Ziertauben / Altholländische Kapuziner

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Ziertauben / Altholländische Kapuziner

Beitrag von kalki »

Wollte mal fragen,ob die Taubenzucht in Dänemark auch so intensiv geführt wird wie in Deutschland.
Brieftaubensport ist mir in Dänemark bekannt,war ja selbst mal ein aktiver in dieser Sportart.
Mein Vater hat nun seit Jahren diesen Sport auch mit Liebe ausgeführt,allerdings ist nun mit der Zeit und der ewigen Neuerungen/Probleme in diesem Sport wegen Tierschutz,Flugentfernung und der Umgang mit den andren Mitgliedern die Lust verflogen und er will gern wieder in seinen alten Bereich zurück,die Ziertaubenhaltung.
Speziell hier ist er auf der Suche nach gutem Material der Rasse Altholländischer Kapuziner in Schwarz.
Für diejenigen,die sich Rassenmäßig nicht gut auskennen eine kurze Beschreibung:
Körper und Schwanz sind weiß,die Flügel in geschlossenem Zustand (also das Flügeldeckgefieder) in Schwarz,die äußeren Schwungfedern sind weiß, die Besonderheit an diese rart der Tauben ist eine kleine weiße Federkrone am Hinterkopf,die wie ein Stehkragen aussieht.

Wer evtl Züchter in Dänemark kennt,die diese Art der Tauben züchten,kann sich mal bitte melden,da in Deutschland derzeit ein Mangel an gutem Zuchtmaterial besteht bzw man dafür weite Strecken fahren oder gar einen Haufen Geld ausgeben muß (wobei dann immer noch die Gefahr bestehtAusschußware zu bekommen).
Daher wäre es schön,wenn man evtl sich direkt mit solchen Züchtern in Verbindung setzen könnte.

Komme zwar in ganz Dänemark rum allerdings muß ich sagen,dass mir Taubenschläge noch nicht wirklich aufgefallen sind.

Tak for Hjelp
Kalki
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

War nicht gerade heute ein solches Tier bei "Tiere suchen ein zuhause" dabei? Habe null Ahnung von den Federtieren, aber bin mir recht sicher das in dem einen TH ein solches Pärchen auf Vermittlung wartet...
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Antworten