Seite 1 von 1
Quallen an Nord- und Ostsee
Verfasst: 17.07.2010, 22:16
von geloescht19
Hej,
könnt ihr mir über die aktuelle Badewasserlage an Nord- und Ostsee im südlichen Teil Dänemarks etwas sagen?
Gibt es durch die Wärme z. Zt. viele Quallen oder Algen?
Tak på forhånd.
Hilsen Troldmor
Verfasst: 18.07.2010, 02:36
von fejo.dk - Henrik
Hier um Fejø gibt es viel weniger Quallen als sonst, sicher wegen dem langen Winter. Algen bis jetzt gar keine.
Verfasst: 18.07.2010, 14:36
von Anavlis
Sind gerade aus Fjand zurück. Ecke Thorsminde (okay nicht wirklich südlich, aber für den einen oder anderen vielleicht interessant) gabs keine Algen oder Quallen. Allerdings kann sich das ja auch von Tag zu Tag wieder ändern.
Verfasst: 18.07.2010, 14:52
von geloescht19
Vielen Dank für die Antworten.
Heute habe ich zwei Lillebælt-Strände ausprobiert. Herrliches klares Wasser, keine Quallen, keine Algen.
Hilsen Troldmor
Verfasst: 21.07.2010, 12:02
von eggi1972
hallo,
wie sieht es denn mit den Badetemperaturen an Nord- und Ostsee aus?
Deutsche Ostsee hat wohl schon über 22 °
Bei dem tollen Wetter sollte doch auch das Wasser angenehm sein .
Hoffe, daß dadurch nicht zu viele quallen und Algen auftreten.
Schönen Urlaub
Verfasst: 21.07.2010, 12:33
von msel
Hallo,
die aktuellen Wassertemperaturen kannst du hier nachgucken:
http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/strandvejr.htm
Unten auf der Seite Vælg en strand ...
Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Verfasst: 21.07.2010, 13:23
von lars-finn
Wir sind sind am WE von Rømø zurück.
Weit und breit habe wir keine Quallen sehen können, trotz Wellengang !
Gruss
lars-finn
Verfasst: 21.07.2010, 13:43
von Nynne (Bodil)
Hej Troldmor
das mit den Quallen ist halt auch immer wetterabhängig....
Wochenlang keine brandmænd (Feuerquallen) oder die absolut harmlosen vandmænd ...und dann sind eines Tages die Strände damit voll, weil der Wind gedreht hat und sich damit die Strömung ändert.
So lautet der Merkspruch: Ved fralandsvind kommer brandmænd ind oder auf Deutsch: wenn der Wind vom Land zum Meer weht kommen die Feuerquallen ....
Hoffe, ihr bleibt von einer "Qualleninvasion" verschont....
hilsen
Verfasst: 21.07.2010, 14:32
von Tove
Auch hier an unserem 20 km super Sandstrand (flach - also Kinderfreundlich) im Osten auf der Insel Falster - bisher keine Quallen und keine Algen.
Es ist traumhaft - nur mir persoenlich in diesem Jahr die Aussentempertatur : zu heiss. Also gehen wir morgens um 6.30 Uhr und abends um 21.30 Uhr an den Strand und ins Wasser.
Sonnnenschirm und Hut sind eine gute Investition.
Was wir aber haben in diesem Jahr - wohl aufgrund des "komischen Winters" ein Streifen von Kieselsteinen.
Also Badeschuhe waeren nicht verkehrt. Nach ca. 1-3 m ist aber alles nur noch Sand.
LG - Tove
Verfasst: 23.07.2010, 20:27
von CAY
Pauschal gilt: Je wärmer das Wasser, desto weniger Quallen. Dafür gedeihen mitunter die Algen umso prächtiger

Verfasst: 30.07.2013, 11:26
von CAY
Wer sich über Quallen in Nord- und Ostsee informieren möchte, kann es hier tun:
http://badewasserqualitaet.schleswig-holstein.de/Quallen_Kuestengewaesser.pdf
Verfasst: 30.07.2013, 11:35
von CAY
Zur aktuellen Quallen-(P)Lage in Dänemark lest hier:
http://politiken.dk/turengaartil/rejsenyt/sundogsikker/ECE2028409/giftige-brandmaend-haerger-danske-badestrande/