Autobahn-Geschwindigkeitsbegrenzung und Routenplaner

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Autobahn-Geschwindigkeitsbegrenzung und Routenplaner

Beitrag von panograf »

moinmoin

ich möchte hiermit meinen Anfrage aus der Versenkung am Ende eines anderen Threads hervorziehen:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=277687#277687
-----------------
vom Vorschlag der Ausweichstrecke über Ribe bin ich auch etwas überrascht.
Wenn man die Berechnungen von Routenplanern vergleicht, sieht man,
dass man für die Landstrassenstrecke fast doppelt so lang braucht.

Wo ich allerdings Zweifel habe, ob beim Routenplaner (Google) die Geschwindigkeitsbeschränkung auf dänischen Autobahnen berücksichtigt ist.

Meine Abfrage bezieht sich auf Tating (SH, Nordfriesland Eiderstedt) nach Hirtshals.
Google behauptet, das sei in 4 Std 31 min zu schaffen.
Besser: ab Flensburg A7 sollen es 3 Std 23Min für 366km sein
Was sagen erfahrene Dänemark-Reisende dazu?

Danke für Informationen.
www.panorama-fabrik.de
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

Dadurch, dass du fast nur auf der Autobahn unterwegs bist, ist eine Durschnittsgeschwindigkeit von 100 - 110 km/h nicht ungewöhnlich.

Sicherlich kann man das schaffen, wenn einem nichts im Weg steht.
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej
also je nach Uhrzeit ist zu beruecksichtigen die Autohnkreuze Vejle / Odense bzw die Zusammenfuehrung Fynsmotorvej /E45 und Århus Syd & Alborg da kann es eng werden was die Zeitkalkulation uebern Haufen schmeisst od aber man muss wieder auf die Tube treten um den Zeitrahmen wieder zu schaffen.....
gemuetlich haette ich ca 4h veranschlagt, da sind reserven drin. Denn ein Schnitt von 100km/h zu halten, setzt ja konstantes fahren berg auf/ab voraus und keine Hindernisse jeglicher Coleur....
Dies bezieht sich auf die Autobahn, nicht auf Nebenstrecken.
mvh hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ich sehe das auch als realistisch an.
Über Land hast Du an jeden Milchbauernhof einen Kreisverkehr oder ne Ampel. Bumper in den Ortsdurchfahrten etc.
Auf der Autobahn gibt es nach Norden kaum Verzögerungen was dich immer wieder zum anhalten oder zu einer starken Geschwindigkeitsverminderung zwingt. Baustellen mal ausgenommen.
So bis Holmsland geht sicherlich die Landstrasse, darüber in Dk sicherlich besser die Autobahn
Blauzahn
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.09.2010, 23:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Blauzahn »

@all,

also die Strecke über Ribe ist für uns die Hauptroute
nach Vrist.
Kiel-Rendsburg (A7)-dänische Grenze,Ausfahrt 73 runter
von der Autobahn,dann links rüber nach Ribe-Varde-
Nr.Nebel-Hvide Sande-Thorsminde-Vrist.
Bin immer froh,wenn ich von der Autobahn runter bin.
Den Stress tue ich mir auf der Fahrt in den Urlaub nicht
an.

Gruß Blauzahn
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Nach Hirtshals würde ich auch Autobahn fahren. Aber in dem angesprochenem Tread nach Hvide Sande macht der Unterschied nach meinen Erfahrungen deutlich unter einer Stunde aus. Vor allem, wenn ich weiß, das vor/nach der Grenze ca. 600 km Autobahn auf mich warten, erscheint mir die Landstraße als Alternative durchaus ok.
nordseefan.
Take it easy.
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Blauzahn hat geschrieben:@all,

also die Strecke über Ribe ist für uns die Hauptroute
nach Vrist.
Kiel-Rendsburg (A7)-dänische Grenze,Ausfahrt 73 runter
von der Autobahn,dann links rüber nach Ribe-Varde-
Nr.Nebel-Hvide Sande-Thorsminde-Vrist.
Bin immer froh,wenn ich von der Autobahn runter bin.
Den Stress tue ich mir auf der Fahrt in den Urlaub nicht
an.

Gruß Blauzahn
So isses, :D das ist immer noch die beste und abwechslungsreichste Strecke. Und Pausen kann man an den verschiedensten Stellen machen, z.B. an der Pølserbude nach der Ribe-Umfahrung!!

Hilsen :mrgreen:
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej alle,
fahre seit fast 40 Jahren regelmäßig nach DK. Das Thema Zeit - eine Stunde mehr oder weniger war noch nie von Belang. Wir haben doch Urlaub.

Viele Grüße aus Lippe
Günter
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Lippe 1 hat geschrieben:Hej alle,
fahre seit fast 40 Jahren regelmäßig nach DK. Das Thema Zeit - eine Stunde mehr oder weniger war noch nie von Belang. Wir haben doch Urlaub.

Viele Grüße aus Lippe
Günter
da hast Du die eigentliche Anfrage vielleicht etwas aus den Augen verloren.
(nee, stimmt nicht, steht im Startposting garnicht drin ;-)

Wenn es darum geht, dass man zu einer bestimmten Zeit am Ziel (sprich Fähre) sein muss,
wird man sich über die Fahrzeit wohl Gedanken machen müssen! ;-)
www.panorama-fabrik.de
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ein Angelkumpel von mir plant ab der Grenze bis Hirthals 5 Stunden ein, wenn er nach Norwegen zum Angeln fährt und ist dann meist eine knappe Stunde vor Abfahrt der Fähre da.
nordseefan
Take it easy.
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Nordseefan hat geschrieben:Ein Angelkumpel von mir plant ab der Grenze bis Hirthals 5 Stunden ein, wenn er nach Norwegen zum Angeln fährt und ist dann meist eine knappe Stunde vor Abfahrt der Fähre da.
nordseefan
Danke, ich glaube auch, dass das vom GoogleRoutenPlaner zu optimistisch ist:
Grenze (Padborg) - Hirthals 3,5 Std.
www.panorama-fabrik.de
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

Hallo,

als wir im April nach Lönstrup gefahren sind, habe wir für 690 Kilometer
sechs Stunden und 10 Minuten gebraucht. Es war alles frei, keine Baustelle, keine Staus. Gerast sind wir nicht. In D auf der Autobahn zwischen 130 und 150 km/h, in DK zwischen 110 und 135 km/h.
Im September, mit den langen Baustellen auf der E45, waren es dann 1,5 Stunden mehr.

Wenn Du ohne Probleme durchkommst, die Baustellen sind ja jetzt wohl nicht mehr da, kann man das gut schaffen - ohne zu rasen.
Du hast ja von der Grenze bis Hirtshals durchgehend Autobahn.

begravelse
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

begravelse hat geschrieben:Hallo,

.....

Wenn Du ohne Probleme durchkommst, die Baustellen sind ja jetzt wohl nicht mehr da, kann man das gut schaffen - ohne zu rasen.
Du hast ja von der Grenze bis Hirtshals durchgehend Autobahn.

begravelse
Stimmt
außerdem kam dazu, dass mit der angegebenen Abfahrtszeit der Norröna
deren Bordzeit gemeint war.
Die lag aber gegenüber der Ortszeit um eine Stunde zurück. Also hatten wir massig Zeit.


[url]http://www.kbjhbo.de/foren/norroena/dir.php[/url]

[img]http://www.kbjhbo.de/foren/norroena/01_abfahrt/bilder/2010_10_02_18_37_47_121.JPG[/img]
www.panorama-fabrik.de
Antworten