Seite 1 von 2

Knöllchen

Verfasst: 28.06.2010, 10:48
von Anja41
Hallo Dk-Freunde. Uns hat es erwischt. Haben in Hjorring im Einkaufscenter im Parkhaus geparkt und nicht gewusst, dass man eine Parkscheibe stellen muss. Tja und als wir wieder zum Auto kamen, hatten wir ein Knöllchen von sage und schreibe DKK 590!!!!! an der Scheibe. Eine junge nette Dänin sagte mir, da wir aus Deutschland kommen, sollten wir das Knöllchen einfach ignorieren und gar nicht zahlen. Hm, was meint ihr dazu? VLG Anja

Verfasst: 28.06.2010, 11:02
von cimberia
Zu diesem Thema gab es mal fast schon ne Schlägerei :mrgreen: .
Es gibt dazu 2 Lager: Pro zahlen und Contra zahlen.

Hier der Link dazu:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22667&postdays=0&postorder=asc&highlight=kn%F6llchen&start=75

Ich halte es immer noch so, dass ich mein Knöllchen (gefangen vor 4 Jahren bei Fotex Kolding) nicht bezahle.

hilsen frank

Verfasst: 28.06.2010, 11:11
von micha_i_danmark
590 ist Standardpreis i Dænemark. Daher ist man hier auch etwas vorsichtiger mit dem Falschparken. Nicht bezahlen birgt das Risiko, das es bei erneuter Einreise nach DK recht teuer werden kønnte.

Verfasst: 28.06.2010, 11:15
von cimberia
cimberia hat geschrieben:Zu diesem Thema gab es mal fast schon ne Schlägerei :mrgreen: .
Es gibt dazu 2 Lager: Pro zahlen und Contra zahlen.

Hier der Link dazu:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22667&postdays=0&postorder=asc&highlight=kn%F6llchen&start=75

Ich halte es immer noch so, dass ich mein Knöllchen (gefangen vor 4 Jahren bei Fotex Kolding) nicht bezahle.

hilsen frank
.... und ich reise täglich in DK ein :wink:

Verfasst: 28.06.2010, 11:25
von lars-finn
....glaube mich zu erinnern das es ausser des LIDL-Knöllchen Thema auch weitere, sehr ausführliche Beiträge im Bezug Hjørring und Knöllchen im Forum gab. (siehe Link unten)

Nun war ich ja schon oft in Hjørring, bislang immer ohne Knöllchen-Fang, aber es scheint dort oben mittlerweile ein neuer Volkssport geworden zu sein. Oder es ist eine Re-Finanzierung des neuen Konsum-Tempel ?
Egal, Freunde macht man sich damit sicher nicht - anders herum läuft es in D ja nicht viel anders ab, nur die Knöllchen Preise sind hier angenehmer, denke ich.

[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2291&highlight=hj%F6rring]Hier geht`s zum Hjørring Knöllchen[/url]

Verfasst: 28.06.2010, 12:00
von Sandsturm(geloescht)
lars-finn: Egal, Freunde macht man sich damit sicher nicht - anders herum läuft es in D ja nicht viel anders ab, nur die Knöllchen Preise sind hier angenehmer, denke ich.
Da verwechselst Du aber "privat bewirtschaftete Abzocke" mit kommunal bewirtschafteten Parkraum.
Wenn ich hier in Deutschland ein Knöllchen bei lidl bekommen würd, kostet mich das ein müdes Lächeln und nur den Gang zum Papierkorb.

Verfasst: 28.06.2010, 12:20
von lars-finn
Sandsturm: Wenn ich hier in Deutschland ein Knöllchen bei lidl bekommen würd, kostet mich das ein müdes Lächeln und nur den Gang zum Papierkorb.
Wenn ich in D bei Lidl ein knöllchen bekomme würde ich das Ticket nicht unbedingt in den Papierkorb werfen wenn ich in D wohne, da ich bei Betreten des Lidl Grundstück das Hausrecht akzeptiere. Verstösse dagegen können zivilrechtl. Konsequenzen haben.

Sowohl - als auch, könnte man da sagen.
Bei Lidl und Co. sind es private, also zivilrechtliche Angelegenheiten,
auf öffentlichen Flächen dann Sache der Kommune, in D also Ordnungswidrigkeit nach Bußgeldkatalog.
Für mich ist es da eigentlich egal wer da schreibt, beliebt machen sich keine Knöllchenschreiber damit. Nur wer sich nicht an Parkscheibe etc. hält läuft natürlich Gefahr ein Ticket zu bekommen und auf kulanten Spielraum braucht man da wohl nicht zu hoffen.

Sandsturm: Da verwechselst Du aber "privat bewirtschaftete Abzocke" mit kommunal bewirtschafteten Parkraum.
Wo soll ich denn was verwechselt haben ?
Ich habe oben nur von privaten Re-Finanzierung eines Konsumtempel gesprochen. Der Link passt vielleicht nicht direkt zum Thema, weisst aber auf eine generelle "Schreibwut" i.d.Region Hjørring hin.
Nun höre ich schon wieder das ich am Thema vorbeigehagelt bin, wenn Bruno und andere Mitglieder hier wären.
Aber Sandsturm, muss man hier wirklich alles auf die Goldwage legen und wie schon in unserem letzten Thread alles ins kleinste grammatisch zerlegen ? Sind wir hier in der Schule, Kindergarten o.ä. ?
Das könnte langweilig werden.
Das wird wohl wieder eine never-ending-story im Forum !

Verfasst: 28.06.2010, 14:04
von Tove
Hej Anja41,

genau - gehe bitte auf den o.g. link. -

Er- sprich das Forum - hat uns vor einiger Zeit sehr geholfen - danke nochmal dafuer! :D

(Wenn man naemlich selber betroffen ist, sieht es ganz anders aus)

Habe Dir eine PN geschickt.

Liebe Gruesse aus DK

Tove

Verfasst: 28.06.2010, 20:33
von Jan_K
Wenn ich in D bei Lidl ein knöllchen bekomme würde ich das Ticket nicht unbedingt in den Papierkorb werfen wenn ich in D wohne, da ich bei Betreten des Lidl Grundstück das Hausrecht akzeptiere. Verstösse dagegen können zivilrechtl. Konsequenzen haben.
und lidl muss die freie marktwirtschaft im lande akzeptieren und dass die kunden hierzulande mit sicherheit lieber zu aldi abwandern würden, wenn sie wegen einer fehlenden parkscheibe beim einkauf ein ticket kassieren würden

Verfasst: 28.06.2010, 21:43
von Sandsturm(geloescht)
Jan_K hat geschrieben:und lidl muss die freie marktwirtschaft im lande akzeptieren und dass die kunden hierzulande mit sicherheit lieber zu aldi abwandern würden, wenn sie wegen einer fehlenden parkscheibe beim einkauf ein ticket kassieren würden
Und von Wem ??????


Der LIDL-POLIZEI :roll: :roll:

Verfasst: 29.06.2010, 08:53
von Anja41
Vielen Dank für die Infos. Werden erst mal abwarten und dann mal sehen. Vielleicht kommt ja auch ne Mahnung oder so was. Und wenn nicht,dann ignorieren wir das sehr wahrscheinlich. Gruss Anja

Verfasst: 29.06.2010, 10:12
von wofu
Moin, moin,

zumindest hat diese Hjörring-Diskussion hier im Forum erreicht, daß mich der Ort in den letzten Urlauben in Tversted magnetisch abgestossen hat. hat. Sonen Streß brauch ich im Urlaub nicht.

Negative Werbung ist viel stärker als postive (auch wenn ich stets darum bemüht bin - vor allem im Ausland - die Regelungen zu beachten).

Gruß

Wolfgang

Zahlen oder nicht?

Verfasst: 29.06.2010, 23:24
von AxelN
Hej sammen,

mich hat der 590,- Kronen Fluch diesmal auch erwischt. Skive Søndercentret, keine Parkscheibe im Auto.

Rechtslage steht hier: [url]http://www.br-law.com/de/Menu/%C3%9Cber+d%C3%A4nisches+Recht/Privatpersonen/Vollstreckung+von+Geldbu%C3%9Fen[/url]

Ich habe ungefähr 4 Wochen überlegt, was ich tun soll, auch alle Threads hier gelesen. Und mich dann doch entschieden zu zahlen.

Gründe:
a) Es war mein Fehler hätte auch besser aufpassen können.
b) Ich fahre immer wieder mal nach Dänemark und wenn ich dann mal in eine Polizeikontrolle komme... Das wäre viel unangenehmer.

War halt 'ne lehrreiche Erfahrung.

Aber: Das war meine Reaktion, für mich war sie richtig, andere mögen das anders sehen.

Viele Grüße

AxelN

Re: Zahlen oder nicht?

Verfasst: 30.06.2010, 08:02
von cimberia
AxelN hat geschrieben:....Gründe:
b) Ich fahre immer wieder mal nach Dänemark und wenn ich dann mal in eine Polizeikontrolle komme... Das wäre viel unangenehmer.

...

AxelN
Die dänische Polizei kümmert das überhaupt nicht! Weil Forderung kommt nicht vom Staat sondern von privater Hand.

gruß frank

Re: Zahlen oder nicht?

Verfasst: 30.06.2010, 09:32
von Sandsturm(geloescht)
cimberia hat geschrieben: Die dänische Polizei kümmert das überhaupt nicht! Weil Forderung kommt nicht vom Staat sondern von privater Hand.

gruß frank

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa!!
genauso ist es.
Erst wenn man das nächstemal bei Lidl mit Karte bezahlt wird man nach hinten in den Lagerraum verbracht und gefoltert :mrgreen: