Was kann ich mit meiner Bankkauffrau Ausbildung machen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Was kann ich mit meiner Bankkauffrau Ausbildung machen

Beitrag von busra »

Hallo,

ich moechte mich gerne informieren, was ich mit meiner Bankkauffrau ausbildung hier in Danemark machen kann.

Ich habe hier die 9. und 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen. Spreche nicht perfekt dansk,aber kann gut sprechen.

Was kann ich machen? Bankkaufreau ist schwer dass weiss ich, ich habe mir auch noch uberlegt ob ich ein anderes Beruf erlernen soll. Wei Sælgsbehandler. Brauche ich da, unbedingt das HF? Ich hab von Deutschland mein Fachhochschulreifeabschluss.

Oder ist das besser wenn ich auf die Handelschule gehe, 3 Jahre lang 1 jahr therorie und 2 jahre praktik?

Was wurdet ihr mir vorschlagen, ich mochte was machen aber weiss nicht was. Lebe seit 5 Jahren hier in Danemark ich denke es wird Zeit.


Danke im Vorraus fur eure Antworten

gruss
busra
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

ich moechte mich gerne informieren, was ich mit meiner Bankkauffrau ausbildung hier in Danemark machen kann.
Was hat man Dir denn während der Ausbildung gesagt, was man als Bankkauffrau machen kann? Hast Du die Lehre in Deutschland oder in Dänemark gemacht? Ist ein entscheidender Unterschied.

Im März warst Du noch schwanger und hast nach SU bzw. kontanthjælp gefragt. Bist Du immernoch auf barsel?

Alles was Du schreibst ist irgendwie verwirrend. Du bist seit 5 Jahren in DK, hast hier die 9. und 10 Klasse beendet. Hast aber aus Deutschland die Fachhochsulreife? Dann hast Du die Banklehre gemacht und zwischendurch 2 Kinder bekommen. Darf man fragen, wie alt Du jetzt bist?

Mein Rat wäre: Wenn Du überhaupt erstmal weisst was Du willst, solltest Du dich mit dem Jobcenter oder mit VUC in Verbindung setzten und abklären, welche Möglichkeiten Du hast, die sich mit deinen Interessen überschneiden.

Gruss

Jørg
Bruno

Re: Was kann ich mit meiner Bankkauffrau Ausbildung machen

Beitrag von Bruno »

busra hat geschrieben:Ich hab von Deutschland mein Fachhochschulreifeabschluss.
Dann hat die Qualität dieses Abschlusses, zumindest was Deutsch betrifft, massiv gelitten. Ich wusste nicht, dass in Deutschland bereits so gespart wird. :shock:
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Hallo Joerg,

ich habe die Banklehre in Deutschland abgeschlossen.

Ja, ich habe 2 Kinder und bin bis Mai im Mutterschutz. Ich bin 29 Jahre alt.

Warum sollte es verwirrent sein, Vor 5 Jahren zog ich nach Danemark und habe gleich mit der 9. Klasse begonnen, anschliessend war ich wieder auf Mutterschutz und danach 10. klasse abgeschlossen. Und jetzt bin ich auf barsel.

gruss
busra
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Nein, ich habe zuerst meine Banklehre abgeschlossen und danach mein 1. Kind bekommen
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Hallo Bruno,

mein CV habe ich schon sortiert, danke.
Bruno

Beitrag von Bruno »

busra hat geschrieben:Hallo Bruno,

mein CV habe ich schon sortiert, danke.
Mich stört dein CV nicht (das war mein bayrischer Kollege). Ich bin nur geschockt über die Rechtschreibung, die heutzutage in einer deutschen Banklehre vermittelt werden.
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Warum bist du denn geschockt, ist was merkwurdig?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Evtl. hat sie ja bei Lehman brothers gelernt :wink:
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

sehr witzig!!!!!
Bruno

Beitrag von Bruno »

busra hat geschrieben:Warum bist du denn geschockt, ist was merkwurdig?
Schau dir mal dein erstes Posting an und suche die Stellen, die orthografisch und grammatikalisch korrekt sind. (und ich beziehe mich nicht auf die fehlenden Umlaute, die wahrscheinlich der dänischen Tastatur zuzuordnen sind).

Wenn eine unserer Banklehrlinge ein solches Deutsch schreiben würde, könnte sie sich nach einer neuen Stelle umschauen. Die würde in hohem Bogen von der Berufsschule fliegen.

Mir ist klar, dass dies ein Forum ist, bei dem nicht jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage gelegt werden darf. Aber du fragst nach deinen Berufsaussichten und gibst als Referenz deine deutsche Banklehre und deinen deutschen Fachhochschulabschluss an. Da sollten die dazu gewählten Sätze und Formulierungen wenigstens in einer halbwegs adäquaten Qualität daherkommen.
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Ich habe euch um Rat gebittet, nicht um andere Diskussionen!!! :|
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

busra hat geschrieben:Ich habe euch um Rat gebittet, nicht um andere Diskussionen!!! :|

Ja nee, is klar.


Du bist niemals eine ausgebildete Bankkauffrau...never
busra
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2007, 19:10

Beitrag von busra »

Es kann sein dass ich Rechtschreibfehler habe. Ich lebe seit 5 Jahren hier und spreche hier nie deutsch.
Ich muss dir nicht beweisen, aber ich bin eine ausgelernte Bankkauffrau.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Deine ganze Geschichte passt doch nicht.
Machst 9 u. 10 Klasse in Dk, gehst nach D und machst angeblich eine Bankenlehre...dann wieder zurück und ....?????????????????????

Jetzt aus einmal willst Du als Bankkauffrau in Dk arbeiten ??


Oder hast Du Bänke im Baumarkt gekauft ??

Schreib doch dein Ansinnen mal auf dänisch...das müßte doch im Umkehrschluss besser zu verstehen sein.
Antworten