Seite 1 von 2
LÆSØ, oder ähnliche Insel, hat jemand einen Tipp für 2011
Verfasst: 17.07.2010, 13:11
von Ellen
Ich suche ein Ferienhaus(2 Erw.+ 2 Hunde) für Juni 2011 eventuell auf LÆSØ, oder eine ähnliche Insel mit Sandstrand,Dünen, Heide, Wald und Ruhe.
Die Suchfunktion für LÆSØ bringt leider nix.
War jemand schon dort?
Auf Fanø war es mir im Juni zu voll, dieses Drachenfestival muss ich nicht haben...hatte ich bei der Buchung total übersehen
dann doch lieber Ostseequallen

Verfasst: 18.07.2010, 02:46
von fejo.dk - Henrik
Auf Læsø gibt es zwei Anbitern, die sich den Markt teilen
[url]http://teamlaesoe.dk/[/url]
[url]http://ferieservice.dk/[/url]
Noch hat keiner der Portale (Cofmann, Feline und fejo.dk) auch nur einer von diesen Anbietern mit in der Auswahl.
Ellen hat geschrieben:Die Suchfunktion für LÆSØ bringt leider nix.
Meinst du die vom Forum oder unsere?
Verfasst: 18.07.2010, 08:30
von reimund1012
Hallo @ Ellen,
Læsø kenne ich nur von den Erzählungen einiger Teilnehmer aus den Dänisch-Kursen, die ich vor einigen Jahren mal gemacht habe.
Das muss dort noch sehr ursprünglich zugehen, also vom Massentourismus kann man da wohl nicht reden.
Und einige Dänischkenntnisse sollen da dadurchaus von Vorteil sein.
Ich denke mal die Insel wird ähnlich sein wie Anholt, welches ich aufgrund eines dienstlichen Kurzbesuches während meiner Marinezeit kennenlernen durfte.
Wobei Anholt allerdings mittlerweile durch die unzähligen Hobbykapitäne die dort anlegen schon ein bisschen "verdorbener" sein soll.
Ich habe da eine Verwandten, der macht regelmäßige Törns im südlichen Kattegat wobei Anholt in der Regel der nördlichlichste Punkt dieser Törns ist.
Was die Quallen angeht, so dürfte dieses "Problem" eigentlich nebensächlich sein.
Im Gegensatz zur "inneren Ostsee" ist das Wasser im Kattegat bekanntlich fast genauso salzig wie in der Nordsee, und da gibt es halt viel weniger Quallen als im "baltischen Brackwassermeer"
Landschaftlich hat zumindest Anholt so gar nichts von einer typischen Ostseeinsel, sondern erinnert viel mehr verblüffend an Sylt, Amrum oder Fanø.
Gruß
Reimund
Verfasst: 18.07.2010, 11:55
von Ellen
Danke Reinmund
das sind Aussagen die all meine Hoffnungen bestätigen.
Das hört sich wunderbar an.
Auf den Satellitenbildern ist auch kein Schrebergarten Charakter zu erkennen und in den Beschreibungen der Ferienhäuser ließt man auch von großen Natur- und Waldgrundstücken.
Regelmäßige Rasenmäher Beschallung muss ich nicht auch noch im Urlaub haben.
Es gefällt mir auch sehr das viele Häuser klein sind, das beugt der Rudelbildung vor.
Sorgen mache ich mir nur über die Fährüberfahrt..90 Minuten, das sind bestimmt die Fähren bei denen man nicht im Auto sitzen bleiben darf.
Ein Alptraum wären steile Gittertreppen.
Wir haben eine Englische Bulldogge die solche Treppen nicht laufen kann und 28 kg Hund sind unmöglich zu tragen. Sie würde viel lieber im Auto bleiben...vielleicht darf sie ja als Hund.
@ Ferienhausvermittler
ich meinte die Suchfunktion hier im Forum...andererseits denke ich das es ein gutes Zeichen für einen ruhigen Urlaub ist

Verfasst: 18.07.2010, 12:21
von Buschchaot
Hallo Ellen,
ich war letztes Jahr für einen Tag auf Læsø.
Mir hat die Insel sehr gut gefallen. dort ist vieles noch sehr ursprünglich.
Einen kleinen Einblick kannst Du hier
[url]http://www.buschchaoten.de/dk09laso.html[/url] bekommen.
Herzliche Grüße
Eva
Verfasst: 18.07.2010, 18:56
von Zio77
Hallo Ellen,
ich war bereits mehr als zehn mal auf der Insel Laesoe und ich freue mich jedesmal auf den nächsten Besuch.
Wie du auf den Satellitenbildern sehen kannst gibt es auf Laesoe alles andere als Schrebergarten-Charakter, hier ist die Natur noch ursprünglich zu geniessen und das spiegelt sich auch bei den Grundstücken der Ferienhäuser wieder. Viele Häuser liegen in mitten der Natur mit grossen Grundstücken, wo sich Hunde wohlfühlen. Auch im Sommer macht die Insel keinen überfüllten Eindruck, da die Strände sehr weitläufig sind. Ansonsten geht es auf Laesoe sehr freundlich zu, Gäste werden schnell in die Gemeinschaft aufgenommen und man kommt überall ins Gespräch. Wer mit Dänisch nicht weiterkommt kann es immer auf Deutsch oder Englisch versuchen und stößt dabei nicht auf Ablehnung. Noch ein Wort zur Fähre, soweit ich mich erinnern kann gibt es wirklich nur diese steilen Gittertreppen, jedoch habe ich auch schon Fahrzeuge gesehen in denen Hunde waren, hier würde ich empfehlen einfach mal bei der Fährgesellschaft nachzufragen, Hilfe wird bestimmt angeboten.
Also wünsche jetzt schonmal viel Spass bei der Haussuche
Grüße Jens
Verfasst: 18.07.2010, 20:49
von Ellen
Herzlichen Dank für eure Antworten
Eva, die Bilder sind wunderschön
(auch deine Hundebilder...*träum* habe früher über viele Jahre PON"s gezüchtet, jetzt habe ich *nur* noch zwei Not-Hunde, geschundene liebe dankbare Seelchen)
Fanø Juni 2010
http://www.pic-upload.de/view-6395716/100_0680.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-6395808/100_0771.jpg.html
Zio77...ich habe mich ja schon bei den Häusern um geguckt...diese Ungewissheit den *richtigen* Ortsteil zu erwischen, den passenden Strandabschnitt für unsere Hundespaziergänge läßt mich noch zögern.
Vesterø Syd oder Østerby, das andere Ende der Insel, oder gar Nordmarken??...ich habe keine Ahnung
Großartige Hausansprüche stellen wir nicht, diese Zeiten sind Dank unserer mittlerweile erwachsenen Kinder vorbei.
Uns sind auch andere Werte wie eine idyllische Hauslage mit einer netten Aussicht in die Natur und einer überdachten Terrasse wichtiger als die Hausausstattung.
Verfasst: 19.07.2010, 11:14
von msel
Hallo Ellen,
ich kann dir Læsø (leider:

nur empfehlen, seit 1975 verbringe ich dort fast jedes Jahr meinen Sommerurlaub.
Bis Ende Juni ist es noch sehr ruhig auf Læsø und ebenso ruhig ist es wieder ab dem 15. August (ab Anfang September ist dort der Hund im wahrsten Sinne des Wortes begraben!).
Im Juli ist es etwas voller (für meine Begriffe), aber man hat trotzdem immer noch viel Platz überall auf der Insel.
Es gibt mehrere Strände und man kann fast überall gut baden. Auch kann man gut seine Hunde am Strand frei laufen lassen. Nach wenigen 100 m vom Parkplatz (vor den Dünen) hat man den Strand fast für sich alleine.
Auch sind die meisten Ferienhäuser recht großzügig mit Platz umgeben (wir wohnen im Zentrum der Insel im Wald (Skoven)), dort haben die Häuser meist mindestens 5000 m2 Grundstücke. Daher ist auch ideal für Hunde.
Als Zeitvertreib gehen wir angeln (von dem Molen aus), Pfifferlinge, Steinpilze etc. sammeln (wer Ahnung von Pilzen hat und die Augen offen hält - es gibt sie dort überall im Wald und auf der Heide) und am Strand regelmäßig Bernstein sammeln.
Sonst ist nicht viel los - sieht man mal von wenigen Festen wie den Hafenfesten ab.
Einen guten Überblick über die Insel bietet auch die Læsøbroschüre.
http://www.laesoe-line.dk/index.asp?sideid=28
Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Verfasst: 19.07.2010, 11:17
von msel
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Auf Læsø gibt es zwei Anbitern, die sich den Markt teilen
[url]http://teamlaesoe.dk/[/url]
[url]http://ferieservice.dk/[/url]
Es gibt auch ganz wenige Häuser auf Læsø die vom Dancenter [url]http://www.dancenter.de[/url] vermittelt werden.
Viel wird auch privat vermietet und viele Ferienhäuser haben "ihre" Stammkunden. So mieten wir auch immer privat und seit ca. 1985 immer das gleiche Ferienhaus.
Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Verfasst: 19.07.2010, 12:33
von Nynne (Bodil)
Hej Ellen
es gibt doch in jeder Fähre einen Lift...denk mal an die Rollstuhlfahrer

, wäre doch eine Möglichkeit, damit ihr eure Hundis nicht alleine im Auto lassen müsst...oder?
Schönen Urlaub
Hilsen
Verfasst: 19.07.2010, 13:12
von msel
Nynne (Bodil) hat geschrieben:Hej Ellen
es gibt doch in jeder Fähre einen Lift...denk mal an die Rollstuhlfahrer

, wäre doch eine Möglichkeit, damit ihr eure Hundis nicht alleine im Auto lassen müsst...oder?
Schönen Urlaub
Hilsen
Ja, es gibt Lifte in der Fähre - zumindestens in der Hauptfähre Margaretha Læsø (Ane Læsø ist die ältere Fähre, die nur ab und zu fährt - bin ich lange nicht mehr mit gefahren, aber ich nehme an, dass sie auch über entsprechende Möglichkeiten verfügt - eventuell mal bei Læsø Færgen nachfragen). Und man muss das Auto während der Fährüberfahrt verlassen. Man kann gemütlich entweder innen im Heck oder draußen (teils überdacht) mit den Hunden sitzen.
Übrigens, wenn man eine bestimmte Fähre insbesondere in der Højsaison am Samstag / Sonntag haben will, so sollte man einige Wochen vorher buchen - sonst wird es schon mal eng!
Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Verfasst: 19.07.2010, 13:16
von Ellen
Nynne (Bodil) hat geschrieben:Hej Ellen
es gibt doch in jeder Fähre einen Lift...denk mal an die Rollstuhlfahrer

, wäre doch eine Möglichkeit, damit ihr eure Hundis nicht alleine im Auto lassen müsst...oder?
Schönen Urlaub
Hilsen
ja, sicher habe ich daran auch schon gedacht, weiß allerdings nicht ob der Lift auch für Hunde zugelassen ist...es würde ja auch nur den Bully betreffen, die andere Hündin kraxelt alles hoch, sie stammt von Madeira
Allerdings hätte die Bullydame auch kein Problem damit, die Fährüberfahrt im Auto zu verschnarchen, falls man Tiere im Auto lassen darf
Ich lasse das einfach auf mich zukommen, fest steht das wir mindestens 3 Wochen im Juni 2011 auf dieser Insel verbringen möchten.
kennt ihr diesen Link schon, den habe ich auf der Suche nach einem Fahrradverleih auf der Insel gefunden.
http://www.reise-report.de/laesoe.html
Verfasst: 19.07.2010, 13:37
von Buschchaot
Ellen hat geschrieben:Allerdings hätte die Bullydame auch kein Problem damit, die Fährüberfahrt im Auto zu verschnarchen, falls man Tiere im Auto lassen darf
Hallo Ellen,
man kann die Hunde im Auto lassen. Meine verpennen Fährüberfahrten auch immer im Auto.
Herzliche Grüße
Eva
Verfasst: 19.07.2010, 13:57
von Ellen
Buschchaot hat geschrieben:Ellen hat geschrieben:Allerdings hätte die Bullydame auch kein Problem damit, die Fährüberfahrt im Auto zu verschnarchen, falls man Tiere im Auto lassen darf
Hallo Ellen,
man kann die Hunde im Auto lassen. Meine verpennen Fährüberfahrten auch immer im Auto.
Herzliche Grüße
Eva
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a055.gif[/img] danke für diese Info, damit hat sich eine *Sorge* erledigt
Verfasst: 19.07.2010, 14:09
von MagicMorgaine
Hallo Ellen,
die Insel ist ein Traum. Bin jedes Jahr dort. Meine Eltern wohnen dort.
Ruhig und beschaulich geht es hier zu.
Alle Vegitationslagen sind dort vetreten.
Zum Einkaufen hast Du SuperBrugsen DagliBrugsen und Spar und vieles mehr. Kannst ja mal auf www.laesoe.dk schauen. Die Fährpreise sind dieses Jahr recht niedrig.
Du kannst ja einmal auf meine HP sehen. Ich habe da 1 x ein Fereinhaus eines Nachbarn und 2 Wohnungen eines guten Bekannten mit Fotos drin.
Ansonsten auch eine recht schöne Fotogalerie wo Du schon einmal träumen magst.
Mach Dir keine Sorgen, auf der Insel wird auf überall Deutsch gesprochen, und PS einen restauranttip kann Ich Dir sonst auch noch geben.
LG