Seite 1 von 1

Dänische Bettdecke

Verfasst: 26.01.2011, 08:25
von alexa1978
Hallo zusammen,



soweit ich weiss, hat dänische Bettwäsche ein anderes mass als deutsche oder schweizer.
Kann mir einer sagen, wie gross die dänische "Standartdecke" ist?

Danke, alex

Verfasst: 26.01.2011, 08:50
von holly80
Hej alexa1978,

wir haben bisher immer 135 x 200 als Bettdecke vorgefunden, was soviel ich weiß auch bei uns das Standardmaß ist. Nur die Kissen sind für deutsche Verhältnisse verschwindend klein :wink:

Viele Grüße,
Holly

Verfasst: 26.01.2011, 09:15
von Fantasio
Es gab früher mal in Skandinavien das Maß 190x125 cm, das gibt es aber schon lange nicht mehr. Sogar Ikea hat das lange in seinen deutschen Häusern im Programm gehabt, da kann ich mich noch dran erinnern dass Ikea-Bettwäsche nie gepasst hat :D
In dem einen oder anderen älteren Haus findet man noch solche Oberbetten, aber die neueren haben alle 200x135 cm wie in Deutschland auch.

Sengesæt

Verfasst: 26.01.2011, 11:04
von Boubou
Fantasio hat geschrieben:Es gab früher mal in Skandinavien das Maß 190x125 cm, das gibt es aber schon lange nicht mehr. Sogar Ikea hat das lange in seinen deutschen Häusern im Programm gehabt, da kann ich mich noch dran erinnern dass Ikea-Bettwäsche nie gepasst hat :D
In dem einen oder anderen älteren Haus findet man noch solche Oberbetten, aber die neueren haben alle 200x135 cm wie in Deutschland auch.
:D Die Maße der Bettwäsche ist in DK meistens 140x200cm, wobei das Kopkissen die Maße 60x63/70 cm hat.

Hilsen

Verfasst: 26.01.2011, 18:19
von Joerg
Schaut doch einfach mal hier. Die werden bestimmt die dänischen Standartmasse verkaufen.

[url]http://www.jysk.dk/[/url]

Gruss aus DK

Jørg

dänische bettwäsche

Verfasst: 26.01.2011, 19:48
von sanddorn
Hallo,

vielleicht noch ein tip, in all den häusern in denen wir waren waren die matrazen 180x200 oder 200x200. Also nix mit spannbettüchern für die normalen 90x200 matrazen von deutschland...

Grüsse, Maria

Re: dänische bettwäsche

Verfasst: 26.01.2011, 19:55
von Boubou
sanddorn hat geschrieben:Hallo,

vielleicht noch ein tip, in all den häusern in denen wir waren waren die matrazen 180x200 oder 200x200. Also nix mit spannbettüchern für die normalen 90x200 matrazen von deutschland...

Grüsse, Maria
Hallo Maria,
es gibt aber auch Häuser, in denen Einzelbetten (Etagenbetten) mit den "normalen" deutschen Matratzen stehen.

:D

Matratzen

Verfasst: 26.01.2011, 21:18
von Espresso007
Hallo,

ich hänge mich jetzt mal an dieses Thema dran, weil...mich interessieren viel mehr die dänischen Matratzen die ich bisher immer in den Ferienhäusern vorgefunden habe, die viel dicker als in Deutschland handelsüblich sind. Wo gibt es die zu kaufen in Deutschland vielleicht ? Hier gibts immer nur verwirrende 5. 7. 9 zonendingsbums QuarkZeugs zu kaufen, aber auf den dänischen (standard ?) -dicken Matratzen schläft es sich einfach super. Gibt es da einen anderen Standart wie in Deutschland? Wie findet Ihr die oder habt gibt es da noch andere Erfahrungen :D .

Gruß Eric

Verfasst: 26.01.2011, 22:47
von Hina
Hej Eric,
das sind Boxmadras. Die haben gleich einen Lattenrost eingebaut. Da braucht man im Prinzip einfach nur noch die Beine anschrauben und fertig. Seit wir uns die gekauft haben, schlafen wir wie die Götter :mrgreen:. Aber Achtung, es gibt unterschiedliche Qualitäten und die guten sind nicht gerade billig und die billigen sind nicht so gut. Aber in DK gibt es immer mal welche im Angebot, z.B. bei Jysk oder Idé-Møbler.
In Deutschland einfach mal nach Boxspringbetten googlen und bei IKEA könntest Du sie vielleicht auch bekommen.
Hilsen Hina

Verfasst: 16.02.2011, 15:28
von Plätzchen
Hej,
ich war nun schon in den verschiedensten Ferienwohnungen und Häusern in Dänemark und habe dort nur Decken mit den Maßen 140x200cm vorgefunden. Aber es stimmt meistens waren die Kopfkissen kleiner als unsere....
aber ist eigentlich kein Problem!