Seite 1 von 1
					
				dänisch lernen süddänemark
				Verfasst: 14.04.2010, 17:00
				von Svenja7
				Hallo!
Ich wohne nun schon über ein halbes Jahr hier in dk und lerne diese Sprache einfahc nicht, hatte vorher in Deutschland schon einen Sprachkurs gemacht, der aber nicht so gut war. Habe mir auch ein dänisches Lernbuch + CD gekauft. Da das nun aber alles nichts gebracht hat, möchte ich nun einen Kurs machen. Aber da mein dänisch sehr schlecht ist, finde ich auf den dänischen Internetseiten nicht wirklich was, also vllt. kann hier jemand helfen. Der Kurs sollte am Besten jeden Vormittag sein und in der Region um Tønder, Løgumkloster oder auch Richtung Tinglev.
Weiß da jemand was? Und nicht so ein Kurs wo man andauernd singen muss und Rollenspiele macht, so einen Kurs hab ich hinter mir 
 
 
Hoff jemand kann helfen oder ist vllt. in einer ähnlichen Situation
Lg Svenja
 
			
					
				Sprache
				Verfasst: 14.04.2010, 20:55
				von blomster
				hej du,
versuch es doch mal in Ribe bei " Læredansk "
hilsen Blomster
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.04.2010, 21:24
				von Dänemarkfans
				Hej!
Da wir in der Gegend auch schon fast zu Hause sind  

 , weiss ich, dass alle nach Aabenraa zum Kurs müssen.
Wir haben 3 Jahren hier dänsich gelernt und nun helfen uns unsere Freunde. Muss zwar jedesmal umdenken, wenn wir in DK sind, aber das geht immer recht fix.  
 
 
Hast du da nicht auch die Möglichkeit über Freunde einbisschen mehr zu lernen??
hilsen
 
			
					
				
				Verfasst: 14.04.2010, 21:25
				von geloescht17
				Hej Svenja7
bietet die Kommune, in der du gemeldet bist, keinen Sprachunterricht an ? 
Ich hab dort letztes Jahr angefangen und spreche, schreibe und verstehe inzwischen ziemlich gut daenisch.
mvh
BVOH
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.04.2010, 21:43
				von Dänemarkfans
				http://www.aofsyd.dk/aktivitet2/information/
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.04.2010, 08:43
				von Svenja7
				Danke für Eure Antworten!
Von AOF haben viel abgeraten, Læredansk soll wohl viel besser sein.
Ja die Kurse die hier in der Gegend waren, die waren immer zu so blöden Zeiten...
Und eigl. sollte ich dänisch mit einer Bekannten der Familie meines Freundes, da sie beide Sprachen perfekt spricht, aber leider hat sie keine Zeit, das wäre sonst total super gewesen....
Lg und danke
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.04.2010, 11:31
				von Kaellepot
				Wenn Aabenraa nichts für Dich ist (was ich aber nicht verstehen kann, denn gerade dort lernt man das sprechen), dann schnapp Dir doch einfach ne dänische Oma, zahl Ihr ein bisserl Taschengeld, geb nen Kaffee aus und sprich so viel Du kannst mit ihr. Da ist es nur von Vorteil, wenn sie Deine Sprache eben NICHT perfekt kann. Sonst verfällst Du doch nur immerwieder ins Deutsche.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.04.2010, 19:24
				von ta.schi
				Ich war in Ribe, als es noch nicht zu lærdansk dazugehörte...
Vormittags waren es immer 16h/Woche, die man Unterricht hatte, verteilt auf 3 Tage/Woche. Abends waren es nicht so viel Stunden. 
Man konnte einiges mit der Schule absprechen. Wenn man z.B. wöchentliche Wechselschicht arbeitete, konnte man auch eine Woche morgens, eine Woche abends kommen. 
Was genau stellst Du Dir denn vor? Willst du den Kurs selbst zahlen? Wo genau wohnst Du, falls du ihn von der Kommune gezahlt bekommen möchtest?
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2010, 16:37
				von Svenja7
				Also ich war jetzt auf der Seite von AOF und ich muss sagen, das hört sich alles ganz gut an, kann kann nicht verstehen, warum es da nicht so gut sein, naja jeder muss sich selbst ein Bild machen. Auf jeden Fall hört sich das gut an und die Kurse sind bis zur Mittagszeit, also perfekt 
 
Danke für die Hilfe!
Lg Svenja
 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2010, 19:31
				von eva-lotta
				hej svenja,
also ich bin jetzt auch ein halbes jahr schon in dk (als aupair),und ich gehe auch zu lærdansk in sønderb6rg.ich gehe dort sehr gerne hin.es macht mir sehr viel spaß und ich kann lærdansk auch nur wieterempfehlen.
bist du auch zufällig als aupair hier?suche noch etwas kontakt zu anderen,für gemeinsame unternehmungen am wochenende oder so.
eva