Seite 1 von 3

Dosenpfand

Verfasst: 24.07.2010, 21:03
von Trollfahrer
Moin!

Wir sind gerade von unserer 3wöchigen Rundreise aus Dänemark zurück. auf den Campingplätzen wunderte ich mich, dass es meistens für die Mülltrennung auch einen Behälter für leere Getränkedosen gab. Auf dem letzten Platz war ein alter Wassertank mit mehr als 1m³ aufgestellt und fast randvoll.

Es gibt für eine leere Blechbüchse ja nur 1 Krönchen, aber die Menge an weggeschmissen Dosen hat mich doch erstaunt. Ich frage mich, wieso die nicht zurückgegeben werden??? Oder sind das die aus Deutschland pfandfrei importierten Dosen?

Verfasst: 24.07.2010, 21:37
von norway
eventuell wegen trollalarm

Verfasst: 24.07.2010, 21:46
von Landpostbud3220
hej @norway,
also ich sag mal, ein behälter.....so groß ...........und dann noch voll mit Pfanddosen.........lass das mal nich D aus S lesen.........dem würden die Augen tränen vor Freude..... :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2010, 21:46
von Trollfahrer
Ich habe die Frage durchaus ernst gemeint und bedanke mich für die nette Antwort.


Hier ist übrigens der Troll:
[url=http://img832.imageshack.us/i/foto267.jpg/][img]http://img832.imageshack.us/img832/9413/foto267.jpg[/img][/url]

Verfasst: 24.07.2010, 21:49
von Landpostbud3220
oh........schöner Astra....en Diesel ???

Verfasst: 24.07.2010, 21:52
von Trollfahrer
Eigentlich ging es mir bei dem Foto um den Wohnwagen. Troll 552 GT.

Zieht jemand seinen Wohnwagen etwa mit einem Benziner?

Verfasst: 24.07.2010, 21:57
von Landpostbud3220
also hier schon :mrgreen: und mir ging es bei dem bild mehr um die Zugmaschine :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2010, 22:06
von norway
@ Trollfahrer
Ich würde mal sagen die sind so faul die Teile wieder dorthin zu schaffen wo man 1 Krönchen dafür bekommt. Habe das gleiche auch in Schweden erlebt. Da ist der Pfand eine schwedische Krone ( ist halt in Euro 3,5 cent weniger als in dänemark ). Die Dinger lagen überall rum, nicht nur in den dafür extra bereit gestellten Behältern.

@ Landpostbud
ja , meinem freund d würden die augen tränen :mrgreen:
12000 Stück im Monat steuerfrei würde reichen :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2010, 22:14
von Trollfahrer
Ein Diesel ist einfach angenehmer, wenn man fast jedes Wochenende den Wohnwagen durch die Gegend zieht. Wenn es etwas hügeliger wird, bin ich froh, wenn ich nicht vom 5. Gang in den 4. Gang runterschalten muss. Anfahren am Berg ist auch erheblich einfacher. Wir fahren meistens knapp 100 km/h und haben im 5. Gang ca. 2.200 U/min.

Die Bierdosen sind auch ekelig wenn leer. Die Reste laufen aus und in den Plastiktüte schwimmt ein Pfütze Carlsberg. Leider ist unser Kühlschrank im Troll für Dosen optimiert. Flaschen passen nur ganz schlecht hinein. So trinken wir lieber kaltes Dosenbier als warmes Bier aus der Flasche. Und die kleinen 0,33l Dosen gibt es in Deutschland nicht mehr :?

Sagte ich das schon: Ein Campingurlaub in DK ist wunderbar. Man bekommt überall einen schönen Platz und die Atmosphäre ist toll.

Verfasst: 24.07.2010, 22:52
von Landpostbud3220
jo dat stimmt, hab ja auch en diesel aber mit 6 gang getriebe....und das teil hat ne unbändige kraft obwohl nur 1300 cb. also du kommst auch im 5. den berg hoch ohne runterzuschalten und das ohne leistungsverlust. :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2010, 22:56
von Trollfahrer
Den 6. Gang nutze ich erst ab 110 km/h, weil die Drehzahl sonst zu niedrig ist :D

Wir hatten ein Jahr lang einen Eriba Puck mit 550 kg hinter dem Astra. Eine Fahrt durch Norwegen war ein richtiges Vergnügen. Der Puck war nur 1,65m breit und passte überall durch.

Verfasst: 24.07.2010, 23:02
von Landpostbud3220
also ehrlich gesagt bin ich ein sparschwein und so hau ich den 6. auch schon mal bei 80 rein.........gut mit beschleunigen wird es dann im notfall etwas knapp......aber er läuft auch in dem drehzahlbereich wie ein nähmaschinchen :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2010, 23:14
von Trollfahrer
Ohne Wohnwagen mache ich das auch. Aber wenn ein Wohnwagen mit 1,2 Tonnen dranhängen und auf dem Autodach noch 2 Fahrräder befestigt sind, mag ich den Motor nicht mit 1.800 U/min quälen.

Ein Bekannter von mir arbeitet in einer Autowerkstatt. Um den Motor zu schonen, fährt er mit Wohnwagen immer mit Drehzahlen von mehr als 2400 U/min!

Verfasst: 24.07.2010, 23:23
von Landpostbud3220
Nee, das is richtig, mit Wohnwagen und Cykel macht das nicht viel sinn den guten so zu quälen. Aber sonst wenn mal bedenkt was er für ne leistung bringt auch mit Wohnwagen dran.......da kann sich mancher ne scheibe von abschneiden. und auch nach jetzt 80 TKM nicht die kleinste macke. :mrgreen:

Verfasst: 25.07.2010, 10:14
von lars-finn
Hallo Trollfahrer,

um mal wieder auf Deine Frage zurück zu kommen.

Es kann durchaus möglich sein das es sich bei den Dosen um die "noch" Pfandfreien Dosen aus den Grenzshops handeln könnte. Die Dänen kaufen bekanntlich in und um Flensburg (Fleggaard, Skandinavian Park) dank Ihrer CPR Nummer Pfandfreie Dosen Anhängerweise ein.

Letztlich schauen sie beim Pfand oft auch nicht so auf die Krone. Ähnlich wie in D, da gibt es teils Müllberge von Pfandflaschen. Hier lohnt sich z.B. nach dem Hurricane Festval in Scheessel mit einem Bollwerwagen über den Platz zu ziehen. Pfandflaschen in Massen, zzgl. fast neue Zelte, Grill`s usw.
Es gibt halt Menschen die nicht auf den cent / Krone schauen.

Gruss
lars-finn