Seite 1 von 2
Das erste mal nach DK. Was müssen wir mitnehmen?
Verfasst: 20.10.2010, 21:23
von Lucky-Luke
Hallo,
wir fahren im Dezember das erste mal nach DK in Urlaub. Haben uns dort für zwei Wochen ein Haus gemietet.
Jetzt stellt sich uns die Frage, was wir alles so mitnehmen müssen aus D?
Gibt es etwas, was in den Häusern grds. fehlt und wofür man selbst sorgen muss, bzw. was man mitbringen muss? Z. Bsp. Müllbeutel, Gewürze, Toilettenpapier, irgendwelche Küchenutensilien?
Ist für Euch erfahrene DK-Urlauber vielleicht etwas verwunderlich diese Frage, aber ich bin etwas beunruhigt, dass ich was wesentliches vergessen könnte.
Freu mich auf Euere Antworten.
Schönen Abend
LL
Verfasst: 20.10.2010, 21:38
von Paddy2
Hallo,
Verbrauchsartikel wie Müllbeutel, Gewürze, Toilettenpapier, Kaffeefilter, Spülmittel etc. müsst ihr gerne mitnehmen. Hier gibt es meistens nur Reste vom Vormieter. Ansonsten sollte eigentlich alles, was zu einem Haushalt gehört auch vorhanden sein. Zur Sicherheit nehmen wir aber immer noch Dosenöffner, Korkenzieher, Flaschenöffner mit. Das fehlte bei uns schon mal.
Fahren auch im Dezember wieder nach DK. Wo und wann seit Ihr dort?
Gruß Stephan
Verfasst: 20.10.2010, 22:02
von Paddy2
Ach ja und einige nehmen lieber Ihre eigenen Kopfkissen mit, aber dass muss jeder selber wissen.
Hilsen Stephan
Verfasst: 20.10.2010, 22:17
von MaryLou
Falls ihr Naschkatzen seid: Süßigkeiten... die sind in DK halt doch etwas teurer. Genauso ein wenig Alkohol für das schöne Glas Rotwein vorm Bollerofen ;o)
Ansonsten nehme ich immer gern mein Kopfkissen mit und unsere Kuscheldecke um abends gemütlich auf dem Sofa "rumzufletzen"

Verfasst: 20.10.2010, 22:26
von hoerky(geloescht)
Auf jeden Fall Ramazzotti. Den gibt's wenn, dann
nur unter der Theke der Pizzeria ...
Und natürlich eine Rolle Toipapier. Alles andere
bekommt man zur Not im nächsten Supermarkt !
Bis denne,
Hoerky
Verfasst: 20.10.2010, 22:30
von Indimora
Hej Lucky,
kann mich den anderen nur anschließen. Und Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher nicht vergessen. Ist kein Scherz, das alles hat eine Freundin von mir im vergangenen Jahr vergessen ( sie hat sich in D noch gewundert, diesmal nicht soviel Gepäck dabei zu haben)
Gruß
Monika
Verfasst: 20.10.2010, 22:39
von Muschelschubser
Hallo,
bei mir kommt immer noch meine Bratpfanne mit ins Gepäck. Auch dieses Jahr waren alle vorhanden Bratpfannen, immerhin 3 Stück, nicht zu gebrauchen.
Muschelschubser
Verfasst: 20.10.2010, 22:41
von reimund1012
Hallo,
am wichtigsten ist gute Laune und der Wille sich diese auch von nichts verderben zu lassen.
Geht einfach völlig unbefangen und neugierig auf ein Land zu, welches dem "Ersttäter" gleichzeitig von Anfang an so seltsam vertraut und gleichzeitig so aufregend neu erscheint.
Und wundert Euch nicht das (falls Euch der DK-Virus" erwischen sollte) , diseses manchmal erst NACH dem Urlaub offensichtlich wird.
Es gibt nur 2 Sorten DK-Urauber.
Diejenigen die einmal und nie wieder dorthin fahren, und die anderen die sich dann irgenwann einmal verwundert fragen, warum sie denn viele Jahre lang in andere Jahre gereist sind.
Gruß
Reimund
(der schon viele Länder gesehen hat, jetzt aber im "großen Urlaub" fast nur noch abwechselnd nach DK oder Hellas fährt)
Verfasst: 20.10.2010, 22:49
von Nordseefan
Kommt auch darauf an, was Ihr für Platz im Auto habt. Wir haben immer einen "Küchenkoffer" dabei mit den Grundgewürzen und scharfen Messern. Ein kleiner Sieb zum Brühe oder Soße durchseihen oder (wer es mag) alternativ ein Dosenöffner zum Büchsen öffnen sollte auch im Gepäck sein. Wir haben vosichtshalber auch eine gute Bratpfanne dabei, weil wir da schon einige Pleiten erlebt haben. Wichtig ist auch ein vernünftiger Korkenzieher für Weintrinker. Vernünftige Biergläser für wahre Bier-Fans sind auch selten. Und das Gute an meiner Aufzählung ist, daß man auch ohne den ganzen Kram einen schönen Urlaub haben kann, das Zeug macht es nur etwas einfacher und komfortabler. Kommt auch immer darauf an, was für ein Haus man erwischt. Im Dezember würde ich mit einer gewissen "Notfallration" anreisen, kommt aber auch darauf an, wohin Ihr fahrt. In "Tourigebieten" ist es einfacher, auch am Wochenende schnell noch etwas zubesorgen.
nordseefan
Verfasst: 20.10.2010, 23:09
von reimund1012
Hallo,
der Däne trinkt sein Bier halt bevorzugt aus den praktischerweise mitgelieferten Glas- oder Blech"gläsern".
Ansonsten habe ich den für deutsche Touristen geeigneten, heimatlichen Dosenöffner schon seit Jahren nicht mehr im Gepäck.
Ausser bei flüssigen Gerstenerzeugnissen sind Dosen als Lebensmittelverpackungen in DK eigentlich sehr selten zu finden.
(Das ist eher etwas für notorische Lebensmittelmitschlepper.)
Und erstere haben bekanntlich den "Dosenöffner" serienmäßig an Bord.
Vergesst lieber ein kleines Beil nicht, denn die Hozscheite aus dem Strassenverkauf passen nicht immer durch die Ofentüren.
@ hoerky
italienischen Jägermeister nutzen die Dänen wohl hauptsächlci zu dem Zweck für den er wohl ursprünglich gedacht .
Zum Beispiel zum Einreiben bei Rheuma.
Gruß
Reimund
Verfasst: 21.10.2010, 12:39
von SusanneF
Wir nehmen ein scharfes Küchenmesser und einen Flaschenöffner mit, Salz und ein paar Gewürze, kleine Flaschen mit Essig und Öl (für Salatsaucen), Geschirrhandtücher, Putzlappen und eine Rolle Klopapier.
Putzmittel und Spüli nehmen wir nicht mehr mit, da steht allermeistens in den Häusern noch Zeugs vom Besitzer oder vom Vormieter und falls nicht, kaufen wir halt was.
Wir haben unterwegs immer unsere Thermosflasche mit Tee dabei, die leistet auch im Urlaub gute Dienste, falls mal wieder weder Teekanne noch Stövchen vorhanden sind.
Eine Taschenlampe haben wir auch immer mit.
Und wenn unser Auto nicht eh schon immer zum Platzen voll wäre, würden wir auch eine gute Bratpfanne mitnehmen.
Gruss
Susanne
Verfasst: 21.10.2010, 13:55
von WIRDREI
Wir haben 2 Wolldecken dabei...die nehmen wir lieber unsere eigenen...
Ansonsten haben wir Toilettenpapier dabei, Spüli auch...
Naja, Rest dort kaufen....Hatten sogar mal ein Haus, wo es nicht mal eine Spülbürste gab....das kam aber nur einmal vor...
Verfasst: 21.10.2010, 14:53
von SusanneF
Hab noch was vergessen: Wir nehmen auch unsere Steakmesser mit. Denn in DK kann man ganz wunderbare Steaks kaufen...
Verfasst: 21.10.2010, 15:19
von herma
Hej,
da muss ich Susanne recht geben, die Steaks sind allerdings so zart, da braucht man gar kein Messer
Hilsen Herma
Verfasst: 21.10.2010, 16:31
von omilein
mmmmmhhhhhh, schmatz, Mund wisch!!!!!
Stimmt auffallend, die Steaks sind 1a.
Auch wir nehmen in Zukunft keine mehr mit.
Zitat reimund1012
Es gibt nur 2 Sorten DK-Urauber.
Diejenigen die einmal und nie wieder dorthin fahren, und die anderen die sich dann irgenwann einmal verwundert fragen, warum sie denn viele Jahre lang in andere Jahre gereist sind.
Gruß
Reimund
(der schon viele Länder gesehen hat, jetzt aber im "großen Urlaub" fast nur noch abwechselnd nach DK oder Hellas fährt)
Wir sind knapp 20 Jahre ( 2-3 Mal im Jahr ) nach Greece gereist und in diesem Jahr zum ersten Mal im Mai nach DK. Im Sep. zum 2.ten Mal und für den kommenden Juni auch schon gebucht.
Es ist so wie er sagt. Schließlich gibt es auch nur Fans von Bayern oder Bayernhasser. Dazwischen geht nix
Wir haben festgestellt das wir bei 2 Pers. auch das meiste vor Ort kaufen können. Lediglich unsere Zapfanlage und die Fässchen müssen sein
Ich nehme jetzt immer einen Messerstahl anstatt scharfer Messer mit. Das klappt dann prima, da ja meistens stumpfe Messer vorhanden sind.
mvh
omilein