Ferienhausanbieter Klitferie

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Ferienhausanbieter Klitferie

Beitrag von herma »

Hallo,

kennt sich jemand mit Klitferie in Vedersø Klit aus?
Sie haben ja schöne Häuser im Programm.
Leider steht auf ihrer HP, dass die Schlüsselausgabe erst um 16:00 ist.
Finde ich allerdings sehr spät.
Bei Ulfborg, Esmarch und Admiral bekommt man den Schlüssel immer schon um 14:00.
Nehmen sie es wirklich so genau mit der Ausgabe des Schlüssels?

Hilsen Herma
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Schlüsselübergabe

Beitrag von geloescht03 »

Hallo,

es ist nicht unüblich, dass der Schlüssel erst um 16:00 Uhr ausgegeben wird.
Wenn die Reinigung schon vorher abgeschlossen ist, geben die Turibüros den Schlüssel auch früher raus. Du kannst ja im Buchungsplan nachsehen, ob in der Woche bevor ihr ankommt, das Haus vermietet ist. Falls nicht, würde ich dort anrufen und fragen, ob es früher geht.

Viel Spaß im Urlaub

begravelse
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

HAllo!
Wir haben dort mal gebucht. Hatten ein schickes Haus. Konnten den SChlüssel um 13:00 Uhr haben, bzw. wir sind einfach hin und er wurde uns ausgehändigt.
Denke es kommt immer drauf an, wie es mit der Reinigung aussieht, die Häuser, die nur noch kontolliert werden, bevor jmd neues es bezieht sind schneller einzugsbereit.
Wir hatten bezüglich der Schlüssel aber noch nie das Pech, das wir wieder weggeschickt wurden.
Viele Grüße!
gluecks4klee
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.07.2008, 17:41
Wohnort: Mainz

Beitrag von gluecks4klee »

Im gedruckten Katalog steht ein Vermerk, dass man schon ab 13:30 Uhr vorbeischauen/anrufen kann und dann gegebenenfalls den Schlüssel sofort bekommen kann, falls die Reinigung/Kontrolle schon erledigt ist.
Thomas
Maike

Beitrag von Maike »

Hej, wir haben auch schon über Klitferie gebucht und waren sehr zufrieden. Schönes und sehr sauberes Haus, netter Service im Büro, alles völlig unkompliziert.
Wir bekamen den Schlüssel auch schon etwas früher, einfach vorher mal nachfragen.
Aber ich warte auch gerne bis 16:00 Uhr, wenn das Haus dann so sauber ist!
Sehr zu empfehlen!
Hilsen Maike
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

auch schon des öfteren bei Klitferie gebucht. Absolut nichts zu beanstanden. Preis/Leistung absolut in Ordnung, kann man nichts
falschmachen, wenn man dort bucht.

Gruß Torsten
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Hi,

wir haben dort auch schon öfters gebucht. Als wir um 13.30 Uhr "vorbeischauen" wollten, so wie es da beschrieben ist, war das Büro aber geschlossen und machte erst 14.00 h auf. Ok, im Sommer wird es sicher anders sein....

Ansonsten bieten die echt sehr gute Häuser an, aber ich habe auch mit diesen nicht die besten Erfahrungen gemacht und bin wieder zu meinem "alten" Haus zurückgekehrt, weil diese viele (überflüssige) Elektronik in den ganz neuen Häusern einen nervt, alleweil piepst es da. Es gibt Dimmer hier und dort, dafür ist die Dusche lauwarm oder man hat keine Ablage im Bad. Oder der Kamin ist an einer so ungünstigen Ecke angebracht, dass wir 230 EUR Stromkosten für 10 Tage bezahlen mussten, weil es der Kamin nicht geschafft hatte. Dabei haben wir weder Whirkpool, Sauna oder sonst was benutzt, Swimming-Pool hatten wir nicht im Haus, sonst wäre die Summe vlt noch astronomischer geworden....

Anrufen oder mailen bringt aber was, die rühren sich immer auf mails... Viel Glück, welches Haus habt Ihr denn gebucht???

LG seegras
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Seegras,

wir sind noch nicht so schlüssig. Wir haben folgende Häuser in näherer Auswahl: Nr. 2027, 2048, 2054

Wobei die Lage von 2048 hervorragend ist, nur mir kommt es ein wenig steril und ungemütlich vor, während ich bei den anderen beiden wegen des eingebauten Kamminofens nicht so recht weis, ob die Wärme im Winter ausreichend ist.
Allerdings sind ja 2 Glastüren am Kamin vorhanden, wo die Wärme gut ausstrahlen kann.
Vielleicht kennt sich einer mit den ungefähren Preisen bei einer Zentralheizung in DK aus.
Bin für alle Informationen dankbar.

Hilsen Herma
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Hallo Herma,

also, 2027 ist direkt an der Straße, die mit Kies "belegt" ist, was bedeutet, dass es sehr laut ist, wenn Autos vorbeifahren. Ich habe da smal selbst erlebt, als ich telefonieren wollte in einer Telefonzelle an so einem Kiesweg, ich hab echt nix verstanden... es ist ein sehr neues, sehr chices Haus.

2048 ist sehr gut gelegen, hast aber recht, es schaut echt etwas leblos aus, dieses Gefühl habe ich aber bei vielen modernen neuen Häusern.

2054 gehört auch zu den supermodernen Häusern...

Alle 3 Häuser haben Fußbodenheizung im Wohnzimmer... das könnten echte Stromfresser sein. Ich habe sonst auch keine "normalen" Heizkörper im Wohnzimmer gesehen auf den Fotos.

Zu welcher Jahreszeit fährst Du denn?

Herzliche Grüße von Babs
Cafemilch
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2010, 19:05

Beitrag von Cafemilch »

Hallo Herma,

wir waren im Mai für 3 Wochen in Haus Nr. 2027 und es ist wunderschön. Das Haus hat zzgl. zum Strom noch Erdwärme beides kam pro Einheit 2,20 DK. Wir hatten die Fußbodenheizung die ganze Zeit auf 20 Grad stehen und haben zweimal Sauna und Whirpool für ca. 2-3 Stunden laufen lassen. Für 3 Wochen haben wir ca. 200 Euro für Strom und Erdwärme bezahlt.

Den Kiesweg fand ich nicht störend, da im Mai nicht soviel Autoverkehr war.

Gruß

Cafemilch
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wir wollen im Winter für eine Woche einfach mal so zwischendurch zum Entspannen fahren.

Wie ist das eigentlich mit der Erdwärme? Läuft das über irgendeine Pumpe und ist laut oder ist es geräuschtechnisch zu ertragen?

Ich habe nämlich schon fürchterliche Dinge über besagte Pumpen gehört.

Übrigens tendiere ich auch Richtung 2027. Wenn ihr für 3 Wochen nur 200 Euro bezahlt habt, wird sich das auch im Winter für 1 Woche in Grenzen halten. Im Mai war es ja auch nicht gerade warm.

Kann man denn mit dem Kamin vernünftig heizen, also nicht nur so ein Teil zum Anschauen?

Hilsen Herma
Cafemilch
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2010, 19:05

Beitrag von Cafemilch »

Hej,

wir hatten das Schlafzimmer das an den Schuppen grenzt. Nachts hört man die Pumpe brummen. In den anderen Schlafzimmern hört man nichts.

Der Kamin heizt nicht so gut wie ein freistehender, er braucht ein wenig länger. Wir haben jeden Abend einen Sack Holz verfeuert, da ich so eine Frostbeule bin. Sind nachher auch Holzbrikets umgestigen, die strahlen mehr Wärme aus.

Was bei dem Haus aufjedenfall unschlagbar ist, ist das Bad und die Aussicht auf die Dünen.

Gruß

Cafemilch
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

habe gerade den alten Thread noch mal rausgekramt.

@cafemilch

War denn diese Pumpe nun unerträglich laut oder nur so ein kleines Brummen?

Hilsen Herma
Antworten