Seite 1 von 2

Surströmmin in DK

Verfasst: 26.05.2010, 15:04
von ebbus
Hallo,

wo könnte man diese schwedische Delikatesse in Dk erwerben.

Gruß Ebbus

Re: Surströmmin in DK

Verfasst: 26.05.2010, 18:22
von Ralph
ebbus hat geschrieben:Hallo,

wo könnte man diese schwedische Delikatesse in Dk erwerben.

Gruß Ebbus
Delikatesse??? :shock: Hab ich hier noch nicht im Laden gesehen, aber wenn du mal in den Fischereihäfen, nach heruntergefallenen und vergessenen Heringen Ausschau hälst, findest du evtl. etwas Vergleichbares und es kostet vermutlich nichtmal was :mrgreen: ...
Mal ehrlich- schmeckt dir das Zeug wirklich??? Ich fahr im Sommer nach Norwegen und könnte dir evtl. die dort erhältliche Delikatesse Håkarl (das ist so `ne Art verwester Hai) mitbringen! Soll noch gewaltiger stinken und ist nur was für ganz Hartgesottene :D ...
Gruss, Ralph

Verfasst: 26.05.2010, 18:24
von breutigams
Also ganz Ehrlich gesagt

Ich würde beim Miljøplatz fragen. Ehrlich.

Selbst meine Katzen haben den Schwanz

eingezogen und sind abgehauen als ich mal so

ne Dose geöffnet habe. Ich selber habe gek...t

wie ein Reiher. Allei beim Gedanken daran kommt

mir alles hoch. Welcher normale Mensch isst solchen

Schweinkram. Kommt wohl drauf an wo man wohnt.

Guten hunger Peter

Verfasst: 26.05.2010, 18:40
von ebbus
breutigams hat geschrieben: Ehrlich.

Selbst meine Katzen haben den Schwanz

eingezogen und sind abgehauen als ich mal so

ne Dose geöffnet habe. Ich selber habe gek...t

wie ein Reiher.




Welcher normale Mensch isst solchen

Schweinkram. Kommt wohl drauf an wo man wohnt.

Guten hunger Peter
Na, zumindest hast du es mal probiert. Mehr habe ich auch nict vor.

Was hat das mit dem Wohnort zu tun?

Gruß

Verfasst: 26.05.2010, 19:57
von Jan_K
weil es in einigen gegenden einfach abscheuliche sachen zu essen gibt, man denke nur an z.b. schwarzsauer

Verfasst: 26.05.2010, 22:34
von Frechdachs
Hallo

Zu aller erst mal
HAKAL ist eine ISLAENDISCHE spezialitaet und keine norwegische--> fermentierter eishai.
Schmeckt in etwa so wie bahnhofstoilette riecht.
Surstrømling ist eine schwedische spezialitaet auf die aber die meisten schweden mitlerweile auch verzichten koennen.
Zu erkennen an den verbeulten und aufgeblaehten dosen. Mit ein wenig glueck bekommst du die an der ostkueste von sjæland oder einfach kurz nach malmø rueberfahren.
Aber auch das ein oder andere einkaufszentrum das fuer schweden im grossraum CPH guenstig gelegen ist koennte das im programm haben.

Es braucht aber schon ueberwindung sich das anzutun. Der geruch ist infernalisch und der geschmack erinnert ein wenig an faulschlamm. Auch ist das fuer einen ungeuebten magen nicht leicht zu verarbeiten. Du solltest auf jedenfall etwas hochprozentiges zum nachspuelen haben. Ein Wodka mit um die 55% Volalc tut gute dienste um die geschmacksnerven wieder in den griff zu bekommen.

Aber sag hinterher nicht du seist nicht gewarnt worden

Jan was du an Schwarzsauer so schlimm findest kann ich nu wiederum gar nicht verstehen :mrgreen:
Ist so eine art zwischending aus Blutsuppe und Blutwurst nur eben essig gesaeuert.
Aber es soll ja auch leute geben die Blutwurst nicht moegen :wink:
Wenn ich in meine heimat, Ostfriesland, fahre freu ich mich immer wieder auf sowas

Frechdachs

Verfasst: 26.05.2010, 22:36
von runesfar
breutigams hat geschrieben:Selbst meine Katzen haben den Schwanz

eingezogen und sind abgehauen als ich mal so

ne Dose geöffnet habe.
HÆH. Einige meine Schwedische Freunden hier in Berlin haben sich in eine Park in Treptow getroffen um surstrømming zu essen.

Die Mitglieder unsere Brudervolkes haben die Dosen geöffnet - und die Strahl von Surstømming-wasser ist hochgeschossen und dann an die Rasen gelandet.

Also sind die amigos ein bissl weggeruckt - und konnten in die folgende Stunden beobacten, wie Hunde die leckere, leckere Fisch gerochen haben und sich an genau diesen Spot gerollt haben um die wunderschöne Geruch bei sich zu behalten.

Sagen wir es so- die herren diesen Hunden waren nicht besonders glücklich.

Verfasst: 27.05.2010, 06:13
von Ralph
Frechdachs hat geschrieben:Hallo

Zu aller erst mal
HAKAL ist eine ISLAENDISCHE spezialitaet und keine norwegische--> fermentierter eishai.
Ist aber dennoch in Norge erhältlich, Schlaudachs :D und der Geschmack lässt sich vermutlich in Anbetracht des Gestanks, der von dieser Leckerei ausgeht nicht ermitteln für "Normalverbraucher"...

@ runesfar
immerhin waren deine Freunde erfahren genug, das Experiment im Freien auszuführen :mrgreen:

Verfasst: 27.05.2010, 09:10
von stinemama
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


sehr lustig...... :D

Verfasst: 27.05.2010, 15:36
von ebbus
Danke erst mal, auch wenn es mir nicht so richtig
weitergeholfen hat.

Also scheint es ja in Dk auch nicht so einfach erhältlich zu sein und ich werde es mir aus Schweden besorgen müssen.

Wer noch einen Tipp hat?

Probiert wird das auf jeden Fall.

Gruß
Ebbus

Verfasst: 27.05.2010, 22:38
von Hina
ebbus hat geschrieben:Na, zumindest hast du es mal probiert. Mehr habe ich auch nict vor.
Und Du meinst, soweit kommst Du?
Ich glaube, das gibt es nicht nur wegen der drohenden Folgen nur in Schweden zu kaufen, sondern weil es auch ganz harte Transportbestimmungen dafür gibt. Die Mitnahme im Flugzeug ist z.B. strengstens verboten :wink: .

Ralf, kannst ja in Norwegen auch Lutefisk probieren :mrgreen: .

Hilsen Hina

Verfasst: 30.05.2010, 09:10
von stinemama
es gibt das auch übers i-net zu bestellen..sogar über ebay.... :wink:

überlege ob ich den gag einen bruder mal schenken soll... :P

Verfasst: 20.05.2012, 13:37
von Sybille 0104
Hallo liebe Daenemarkfreunde,
weiss jemand wo ich das Zeug in Gøteborg kaufen kann. Wir sind ab naechster Woche 14 Tage in Kjul Strand und es ist auf jedenfall ein Besuch in Gøteborg geplant. Und als Jugendfetengag der Einkauf von ein paar Dosen Surstrømming. Ich denke am ehesten bekomme ich es in der Fiskekirke? Darf das dann auch auf die Faehre?
Ist sonst noch jemand in Kjul Strand?
Gruss Sybille

Verfasst: 20.05.2012, 14:44
von Lars J. Helbo
Unser Schulbusfahrer hat Familie in Schweden und hatte sich kürzlich so etwas angetan:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Rakfisk

Verfasst: 20.05.2012, 18:54
von frosch
Also die norwegische Variante heißt rakfisk und wird vornehm auch als fermentierter Fisch (oft aus Forellen) bezeichnet, die Ausgangsmasse und die Zubereitungsart etwas anders als in Schweden.
Man streicht ihn hauchzart auf das Fladenknäckebrot, kneift evt. die Nase zu und dann runter damit!
Ich fand den hausgemachten rakfisk hervorragend und bin gegenüber den eingedosten Varianten sehr skeptisch, würde sie auch nicht probieren wollen.

Ich denke, daß Du den schwedischen Surstrømming (meist aus Heringen) auch am besten in Schweden kaufst, ich hab ihn noch nie in DK gesehen.
Betreffs Göteborg dürfte es einfacher sein, Google zu bemühen, als hier zu fragen.

PS: Was den Geruch betrifft, es soll auch hierzulande manchen Käse geben, der entschieden besser schmeckt, als er riecht :!: