Seite 1 von 2
Beim Schwarzfahren in DK erwischt 100€ zahlen?
Verfasst: 07.01.2011, 17:26
von kalinka
Wenn ein Deutscher in DK beim Schwarzfahren erwischt wird und 100€ zahlen muß und ein armer Student ist, soll er dies zahlen, oder es darauf ankommen lassen.?
Kennt jemand die dazu passenden Gesetze ?
Verfasst: 07.01.2011, 17:29
von rowa71
Ist die Frage ernst gemeint??Wer sollte eine Gesetzesluecke fuer Schwarzfahrer schaffen?Du kanntest doch sicherlich auch die Bestimmung,das man 100 € zahlen muss,wenn man erwischt wird,oder???kopfschuettelnde Gruesse,Ronny
Verfasst: 07.01.2011, 17:31
von rowa71
Ich weiss aber,das man bei einem Strafzettel von der Polizei mit einem entsprechenden Nachweis,das man unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt,einen kleinen Rabatt bekommt.Also den Kopf in den Sand stecken und nix tun hilft auf jeden Fall nix,das wird dann schon eingetrieben....
Verfasst: 07.01.2011, 17:40
von kalinka
Danke rowa,
Also der Fall ist, dass ein Bekannter in Kopenhagen erwischt wurde, aber in Berlin wohnt und denkt, er ist soo weit weg und die Forderung über die Ländergrenze vllt einschläft.
Verfasst: 07.01.2011, 17:47
von rowa71
ahjetztja...Ich dachte,ein in DK lebender Student...wie das nun so rum ist weiss ich nicht,aber Parkknoellchen und andere Verkehrsdelikte werden seit Oktober(?)ueber 75 € ja auch eropaweit eingetrieben.Auf jeden Fall viel Glueck!!
Verfasst: 08.01.2011, 16:50
von MSturm1973
kalinka das wird richtig teuer wenn movia einen deutschen anwalt einschaltet um das geld einzutreiben.
Verfasst: 08.01.2011, 17:11
von marsvin
Kleinen Rabatt????
Schwarzfahren heißt richtig "Erschleichen von Leistungen" und ist ein Straftatbestand!!!!
Für die Schwarzfahrer zahlen alle Leute, die reguläre Fahrkarten kaufen, letztendlich höhere Preise. Denn nicht nur die Benzinpreise usw. sind ausschlaggebend für die Fahrkartenpreise, auch die Verluste, die durch Leute entstehen, die für eine Leistung nicht zahlen wollen.
Würdest Du es gut finden, wenn Dir in Deinem (späteren) Beruf jemand sagt "Du hast zwar eine Leistung erbracht, ich kann aber nicht zahlen; kriege ich einen kleinen Rabatt".
Sowas kann ja wohl echt nicht ernstgemeint sein.
Gabi
Verfasst: 08.01.2011, 18:41
von breutigams
Also ich finde wer schwarz fährt, sollte dann doch auch warten, bis die
Post von nem Anwalt kommt. Dann lieber 500€ zahlen als 100€ das
ist dann nur gerecht.
Hilsen Peter
Verfasst: 08.01.2011, 19:48
von Hina
Gibt es diese uralte Studentenmasche etwa immer noch

? Ich dachte, bei den hohen Strafen und den vielen Kontrollen hätte sich das mal langsam gelegt. Rabatt wird es da wohl kaum geben. Er kann ja mal wegen seines geringen Einkommens nach Abstottern fragen. Wird dann aber gut verzinst.
Hilsen Hina
Verfasst: 09.01.2011, 12:43
von marsvin
Regulär zahlt man das erhöhte Beförderungentgelt bei der Verkehrs AG. Damit ist aber noch nicht die Strafe für den Betrug abgegolten. Die gibt es zusätzlich und vom Amtsgericht kommt ein Strafbefehl.
Dann kann Ratenzahlung beantragt werden oder für Leute ohne oder mit geringem Einkommen Umwandlung in Arbeitsauflage.
Oder Einspruch gegen den Strafbefehl. Dann kommt es zur Hauptverhandlung.
Bei Ersttäter mögen sich die Verkehrsbetriebe vielleicht auch mit dem erhöhten Beförderungentgelt und einer Verwarnung zufriedengeben.
Gabi
Verfasst: 10.01.2011, 07:19
von marsvin
Wenn man an solchen Stellen arbeitet, weiß man schon Bescheid.
Dass es um schwarzfahren in DK ging, habe ich schon mitbekommen.
Ich wollte nur gerne, dass der arme Student, der Rabatt haben möchte, weiß, wie solche Dinge gehandhabt werden und dass das nicht mal mit eben "Och kann ich nicht Rabatt haben? Ich hab doch keinGeld." erledigt ist.
Ich gehe mal davon aus, dass die dänische Gesellschaft auch nicht unbedingt begeistert ist über solche Leute. Die, die für alles regulär bezahlen, sind die Dummen.
Beim einkaufen wird dann auch was mit eingepackt...als kleiner Rabatt, weil man ja nicht so viel Geld hat, oder wie?
Ich meine, dass die Stadt, in der der Schwarzfahrer wohnt, die Strafe eintreibt in Amtshilfe. Die Kosten bekommt er natürlich dazugerechnet.
Gabi
Verfasst: 10.01.2011, 11:29
von tupo
wieso überhaupt Schwarzfachren wenn man weiss, dass es 100 Euro kosten wird, wenn man dich erwist...! Lieber dann doch ein Ticket kaufen und so mit viele Probleme sich sparen...

Verfasst: 21.01.2011, 10:46
von r.go57
auch wenn du,deiner meinung nach,den werbelink geschickt einbaust,
man sieht ihn,trotz hellblauer schrift

Verfasst: 21.01.2011, 11:07
von annikade
rowa71 hat geschrieben:aber Parkknoellchen und andere (Verkehrs-)delikte werden seit Oktober(?)ueber 75 € ja auch eropaweit eingetrieben.
Das Gesetz zur europaweiten Vollstreckung von Geldstrafen und Geldbußen betrifft alle ausländischen "Geldsanktionen" ab 70 EUR - nicht nur diejenigen aus Verkehrsdelikten.
[url=http://www.bmj.bund.de/enid/1c2a1de49b4a4ba101e9a3b165d0a6a2,411d78706d635f6964092d0937333533093a0979656172092d0932303130093a096d6f6e7468092d093130093a095f7472636964092d0937333533/Pressestelle/Pressemitteilungen_58.html]Quelle[/url]
Gruß
/annika
Verfasst: 21.01.2011, 11:35
von Sandsturm(geloescht)
annikade hat geschrieben:rowa71 hat geschrieben:aber Parkknoellchen und andere (Verkehrs-)delikte werden seit Oktober(?)ueber 75 € ja auch eropaweit eingetrieben.
Das Gesetz zur europaweiten Vollstreckung von Geldstrafen und Geldbußen betrifft
alle ausländischen "Geldsanktionen" ab 70 EUR - nicht nur diejenigen aus Verkehrsdelikten.
[url=http://www.bmj.bund.de/enid/1c2a1de49b4a4ba101e9a3b165d0a6a2,411d78706d635f6964092d0937333533093a0979656172092d0932303130093a096d6f6e7468092d093130093a095f7472636964092d0937333533/Pressestelle/Pressemitteilungen_58.html]Quelle[/url]
Gruß
/annika
Und ewig grüßt das Murmeltier
immer noch nicht "alle"