Seite 1 von 2
Lebensmittel viel teuer in DK?
Verfasst: 14.10.2010, 14:10
von Havelspringer
Hallo zusammen,
ich habe gestern mit meiner Frau unseren ersten Urlaub in DK gebucht. Ein kleines Ferienhaus für unsere Kinder und uns auf der Insel Rømø.
Jetzt haben wir gestern irgendwo gelesen, dass man seine Lebensmitel am besten aus Deutschland mitbringt, weil sie in DK so teuer sind.
Ist das wirklich so? Wir wollen eine Woche dort bleiben und wir haben kein riesiges Auto. Daher wollten wir vor ORt einkaufen gehen.
Denn es wird sich auch nciht lohnen bis zur deutschen Grenze zu fahren, um dort einzukaufen - nehme ich an.
Unter dem Stichwort "Lebensmittel" habe ich hier im Forum leider nichts zu meiner Frage gefunden, daher habe ich mir erlaubt, diesen Thread zu eröffnen.
Viele Grüße aus Berlin,
Havelspringer
Re: Lebensmittel viel teuer in DK?
Verfasst: 14.10.2010, 14:21
von Olli
Hallo Havelspringer,
schau dich mal in [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23393.html]diesem Thread[/url] ein wenig um.
Vor Ort einkaufen ist völlig in Ordnung und ausreichend (sicher werden die Preise etwas höher sein als im Inland, aber das hast Du in den Einkaufsmärkten der deutschen Ferienorte auch.
Gruß
Oliver
Verfasst: 14.10.2010, 14:27
von Joerg
Hej Havelspringer,
es lohnt sich wirklich nicht mehr, alle Lebensmittel aus Deutschland mitzubringen. Sicherlich ist hier einiges teurer, aber auch hier gibt es Aldi, Lidl und Netto. Ausserdem kann man recht günstig einkaufen, wenn man mit offenen Augen durch die Regale geht. Es gibt ständig Sonderangebote (Tilbud) wo man eine Menge Sparen kann. Sehr häufig ist es günstiger, wenn man 2 gleiche Artikel, oder 2 bzw. 3 Artikel von einer Firma kauft, wie z. B. Salate. Kaufst Du einen Fleischsalat, einen Nudelsalat und einen Krabbensalat gibt es einen Sonderpreis. Steht aber immer auf dem Etikett am Regal.
Ebenso lohnt es nicht, an der letzten Tankstelle auf der deutschen Autobahn zu tanken. Wenn Du die Preise ein bisschen beobachtest, wirst Du feststellen, dass häufig der Benzinpreis für ein paar Stunden teilweise bis zu einer Krone gesenkt wurde. Und das sind umgerechnet ca. 13 Cent.
Gruss aus DK
Jørg
Verfasst: 14.10.2010, 14:34
von runesfar
Du muss nur kreativ sein..
Z.b. hat Brugsen diesen woche eine Angebot - Schweinehack - und eine andere - Petersiliewurzel. Also könnte mann diesen Woche Fleischklösschen mit creme-fraiche-petersilienwurzelsauce kochen.
Verfasst: 14.10.2010, 15:20
von Havelspringer
Ja super, dann bin ich ja beruhigt, dass ich mein Auto nicht noch mit Lebensmittel für eine Woche vollladen muss
So wie ich das gelesen hatte, hätte man vermuten können, dass alles fast das doppelte kostet. Wenn aber nun ein Einkauf statt 50€ dann 60/65€ beträgt, ja mein Gott - es ist Urlaub
Ich freue mich schon riesig auf unseren Osterurlaub.
VG
Havelspringer
Verfasst: 14.10.2010, 17:02
von Silvia W.
Hallo Havelspringer,
auch ich möchte dich beruhigen. Manche Lebensmittel sind wohl etwas teurer als in D, aber das ist wirklich zu verkraften. Softgetränke allerdings gehen schon ins Geld wie Kola oder Limo. Dafür gibt es aber auch preiswerte Alternativen. Man muß ein wenig Preise vergleichen.
Süßigkeiten sind auch teurer, die könnte man vielleicht für die Kinder von zu Hause mitnehmen.
Ich wünsche eine schöne Vorfreude und viel Spaß beim Kosten der dänischen Lebensmittel.
Verfasst: 14.10.2010, 17:49
von loekken0
Hej
So wie Silvia schon geschrieben hat. Urlaub in Dk ist auch mit Familie machbar.
Wir sorgen eigentlich für Getränke als Vorrat und ein wenig Süßigkeiten und wenn wir länger fahren für die ersten Tage ,was man so braucht.
Wir sind hier Aldieinkäufer, also gehts in Dk auch Aldi, Netto und Lidl. Und trotzdem ist Brugsen und Super Best nicht zu verachten. Ein wenig die Augen offen halten und vergleichen. Auch dän. Produkte schmecken gut. z.b.dän. Remoulade usw.
Schau mal unter www.aldi.dk und informier dich.
Wünsch euch einen schönen Urlaub.
Reinhild
Verfasst: 14.10.2010, 19:29
von Fuglesang
Wenn ihr Urlaub auf Römö macht könnte ihr ja auch leicht mal nach Süderlügum rüberfahren, ist nicht weit und spart Geld.
Verfasst: 14.10.2010, 20:54
von autosport
Nicht weit ist relativ. Hin und zurück sind das 100 Km.

Müsste man eben mal rechnen ob sich das lohnt. Zur Not gibt es noch in Skærbæk einen Netto.
Verfasst: 14.10.2010, 22:27
von Jan_K
doppelt so viel wird es sicher nicht werden, musst aber schon die augen etwas aufmachen, solche aussagen kommen meist von leuten, die zu hause immer bei aldi oder lidl einkaufen und im urlaub dann entweder in den kleinen touriabzockerhändler direkt neben der ferienhaussiedlung spazieren oder halt in den erstbesten supermarkt laufen und wenn das dann gerade ein føtex ist, dann sind die äpfel dort natürlich schnell mal doppelt so teuer wie im deutschen aldi, sieht aber hierzulande auch nicht viel anders aus, wenn man von aldi zu edeka geht
Verfasst: 15.10.2010, 19:27
von Gordon Shumway
Hallo!
Wir nehmen für die ersten Tage immer was aus D mit,sodas man sich in Ruhe nach dem nächsten Aldi,Netto,Lidl oder anderen Discounter umsehen kann.Dann ist auch einkaufen in DK kein Problem.
Außerdem sollte man nicht wild draufloskaufen,sondern immer ein bisschen vergleichen und nur das kaufen was man wirklich braucht.Oder auch nach Angeboten schauen.Dann kommt man auch in DK "relativ" normal zurecht.
Einkaufen hat wohl schon lange in DK seinen "Schrecken" verloren.
MfG.Gordon
Verfasst: 15.10.2010, 21:40
von autosport
Auf Römö gibt aber keinen Aldi, Netto oder Lidl! Dort gibt es nur recht teure kleine Supermärkte.
Der nächste Netto ist in Skærbæk. Der nächste Aldi ist glaub ich in Tønder.
Und wenn du in kleinen Brugsen einkaufen musst, dann kann Einkaufen sehr wohl Schrecken verbreiten.
Re: Lebensmittel viel teuer in DK?
Verfasst: 15.10.2010, 22:34
von fejo.dk - Henrik
Havelspringer hat geschrieben:gestern irgendwo gelesen, dass man seine Lebensmitel am besten aus Deutschland mitbringt, weil sie in DK so teuer sind.
Würde mich interessieren wo genau du dass gelesen hast?
Wir haben eine Ssite mit Preisvergleich erstellt. Wäre evtl. für dich interessant?
[url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]
Verfasst: 16.10.2010, 00:52
von galaxina
Aldi ist in Tonder und Tinglev, Preise kannste dir anschauen und entscheiden, ob es wirklich viel teurer in deutschland ist:
http://www.aldi.dk/
Verfasst: 16.10.2010, 09:40
von Nordseefan
Die von galaxina genannte Internetadresse funktioniert auch bei den anderen Lebensmittelketten wie Fakta, Netto, Spar,Superbest usw. Dort kann man sich den nächstgelegenen Markt raussuchen und auch die Öffnungszeiten sehen. Angebotsblätter sind ebenfalls auf den Seiten. Die gibt es aber auch unter "tilbudsavisen" für alle Ketten aktuell. Meine Frau sieht immer kurz vor der Abfahrt nach und wir machen dann Sonntags oder (seltener) schon Samstags unseren Großeinkauf für den Urlaub. Die Preise sind hier im Forum schon -zig mal sehr kontrovers diskutiert worden. Wir nehmen von Jahr zu Jahr weniger mit. Was aber nicht unbedingt daran liegt, das DK billiger geworden ist, sondern weil Deutschland im Laufe der Jahre unsere Nachbarn preismäßig so gut wie eingeholt hat.
nordseefan