Seite 1 von 3

H.H. Udlejning Kaution so hoch wie Mietpreis

Verfasst: 26.08.2010, 16:14
von lars-finn
Neues von unseren "Lieblingsanbieter" H.H. Udlejning.

Mir liegt eine Email einer Buchungsanfrage bei dem besagten Anbieter vor, der mich glatt vom Hocker gehauen hat:
Mietpreis für 1 Woche
Ferienhaus in LANGERHUSE
Hausnummer 232

725,- Euro, zzgl. Nebenkosten + 700,- Euro Kaution

Das Haus ist nun wirklich kein Herrensitz oder FirstClass Domizil, aber so ein explosives Deponat - die scheinen wirklich vom Fisch bespuckt zu sein.

Verfasst: 26.08.2010, 16:20
von *stjerneskud*
:shock: 700 Euro???

Das Haus selbst finde ich schon schön! Aber rechtfertigt nicht die Höhe der Kaution!!!!

:shock:

Kanns ein Tippfehler sein?

Verfasst: 26.08.2010, 16:24
von Hanseat52
Das ist doch bestimmt ein Druckfehler.

Ich würde das mit einem Anruf oder einer e-mail abklären. :roll:

Verfasst: 26.08.2010, 16:29
von geloescht01
Hej,

es ist ja auch ein Poolhaus :!: oder hatte ich die falsche Nr.?
Die Kosten für Strom ect....sind bestimmt 500,-€ oder auch mehr!
Da ist die Kaution, mehr oder weniger gerechtfertigt, nicht das der Kunde am Ende des Urlaubs mit großen Augen die Abrechnung sieht! :shock:

Hilsen
Snurry

Verfasst: 26.08.2010, 16:40
von lars-finn
Also ein Druckfehler ist es nicht, da die Mail ziemlich ausführlich ist und dann noch argumentiert wurde, wenn man die Endreinigung mitbestellen würde, die Kaution "nur" noch 625,- € beträgt.

OK, es ist ein Poolhaus und es ist dann Winter das treibt die NK i.d. Höhe, aber mal ehrlich - ich selber habe auch schon sehr hohe Nebenkosten für Häuser dieser Kategorie gebabt, aber 700,- € ?!? Tut mir leid, da bleibt mir echt die Spucke weg. Da war ich damals mit 600,- € NK für 14 Tage im Winter ja richtig günstig.

Verfasst: 26.08.2010, 16:46
von Bruno
Das Haus kostet in der Hauptsaison 1230.- Euro. Dann ist die Kaution angemessen und wird bei anderen Vermietern in ähnlicher Höhe oder höher eingefordert.
Ich nehme an, die haben für das Haus eine Kaution und nicht für jeden Zwischensaisontarif eine eigene.

Verfasst: 26.08.2010, 17:03
von oetschy
Hej,

wir werden ja sehen, was unser großer Meister dazu ausführen wird! :wink:

Hejhej
Joachim

Verfasst: 26.08.2010, 18:40
von Fritze
Moin
Gibt es solche Häuser nicht bei nem ansässigen Vermieter zu nem moderateren Preis? Wenn ich alleine die Preise für die Endreinigung sehe kriege ich Plack.

Gruß
Carsten

Die spinnen die HH Udle....

Verfasst: 26.08.2010, 18:58
von frosch
Das ist sowas von daneben, was da an Kaution verlangt wird, da muß ich ja schon an unsere Regierung denken, um etwas vergleichbar Unsägliches zu finden.
Wir zahlen bei Novasol (und bei Feriepartner, und, und) für 3 Wochen Miete eines Hauses mit 1052 Euro Wochenmiete genau 100 Euro Kaution.
Laßt Euch einfach nicht auf solche Halsabschneider ein!

Verfasst: 26.08.2010, 19:15
von Sandsturm(geloescht)
Hej,



dieses Jahr 200€ Kaution und 2011 sogar 250€ Kaution :roll:


Daran kann man den Stellenwert des Mieters ablesen.
Eine Entwicklung zum Nachteil eines Landstriches welches nun wirklich vielfach vom Tourismus lebt.
Auch wenn man es wiederbekommt (in der Regel), es sollte zumindest nicht mit in die Abschlagzahlung eingerechnet werden. Und die Höhe??
Da sollte man wohl auch abwegen wer! da mietet.

Re: Die spinnen die HH Udle....

Verfasst: 26.08.2010, 19:52
von Clarulchen
frosch hat geschrieben:Das ist sowas von daneben, was da an Kaution verlangt wird, da muß ich ja schon an unsere Regierung denken, um etwas vergleichbar Unsägliches zu finden.
Wir zahlen bei Novasol (und bei Feriepartner, und, und) für 3 Wochen Miete eines Hauses mit 1052 Euro Wochenmiete genau 100 Euro Kaution.
Laßt Euch einfach nicht auf solche Halsabschneider ein!
Huch, seit wann nimmt Feriepartner eine Kaution???? :shock:

Re: H.H. Udlejning Kaution so hoch wie Mietpreis

Verfasst: 26.08.2010, 20:01
von Clarulchen
lars-finn hat geschrieben: 725,- Euro, zzgl. Nebenkosten + 700,- Euro Kaution

Das Haus ist nun wirklich kein Herrensitz oder FirstClass Domizil, aber so ein explosives Deponat - die scheinen wirklich vom Fisch bespuckt zu sein.
Naja, wenn ich mir die Mietbedingungen angucke, wollen die die Kaution schon 14 Tage nach Buchung (man könnte ja direkt nach der Buchung nicht abschätzbare Kosten verursachen....), die eigentliche Miete für das Objekt allerdings erst spätestens 5 Wochen vor Einzug....

Liest sich etwas unglaublich. Aber wenn man, so wie wir, bis zu einem ganzen bzw. 3/4 Jahr im Voraus bucht verdienen die noch ausgesprchen gut an der Kaution und hübschen sich damit noch die eigenen Finanzen auf.

Verfasst: 26.08.2010, 20:06
von der_ratlose
Ich verstehe diese Diskussion nicht so ganz....

lt Wikipidia ist Kaution
Eine Kaution ist eine Sicherheitsleistung. Das Wort Kaution kommt aus dem Lateinischen cautio, was „Sicherheit“, „Vorsicht“ bedeutet. Mit dem Begriff können ganz unterschiedliche Rechtsinstitute gemeint sein, beispielsweise die Bestellung eines Pfandrechts, das Stellen eines Bürgen usw.

Als Kaution wird etwa umgangssprachlich die Mietsicherheit bezeichnet, auf die der Vermieter zurückgreifen kann, wenn der Mieter Miet- oder Schadensersatzpflichten nicht erfüllt.
Wir fahren demnächst zu einem Admiral-Strand-Haus und zahlen 100,00 EUR pro Woche (bei Poolhaus wären es 280,00 EUR). Ich finde die Beträge nicht so dramatisch. Nachdem der Verbrauch abgezogen ist bekomme ich den Restbetrag doch zurück.

Selbst bei einer höheren Kaution würde ich den Restbetrag zurück bekommen. Bei Admiral Strand ist die Kaution 6 Wochen vor Reiseantritt fällig. Komm mir jetzt keiner mit Zinsen oder so - fang da mal an zu rechnen....

Und bedenkt mal eines, ich habe hier noch keinen gehört, der gesagt hätte, ich mache die Hauseinrichtung immer kaputt. Es kann immer mal etwas passieren. Dafür muss nun mal Ersatz beschafft werden.

Die Aussage: "Die leben doch vom Tourismus, da kann man doch keine (hohe) Kaution verlagen" ist doch komplett für die Katz.....

Verfasst: 26.08.2010, 21:08
von Robbe
Hallo,

Kaution ist ja okay, aber bei Anreise!!!

Wir zahlen diese, wenn wir den Schlüssel abholen und nächstes Mal betragt diese 360€uro.

Liebe Grüße

Robbe

Verfasst: 26.08.2010, 21:32
von Sandsturm(geloescht)
der_ratlose hat geschrieben:
Wir fahren demnächst zu einem Admiral-Strand-Haus und zahlen 100,00 EUR pro Woche



Das wird wohl egal sein ob ein, zwei oder drei Wochen.
Ich finde die Beträge nicht so dramatisch. Nachdem der Verbrauch abgezogen ist bekomme ich den Restbetrag doch zurück.

Was aber total unüblich ist


Und bedenkt mal eines, ich habe hier noch keinen gehört, der gesagt hätte, ich mache die Hauseinrichtung immer kaputt. Es kann immer mal etwas passieren. Dafür muss nun mal Ersatz beschafft werden
.


Und genau dafür hat der normale Deutsche eine Haftpflichtversicherung!
Die Aussage: "Die leben doch vom Tourismus, da kann man doch keine (hohe) Kaution verlagen" ist doch komplett für die Katz

Was ja wohl eine von dir so selbst zusammengebastelte Aussage ist.
Es war von der allgemeinen Entwicklung die Rede.