Seite 1 von 2
endreinigung selber machen, wie ist das bei den fenstern?
Verfasst: 25.01.2011, 14:43
von blumenfee40
hallo!
wir machen unsere endreinigung am ende des urlaubs immer selber. bisher habe ich die fenster immer alle von innen und außen geputzt. nun sagte mir ein bekannter für die außenreinigung der fenster ist der mieter bei eigener endreinigung gar nicht zuständig, sondern ausschließlich innen. wie kennt ihr das?
lg und schon mal danke andrea!
Verfasst: 25.01.2011, 14:48
von Vincent.
Hej,
ich habe bisher die Fenster auch immer außen geputzt. Nach ein Paar Stunden hat man dies aber meistens schon nicht mehr gesehen, da die salzige Meerluft und der Sand die Fenster wieder verschmutzen.
MfG
Vincent
Verfasst: 25.01.2011, 14:54
von mieke
Hängt vielleicht vom Vermieter ab, wenn es verlangt wird, putze ich auch von außen so das Wetter es zulässt, dann gibt es auch keinen Ärger

Verfasst: 25.01.2011, 15:03
von Pinacolada
Bei unserem letzten Ferienhaus lag eine Mappe da in der genau aufgelistet war was man machen muss bei eigener Endreinigung, da stand ausdrücklich; Fenster innen und aussen.
Verfasst: 25.01.2011, 15:43
von Sandsturm(geloescht)
Eines der Lieblingsthemen im Forum
Da wird es alle möglichen Vor -und Ratschläge zu geben.
Wenn überhaupt, habe ich von aussen nur die Finger -und Hundenasenabdrücke abgewischt.
Verfasst: 25.01.2011, 16:13
von RödeGrödeMedFlöde:-)
Ich stand letztes Jahr im Regen und habe die Fenster von draussen gereinigt.
Dabei habe ich mich fotografieren lassen, da es auf der Hand liegt, dass es 2Stunden später wieder aussieht wie sau. Naja, so kann mir niemand vorwerfen, wir hätten nicht sauber gemacht.
Mir ist es egal...
ich sehe es so:
Fenster und Innen reinigen kostet uns ca. 2,5Std unseres Lebens.
Eine bezahte Reinigung (etwa 100,-€) kostet mich rein theoretisch 10 Stunden Arbeitszeit im Job , um die Reinigung zahlen zu können.
...da denke ich nicht lange nach. Und die 30Minuten Fensterreinigen...bitte, ein Klacks. Schietegol was fürn Wetter

Verfasst: 25.01.2011, 16:29
von livogaard
Sandsturm hat geschrieben:
Wenn überhaupt, habe ich von aussen nur die Finger -und Hundenasenabdrücke abgewischt.
Du Faulpelz

Verfasst: 25.01.2011, 18:04
von Sandsturm(geloescht)
RödeGrödeMedFlöde:-) hat geschrieben:(etwa 100,-€) kostet mich rein theoretisch 10 Stunden Arbeitszeit im Job ,P
Okay

Verfasst: 25.01.2011, 18:17
von Taigabraut
Hej,
also ich habe noch NIE Fenster geputzt.
Das macht nämlich immer mein Mann.
Komisch , denn daheim macht er das nie und sponsort mir lieber eine Putzfrau dafür.
LG
Heike
Verfasst: 25.01.2011, 22:42
von MaryLou
Wir putzen die Fenster von innen und außen! Zu Hause putz ich sie ja auch nicht nur von innen
Im September haben wir sie sogar 2 mal geputzt, weil der erste stärkere Herbststurm unsere Arbeit zunichte gemacht hatte
Allerdings putze ich auch gerne Fenster...
Verfasst: 26.01.2011, 04:49
von Johanna*
MaryLou hat geschrieben:Wir putzen die Fenster von innen und außen! Zu Hause putz ich sie ja auch nicht nur von innen
Aber sicherlich nicht bei Starkregen, oder?
MaryLou hat geschrieben:Im September haben wir sie sogar 2 mal geputzt, weil der erste stärkere Herbststurm unsere Arbeit zunichte gemacht hatte
Wieviel Wochen seid Ihr denn dagewesen?
MaryLou hat geschrieben:Allerdings putze ich auch gerne Fenster...
Das grenzt ja fast schon an Masochismus
LG
Johanna
Verfasst: 26.01.2011, 09:09
von WIRDREI
WIr putzen auch immer von innen und von außen...
Das lohnt auch immer, bei der Salzluft in DK
Ansonsten wir haben auch viele "Fingertapser" von Peter Neugier....

Verfasst: 26.01.2011, 14:33
von blumenfee40
hallo!
danke für eure antworten! habe jetzt eine mail an nordvestkysten geschrieben um sicher zu gehen.
wir müssen auch von außen putzen. aber, das ist ja nicht schlimm! haben wir bisher immer so gemacht.
lg andrea
Verfasst: 26.01.2011, 16:04
von breutigams
Fenster von aussen und innen putzen ganz einfach.
Lauwarmes Wasser einen guten Schuss Spiritus rein .
Innen : Den Schwamm mit dem Wassergemisch anfeuchten und dann mit
dem Gummiabzieher nur runterziehen. Bei zu viel Ablaufwasser die
Fensterbank kurz abwischen. Rest trocknet streifenfrei ab.
Aussen : Mit sehr nassem Schwamm überwaschen dann abziehen fertig.
Das geht sehr schnell und ist streifenfrei.
Das ist ein kostenloser Tip von einem Ferienhausreiniger / kontroleur.
So reinige ich die Scheiben seit 2 Jahren machmal bei 10 Häusern am WE.
Damit ist jeder zufrieden.
Hilsen Peter
Verfasst: 26.01.2011, 16:16
von RödeGrödeMedFlöde:-)
blumenfee40 hat geschrieben:hallo!
danke für eure antworten! habe jetzt eine mail an nordvestkysten geschrieben um sicher zu gehen.
wir müssen auch von außen putzen. aber, das ist ja nicht schlimm! haben wir bisher immer so gemacht.
lg andrea
Mein Tip:
Nehmt einen ordentlichen Fensterreiniger von Zuhause mit. Die eine Seite Wischen die andere gleich abziehen. In den Häusern ist meist nur Schrott, womit es zwar geht, jedoch mühsam ist.
Mit nem Ordentlichen Spart ihr enorm viel Zeit
