Seite 1 von 1
dänisches Gericht/Speisenzutat-Was ist das?
Verfasst: 10.04.2010, 09:18
von bondekone
Hallo,
bin mal wieder über zwei Sachen gestolpert, die ich nicht so ganz übersetzen kann :
1.) pottegryde ist das eine Art Eintopf? Hört sich für mich doppelgemoppelt an
2.) kahlua ist das ein Gewürz oder so?
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke schon mal
Bondekone
Verfasst: 10.04.2010, 18:28
von DagmarP.
pottegryde ist doppeltgemoppelt, und steht für Eintopfgericht
Kahlua ist ein Kaffelikör, Grundlage für viele Mixdrinks wie z. Bsp. "White Russian"
opskrifter s. hier:
http://www.drinksdatabasen.dk/ingredienser/?id=59
Gruß
Dagmar
Verfasst: 10.04.2010, 20:24
von bondekone
Hej Dagmar,
super, ich danke Dir vielmals!
Viele Grüße und schönes Wochenende
Bondekone
Verfasst: 10.04.2010, 21:45
von Perlie
kahlua kannst du auch in deutschland kaufen.
Verfasst: 10.04.2010, 21:52
von bondekone
aha.... davon hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört. Da kannst Du mal sehen, wie ungebildet wir hier auf dem Lande sind.
Wat de Buur nich kennt...
Danke Euch aber für Eure Antworten.
Ach ja, dazu noch eine Frage :
Ist "pottegryde" ein spezieller Eintopf oder ganz allgemein die Bezeichnung für Eintopf?
Verfasst: 10.04.2010, 22:16
von quiltfaden
Tante google sagt das :
Pottegryde (Eintopf) (4 Personen)
· 1 kleines Stück geräucherter Speck (nicht zu mager)
· 1 grosse grob gehackte Zwiebel
· 750 g mageres Schweinefleisch gewürfelt
· 1 Dose geschälte Tomaten
· ¼ l Sahne
· 200 g kleine Erbsen
· 12 Stück Cocktailwürstchen
· Curry
· Edelsüsspaprika
· Salz
Den Speck klein würfeln, braten und herausnehmen. Den Curry im Fett braten, anschliessend die Zwiebel und das Fleisch gut braten, Tomaten dazugeben, mit Salz und Edelsüsspaprika würzen und bei kleinem Feuer ca. 30 Minuten kochen, bis das Fleisch gar ist. Zuletzt die Sahne, Cocktailwürstchen und Erbsen dazugeben und kurz aufwärmen.
Servieren mit Reis, Flutes oder Kartoffelpüree
und im Gyldendals steht unter Pottegryde nichts
und unter Eintopfgericht : sammenkogt ret
und gerade in DK nachgefragt ist dieses Wort nicht bekannt
und wenn alles in einem Topf gekocht wird heisst es : sammen bragt gryde
Verfasst: 10.04.2010, 23:46
von Lizzy
Hallo quiltfaden,
Es heist "sammenkogt ret". Das ist wohl das nächste was wir an Eintopf kommen. Eine direkte Übersetzung gibt es logischerweisse nicht.
Lisbeth
Verfasst: 11.04.2010, 15:12
von bondekone
danke Euch!
Auf einer Speisekarte stand "Pottegryde". Ich hab ja eben auch bei Gyldendals nichts gefunden.
Naja, sooo wichtig ist es ja auch nicht, aber ich lerne halt gerne immer dazu. Vielleicht ist es ja tatsächlich dieser spezielle Eintopf, der bei Google stand.
Verfasst: 11.04.2010, 17:02
von DagmarP.
Den Eintopf nach oben beschriebenem Rezept gab´s öfter als Personalessen bei uns im Hotel- anstatt Erbsen allerdings mit Champignons und mit Kartoffelpüree. Soweit ich weiß, ist damit wirklich dieses spezielle Eintopfgericht gemeint, vielleicht mit kleinen Abwandlungen.
Meins ist nicht

Dann lieber ein klassischer deutscher Erbsen- oder Linseneintopf mit Mettwurst
Gruß
Dagmar
Verfasst: 11.04.2010, 17:33
von bondekone
also tatsächlich! Ist ja interessant.
Danke Dir, Dagmar