Seite 1 von 6
Nadelöhr Elbtunnel
Verfasst: 03.09.2010, 09:04
von MaryLou
Guten Morgen liebe Forumler!
Nun geht es auch für uns in einer Woche los nach Løkken, endlich
Wir sind momentan nur am überlegen, wann wir losfahren sollen. Die Jahre vorher sind wir immer in den Sommerferien / Hauptsaison in die Jammerbucht gefahren und somit auch dementsprechend zeitig (spätestens Samstagmorgens gegen 4.30 Uhr) bei uns in Minden gestartet, um möglichst gegen 6.30 Uhr durch Hamburg durch zusein.
Ich frage mich allerdings, ob das jetzt in der Nebensaison, wo die Ferien vorbei sind, nötig ist. Sollte es nicht reichen am Samstagmorgen um 6 Uhr zu starten, oder läuft man dann doch Gefahr schon in Hamburg vorm Elbtunnel zu stehen? (Die Fähre in Glücksstadt kommt für uns nicht in Frage

)
Für hilfreiche Antworten wäre ich super dankbar.
Grüße, Mary Lou

Verfasst: 03.09.2010, 09:48
von hoerky(geloescht)
Hej Mary Lou
Wir sind in den letzten Jahren meistens zwischen
14 und 16 Uhr durch den Tunnel gefahren. Freitags
hatten wir da nie Probleme, denn da ist wohl der
Hauptreiseschub schon durch. Allerdings übernachten
wir dann nochmal vor der Grenze, damit wir Samstag
schon früh am Zielort einschlagen.
Schlimmer wird's auf der Heimfahrt, denn Samstag
Morgen Richtung Süden ist's schon voller. Aber auch
da war der Elbtunnel in max. 20-25 Minuten gegessen.
Wünsche Euch viel Spass und schönen Urlaub
Wir fahren nächste Woche
Bis denne,
Hoerky
Verfasst: 03.09.2010, 09:50
von Sandsturm(geloescht)
hej,
da solltest Du auch um 8 uhr keine Probleme haben.
Und selbst wenn ist es doch meist mit max. einer verspätung von 30 Min. getan.
ich habe dieses jahr das erste mal seit jahren auf der Rückfahrt von Dk vor dem tunnel gestanden (zähfliessend), auch gut 30 min.
Aber auch nur weil es imme wieder diese Ochsen sind die sich nicht entscheiden können welche Röhre denn wohl die bessere sei. Das gleiche Symptom wie vor Baustellen halt.
Verfasst: 03.09.2010, 09:55
von joky
Für alle die über Bremen nach DK fahren.
Die AB 1 ist ab morgen früh bis Sonntagnachmittag voll gesperrt, da könnte es also auch richtig eng werden.
Euchen allen eine gute Anreise.
A1 Sperrung
Verfasst: 03.09.2010, 10:24
von horsti
Hallo Ihr,
diese Aussage ist leider nicht ganz richtig!
Die A1 wird morgen erst ab 18.00 Uhr zwischen Bremen + Hamburg
gesperrt!
Also: gute Fahrt!
LG
Horst
Verfasst: 03.09.2010, 11:12
von autosport
Ich weiss echt nicht warum ihr alle immer durch den Tunnel in Richtung Norden wollt. Ich fahre einfach die A1/A21 Richtung Kiel weiter und dann von Bad Segeberg aus über die Bundesstrasse 206 zur A7 südlich von Neumünster. Kilometermäßig tut sich das nix und ich habe zur Not noch andere Alternativen wenn denn mal irgendwo Stau ist.
Verfasst: 03.09.2010, 11:13
von lorband
http://www.a1-mobil.de/baustellen.php#sperrung
Verfasst: 03.09.2010, 11:22
von joky
Ich zitiere jetzt mal die dpa
" Die AB 1 ist an diesem Wochenende wegen Bauarbeiten streckenweise voll gesperrt. Ab morgen um 18 Uhr ist die Fahrbahn in Richtung Hamburg zwischen den Abfahrten Oyten und Posthausen sowie die in Richtung Bremen zwischen Stuckenborstel und Oyten nicht befahrbar. Der Verkehr soll bis voraussichtlich Sonntag um 12 Uhr umgeleitet werden. Fernreisende sollten die A 1 zwischen dem Machener Kreuz und dem Bremer Kreuz meiden und über die A 7 und A 27 ausweichen."
Verfasst: 03.09.2010, 12:48
von MaryLou
Vielen Dank schon mal für all eure Antworten. 30 Minuten Stau sind ja kein Problem, aber seit dem ich nach einem Osteraufenthalt vor ein paar Jahren 3 Stunden vor Hamburg gestanden habe, bin ich etwas empfindlich geworden
Wir werden unser Glück einfach probieren und mal sehen, wie wir durchkommen
P.S. Warum wir durch den Elbtunnel fahren? Für mich gehört der irgendwie zum Urlaub dazu. Ich war als kleines Mädchen schon immer traurig, wenn ich den "Elbtunnel" verschlafen habe und erst kurz vor der Grenze wach wurde... da fehlt sonst einfach was

Verfasst: 03.09.2010, 12:55
von Sandsturm(geloescht)
MaryLou hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für all eure Antworten. 30 Minuten Stau sind ja kein Problem, aber seit dem ich nach einem Osteraufenthalt vor
ein paar Jahren 3 Stunden vor Hamburg gestanden habe, bin ich etwas empfindlich geworden
Aber nicht wegen VERKEHRSAUFKOMMEN.
Da wird wohl eine Unfall-Sperrung oder halt die Höhenauslösung das Problem gewesen sein. bei 3 Stunden gibt es sonst ja auch genug Abfahrten vorher. Überleg man die Länge des Staus bei 3 Stunden.
Verfasst: 03.09.2010, 12:58
von geloescht03
Der Tunnel ist zwar immer ein Nadelöhr, aber für Euch liegt das erste Hindernis bei Bad Nenndorf/Wunstorf. Da bauen sie noch einige Zeit (voraussichtlich bis Ende November). Staus von bis zu 20km in beide Richtungen sind an der Tagesordnung. Wenn Ihr so früh los kommt, dann habt Ihr wohl keine Probleme. Sonst, in Bad Nenndorf runter von der Autobahn und auf der B65 bis zur A7 (Hannover-Anderten).
Kommt Ihr gut bis nach Hannover durch, nicht auf der A2 bleiben, sondern Richtung Flughafen auf der A352 zur A7 fahren. Hier ist es jedoch durch die Baustelle auf der A2 zwischen H-Bothfeld und H-Ostkreuz auch sehr voll.
Alles eine Frage der Uhrzeit.
Als letztes kommt ab dieser Woche auch noch die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots dazu.
Staufreie Fahrt wünscht
begravelse
[url]http://www.vmz-niedersachsen.de/aktuell/region_hannoveraktd.html[/url]
Verfasst: 03.09.2010, 13:42
von MaryLou
Verfasst: 03.09.2010, 14:21
von geloescht03
MaryLou hat geschrieben:denn wir kommen frisch von einer Hochzeit wenn wir Samstag in einer Woche fahren...

Dann steht einem "feucht-fröhlichen" Stau ja nichts entgegen
Kommt gut durch und einen schönen Urlaub.
begravelse
Verfasst: 03.09.2010, 15:25
von Sandsturm(geloescht)
begravelse hat geschrieben:Als letztes kommt ab dieser Woche auch noch die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots dazu.
]

Das bleibt wohl in Deutschland weiterhin bestehen.
Meinst Du evtl. das Samstags-Fahrverbot während der Hauptferienzeit für den LKW Verkehr???
Das besteht aber auch nicht grundsätzlich auf allen Strecken.
Verfasst: 03.09.2010, 15:35
von geloescht03
Hi Sandsturm,
Du hast Recht mit den Ausnahmen.
Weitere Infos hier:
[url]http://www.schnelle-online.info/LKW-Fahrverbot/LKW-Fahrverbot-Deutschland.html[/url]
Danke für den Hinweis
begravelse