jyllands Posten nicht deine politische Meinung widerspiegelt, ist sie noch lange nicht simpel gestrickt.

Tssss :roll:

Verfasst: 24.02.2010, 12:34
von Lars J. Helbo
Und "sprachlich simpel" ist sie mit Sicherheit nicht - ganz im Gegenteil. Entsprechend könnte man für Deutschanfänger ja auch die FAZ oder Süddeutsche empfehlen :roll:

Supertips

Verfasst: 26.02.2010, 00:07
von frosch
Danke Bine und Lars,
und natürlich auch DagmarP.
Superlinks, habe gleich mal reingelesen, wirklich hilfreich, gut zu lesen und interessant.
Toll, danke!

Verfasst: 26.02.2010, 09:37
von Bine 61
Ich habe hier noch einen Link...

http://denlillenetavis.dk/

Auf der Seite findet ihr ausserdem noch andere Links, z.B. Fjern-uv.
Das ist eine gute, kostenlose Seite mit Verben und diversen Uebungen.

Viel Spass damit und auch von mir ein Dankeschøn an Dagmar :)

MfG Sabine

Achja, und fuer Silvie, als Vorgeschmack auf den Urlaub:
http://www.webavisen.gl/

Verfasst: 26.02.2010, 11:41
von DagmarP.
Hej Sabine,
dito :D
den mit der lille avis kannte ich auch noch nicht. Ist genau das Richtige für meine Tochter-Nachrichten light :wink:

I ønskes en god weekend,

Dagmar

Verfasst: 26.02.2010, 12:00
von Troppby
Also die Seite ligetil.nu ist echt Klasse. Die kann ich nur empfehlen.

Ich hoffe, dass sich dadurch mein Daenisch noch weiter verbessert, bevor ich dann im Sommer nach Daenemark ziehe. :-)

Vielen Dank an die Poster des Links.

Echt klasse!!!! :D

Hilsen Franzi

Verfasst: 25.03.2010, 05:14
von smart65
danke fuer die zeitungen, immer wieder schøn zu lesen, dass es noch andere zeitungen gibt, die d/dk oder leichter zu lesen sind.

:mrgreen: