Seite 1 von 5

Hallo, ich bin der neue hier :D !!!

Verfasst: 15.11.2010, 20:35
von cassysdaddy29
Hallo zusammen!!!!!

Bin seit heute neu hier im Forum weil ich nach meiner Berufskraftfahrer Ausbildung 2012 vorhabe in Dänemark zu leben und zu arbeiten.
Habe so einige Fragen an euch also haltet euch fest 8) !!!!

Wie lebt es sich in Dänemark und wie sieht es dort im Berufskraftfahrergewerbe aus??? Habe gehört die Löhne sind dort wesentlich höher als im langweiligen und tristen Deutschland.

Habe von 2004 bis 2007 in Schweden gelebt und beherrsche diese Sprache schon etwas, ist die Dänische Sprache ähnlich oder überhaupt nicht??

So das war es erstmal mit meinen Fragen, WEITERE FOLGEN
:mrgreen: !!!!!!

Hoffe auf viele Antworten, schönen Abend noch. hej hej und tschöööö :D

Verfasst: 15.11.2010, 20:59
von galaxina
Hello!

Das Einstiegsgehalt wird so ca 28.000 daenische Kronen brutto betragen.

Viel Spass hier im Forum bei den Dänemarkverrückten.

Verfasst: 15.11.2010, 21:15
von Fuglesang
Hallo Cassy

Herzlich willkommen im Forum.

Du schreibst: " .....als im langweiligen und tristen Deutschland. "

Was machst du denn in diesem Forum?

Wenn du Deutschland als trist und langweilig empfindest, dann hast du dich hier wohl nur verirrt.

Was hat Dänemark deiner Meinung nach der tristen Langeweile entgegen zu setzen, das Deutschland nicht hat?

Verfasst: 15.11.2010, 22:10
von Sandsturm(geloescht)
Hej,


super Thread mit richitg viel schüttel Faktor.


Genau mein Ding, üblicherweise....
Da ich aber heute mein Wiegenfest habe...da bleibe ich ruhig und
lächle nur vor mich hin bei den Fragen und Äußerungen.




Ok, eine Frage habe ich noch.....wer bezahlt deine "Ausbildung" zum BKF???

Verfasst: 15.11.2010, 22:22
von cassysdaddy29
Hi Galaxina :)

Danke für die nette Begrüssung. Was sind denn 28.000 Kronen cirka?
Sind die Lebenshaltungskosten in Dänemark so hoch wie alle sagen??

Wünsch dir einen schönen Abend 8) tschööö

Verfasst: 15.11.2010, 22:26
von cassysdaddy29
hej,

was für ein Problem hast du denn Sandsturm?????


Ach ja um deine Frage zu beantworten!!!!!
Die Ausbildung bekomme ich von der ARGE finanziert weil ich leider letztes Jahr meinen Job verloren habe wo ich fast 7 Jahre gearbeitet habe.

Verfasst: 15.11.2010, 22:26
von Sandsturm(geloescht)
Da muß der Detlef mal den Währungsrechner aktivieren :roll:

Verfasst: 15.11.2010, 22:27
von cassysdaddy29
Danke Detlef :D

Verfasst: 15.11.2010, 22:28
von Sandsturm(geloescht)
cassysdaddy29 hat geschrieben:Danke Detlef :D

sag ich doch.....hundert punkte für mich :mrgreen:

Verfasst: 15.11.2010, 22:32
von cimberia
schuettel wuerg brech ... :oops:
tschuldigung

Verfasst: 15.11.2010, 22:41
von Landpostbud3220
also 28.000 brutto wären in etwa 15.000 netto ist aber abhängig von den freibeträgen welche Du geltend machen könntest ( wie unterhalt etc. ) sollte für einen alleine reichen für 2 wird es eng. kommt auch drauf an wo ihr wohnt in DK.

Verfasst: 15.11.2010, 22:43
von Hafra
@ galaxina

den Lohn den du angibst setzt aber voraus das er
a) eine Stelle in DK bekommt, mit allen Vor&Nachteilen;
b) die sprache beherrscht und
c) auch auf DK Platten faehrt.
Viele flaggen die Flotten auf Grund der hohen Kosten aus, od aber suchen sich Fahrer aus anderen Laendern mit denen Sie ein Sozial-Lohnabkommen haben, od aber setzen gleich auf Subunternehmer und stellen nur noch die Trailer zur verfuegung.

mvh hafra

Verfasst: 15.11.2010, 22:44
von Sandsturm(geloescht)
Landpostbud3220 hat geschrieben:also 28.000 brutto wären in etwa 15.000 netto ist aber abhängig von den freibeträgen welche Du geltend machen könntest ( wie unterhalt etc. ) sollte für einen alleine reichen für 2 wird es eng. kommt auch drauf an wo ihr wohnt in DK.

Da verdienst Du in D im Fernverkehr mehr!!! Detlef

Verfasst: 15.11.2010, 23:05
von Landpostbud3220
@Sandsturm,
wo verdient man heutzutage im Fernverkehr umgerechnet 2000 Euronen in D wo viele Zugmaschienen eh ausländische Platten haben. Und auch der Rest sind Subunternehmer welche mit 2000 EUR unterm strich doch wohl ganz glücklich wären...........wenns denn so wäre..........

Verfasst: 15.11.2010, 23:08
von Sandsturm(geloescht)
Landpostbud3220 hat geschrieben:@Sandsturm,
wo verdient man heutzutage im Fernverkehr umgerechnet 2000 Euronen in D wo viele Zugmaschienen eh ausländische Platten haben. Und auch der Rest sind Subunternehmer welche mit 2000 EUR unterm strich doch wohl ganz glücklich wären...........wenns denn so wäre..........

Sicherlich nicht bei den großen üblichen.


Aber mal ehrlich....unter 2000 im Monat fahren?? dann noch als BKF ???

Als ich Schweden gefahren bin hat man schon viel viel mehr gehabt. Selbst in D im Motorrad Transport hatte man mehr.