Seite 1 von 1

Adventszeit, Weihnachtsmarkt, wo am schönsten geschmückt

Verfasst: 11.08.2010, 09:25
von Reisemaus
Hallo

Ich frage mich geraden, ob es auch Weihnachtsmärkte in Dänemark gibt und ob die Straßen dort auch geschnückt sind.
Wir waren noch nie in der Winterzeit da .
Bring mir zwar oft Dekoration mit nach Deutschland aber wo könnte man im Dezember für ein langes Wochenende hin, wo es richtig Weihnachtlich aussieht.
Freu mich auf eure Erfahrung und Informationen.

Kopenhagen würde mich auch Interessieren.

Danke im voraus Bettina

Verfasst: 11.08.2010, 10:21
von annikade
Zum Beispiel in Ribe. Oder im Tivoli.

Jeg glæder mig i denne tid,
nu falder julesneen hvid,
så ved jeg julen kommer.
[url=http://www.julidannevang.dk/gammel/pjul.shtml]Peters Jul[/url]

Gruß

/annika

Verfasst: 11.08.2010, 12:44
von Dänemarkfans
TØNDER :D

seh hier:

http://www.romo.dk/danmark/da-dk/menu/turist/byturisme/toender/julitonder/julitonder.htm

oder dort....

http://www.dankultur.de/daenemark-info/weihnachten.htm

Verfasst: 11.08.2010, 13:16
von Jaleni
Kann mich mit Tønder nur anschließen. Ich war vor Jahren mal dort, die Straßen waren hübsch geschmückt, es gab eine kleine Weihnachtsparade und dann die "alte Apotheke" mit ihren Deko-Sachen ist echt toll.

Dieses Jahr will ich wieder hin ...

Verfasst: 11.08.2010, 13:21
von Shorty
aber generell ist nicht viel mit Weihnachtsmärkten in DK, wir fahren immer zum 1.Advent nach DK,weil ich da Geburtstag habe :D um den Feiern zu entgehen :? und ich dachte am Anfang auch,mal nett einen Grog trinken ect., aber z.B. in Hvide Sande,Sondervig..ist gar nichts, in Ringjöbing wenig...höchstens in Varde,aber nicht mit Deutschland zu vergleichen-in dieser Beziehung :o

Verfasst: 11.08.2010, 13:37
von lars-finn
Da muss ich Shorty zustimmen.
In Sachen Weihnachten ist, kommerziell gesehen, "Tote Hose" in DK.
Habe hier und dort mal zarte Versuche von Weihnachtmärkten gesehen wie z.B. in Assens (Fyn). Die Gegend um Hirtshals erwies sich als "Entwicklungsland".
Die "Hyggeligkeit" scheint wirklich mehr eine introvertierte Geschichte in DK zu sein statt öffentliche Weihnachtsrituale à la deutsche Weihnachtmärkte auszuleben.

Verfasst: 11.08.2010, 13:56
von r.go57
naja,wer,wie ich,dem weihnachtlichen rummel und konsumrausch in d entfliehen will,der ist in dk grad richtig :wink:
hvide sande z.B.hat ne hübsche weihnachtsbeleuchtung an den straßenlaternen; herzchen,die abends rot strahlen :mrgreen:
erinnert mich eher an das rotlichmilieu :P als an weihnachten :!:

und den punsch muß man sich halt selbst machen :wink:

Verfasst: 11.08.2010, 14:01
von lars-finn
@ r.go57,

selbst angesetzter Gløgg ist eh der Beste. Habe da vor Jahren mal ein klasse Rezept gefunden,.....wow der haut einem die Beine weg und nach 2 Stunden ist man wieder klar, sollte jedoch das Auto stehen lassen.

Verfasst: 11.08.2010, 14:09
von r.go57
jau,die überteuerte plörre auf den kommerziellen weihnachtsmärkten kannste eh vergessen.

Verfasst: 11.08.2010, 15:10
von freshair(gelöscht)
lars-finn hat geschrieben:
selbst angesetzter Gløgg ist eh der Beste. Habe da vor Jahren mal ein klasse Rezept gefunden,.....wow der haut einem die Beine weg und nach 2 Stunden ist man wieder klar, sollte jedoch das Auto stehen lassen.
...na dann komm doch mal rüber mit dem Rezept und lass uns Andere auch mal die Beine weghauen... :wink:

Verfasst: 11.08.2010, 15:28
von wofu
Moin, moin,

gerade vor dem 1. Advent scheint in DK die Julegeschichte ordentlich ins Rollen zu kommen. Vor 2 Jahren in Lemvig Freitag vor dem ersten Advent große Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung rund um die Kirche mit Ansprache, Musik und vor allem mächtig viel Kunstschaumschnee für die Kleinen in ihren Ganzkörperanzügen. Wir sind von Vrist dorthin gefahren trotz miesen Wetters (Schneeregenmatschundwind), die Stimmung war wirklich toll, die Lütten teils voll in ihrem Element, die Musik von der Kirche einfach weihnachtlich. Und dabei die ganze Sache ohne spürbaren Kommerz, so etwas such ich zu Hause vergeblich.

Im letzten Jahr zur gleichen Zeit in Ringköbing: Der Weihnachtsmann kommt per Boot über den Fjord. Das Wetter war noch bescheidener und wir sind in Klegod geblieben. Nach den Regionalzeitungen scheint es aber einigen Rummel um die Eröffnung der juletid gegeben zu haben.

Ansonsten liebe ich zwar irgendwie die Weihnachtszeit, vor allem wenn's ruhig zugeht, muß aber dabei das Einkaufen nun gar nicht haben und die Apotheke in Tondern macht mir immer irgendwie "Angst", alles voll und ich als Ungeschickter zwischen soviel Zerbrechlichem...

Man gut, daß es jetzt schon wieder deutlich dunkler wird, ich werd' heute Abend dann mal die Weihnachts-Cds aus dem Keller holen oder vielleicht doch nur etwas zum Trinken.

Schöne vorfreudige Grüße

Wolfgang

Verfasst: 11.08.2010, 17:21
von Reisemaus
erstmal Danke
Tondern sieht schon mal klasse aus ich könnte auch Stundenlang in der alten Apotheke mir die Sachen anschaune und warscheinlich auch Unsummen dalassen ,
vorallen sind wir da schneller als in Kopenhagen .
Mal schauen welche Ideen andere noch haben

Bettina

Verfasst: 11.08.2010, 17:23
von Reisemaus
lars-finn hat geschrieben:@ r.go57,

selbst angesetzter Gløgg ist eh der Beste. Habe da vor Jahren mal ein klasse Rezept gefunden,.....wow der haut einem die Beine weg und nach 2 Stunden ist man wieder klar, sollte jedoch das Auto stehen lassen.
das Rezept würde mich auch Interessieren anbends vorm Kamin da sag ich nicht nein