Seite 1 von 1
Tageslicht im Februar
Verfasst: 22.11.2010, 09:35
von Nici
Hallo zusammen,
wir fahren am 26. Februar für 2 Wochen nach Grönhöj. Es ist unser erster Dänemarkurlaub zu dieser Jahreszeit.
Kann mir jemand sagen von wann bis wann es hell ist im Februar?
Lieben Gruß, Nici.
Verfasst: 22.11.2010, 09:52
von Sandsturm(geloescht)
Da Euer Ziel ja nicht oberhalb des Polarkreises liegt, dürfte die Tageslichtausbeute nicht unwesentlich kürzer ausfallen als bei Euch zu Hause.
Ihr könnt also die Vitamintabletten und Tagelslicht-Therapie-Lampen beruhigt daheim lassen

Verfasst: 22.11.2010, 10:40
von Fantasio
Vertu' dich nicht. Im Februar war ich noch nicht da, aber im Januar war es am Ringkøbing Fjord um 15:30h, spätestens 16:00h dunkel.
Und wenn ich "dunkel" sage, meine ich nicht "dämmerig"!
Verfasst: 22.11.2010, 11:29
von Brugsen
Wenn ihr Angst im Dunkeln habt solltet Ihr zu Hause bleiben.
Brugsen
Verfasst: 22.11.2010, 11:35
von Sandsturm(geloescht)
Fantasio hat geschrieben:Vertu' dich nicht. Im Februar war ich noch nicht da, aber im Januar war es am Ringkøbing Fjord um 15:30h, spätestens 16:00h dunkel.
Und wenn ich "dunkel" sage, meine ich nicht "dämmerig"!
lol
ist es bei uns im "lippischen" auch...erst Recht wenn es sehr bewölkt ist.
Verfasst: 22.11.2010, 11:39
von chriss1000
Hallo Nici,
wir fahren auch immer im Februar.
3 herrliche lange Wochen.
Man kann in diesen drei Wochen sehr gut verfolgen, dass die Tage wieder länger werden. Das geht wirklich rasant.
Die Helligkeit hängt immer auch ein wenig vom Wetter ab. Wenn wolkenlos und klar, ist halt länger hell. Und an Regen- oder Nieseltagen kommt einem der ganze Tag düster vor.
Wir drucken vorher immer die Zeiten der Sonnenauf- und Untergänge aus.
Guckst du hier: http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/
Viel Spaß
Grus Chriss
Verfasst: 22.11.2010, 11:42
von stenbukken
ich muss fantasio recht geben, denn jetzt ist es ungefæhr gleich, wie im februar.
sonnenaufgang in blokhus ist 8.19 und sie geht um 15.56 wieder unter.
und die dæmmerung ist hier nicht so lang wie weiter suedlich!
sonnenaufgang = licht da
sonnenuntergang = licht weg
und hier ist es jetzt spætestens um 16.30 uhr stockdunkel!
auch wenn keine wolke am himmel ist!
lg sabine
Verfasst: 22.11.2010, 12:04
von Michael Duda
Hej,
wir haben von heute ziemlich genau einen Monat bis zur Wintersonnenwende, von da ab noch mal gut zwei Monate bis zum von Nici gegannten Zeitraum, der auch mein bevorzugter Urlaubszeitraum in der Jammerbucht ist.
Da hast Du also locker schon wieder 2,5 Sonnenstunden mehr am Tag als heute, so sie denn auch scheint. Ich würde mal sagen SA um 0700 Uhr rum und SU gegen 1800 Uhr.
Verfasst: 22.11.2010, 12:04
von Berndt
Laut meiner Liste: Sonnenaufgang - Sonnenuntergang - Ende Februar (25/2-2010 - ungefähre Angaben):
Köln - Düsseldorf : Sonne auf: 7:26 - Sonne unter: 18:05
Grønhøj - Løkken: Sonne auf: 7:28 - Sonne unter: 18:43
D.h.: Kurz vor dem Einbruch des Frühlings ist der Tag in Nordjütland bereits mehr als eine halbe Stunde "länger"
als in NRW

Verfasst: 22.11.2010, 15:50
von Nici
Danke für die vielen Antworten. Ich war einfach mal neugierig. Auch wenn ich keine Angst im Dunkeln habe, ist es schon schön zu wissen, dass doch genug Zeit für Spaziergänge bei Tageslicht bleibt.
Ganz liebe Grüße, Nici.
Verfasst: 22.11.2010, 16:01
von Lars J. Helbo
http://www.nakskov-gym.dk/almadk/almadk.aspx
Verfasst: 22.11.2010, 16:57
von norway
Berndt hat geschrieben:Laut meiner Liste: Sonnenaufgang - Sonnenuntergang - Ende Februar (25/2-2010 - ungefähre Angaben):
Köln - Düsseldorf : Sonne auf: 7:26 - Sonne unter: 18:05
Grønhøj - Løkken: Sonne auf: 7:28 - Sonne unter: 18:43
D.h.:
Kurz vor dem Einbruch des Frühlings ist der Tag in Nordjütland bereits mehr als eine halbe Stunde "länger"
als in NRW

sorry !
aber das ist vom 23.september bis 21.märz vom rein logischen schon nicht möglich
schau bei den zeiten noch mal nach !!!