Seite 1 von 1
Urlaub in Vedersø Klit
Verfasst: 08.03.2011, 21:59
von Kleeblatt
Moin, wie jedes Jahr geht es wieder nach Dänemark.
Eigentlich sind wir jedes Jahr nach Veijers gefahren, dort ist aber schon fast alles ausgebucht, wenn sind die wenigen Häuser nicht nach unseren Wünschen, die nicht sehr vielfältig sind.
Wir hätten nicht gedacht, dass es dieses Jahr so schnell ausgebucht ist...
Nun sind wir auf ein Ort über Hyve Sande gestoßen, Vedersø Klit.
Ein Haus hätten wir auch in Blick, nur kann mir jemand etwas über den Ort und vorallem den Strand sagen?
Der in Veijers war wirklich perfekt, nur wie ist der dort?
Vielen Gruß
Verfasst: 09.03.2011, 02:41
von ritchi
Hej Kleeblatt (Kløverblad)
für Infos über Vedersø-Klit schau einfach mal hier >
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic25105.html
Da findest du auch einige Links zur weiteren Information.
Und hier gibts noch den Link zu Visit Denmark >
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/guide/aktiviteter/strande/produktside/gdk002355/vedersoe-klit.htm?CallerUrl=1
Und auch bei Wikipedia ist einiges nach zu lesen >
http://de.wikipedia.org/wiki/Veders%C3%B8_Klit
Uns kann man im Mai dort antreffen.

Verfasst: 09.03.2011, 03:06
von ritchi
Mann oh Mann was bin ich wieder unhöflich.
"En varm velkomst her i forum."
Und ohne jetzt Werbung machen zu wollen, es gibt sogar auch ein eigenes Forum für das Örtchen. >
http://www.vedersoeklit-forum.de/
So ganz zufällig bin ich dort auch vertreten.

Verfasst: 09.03.2011, 13:57
von Kleeblatt
Ersteinmal danke für die Antworten, im Vedersoforum steht ja nicht allzu viel.
Nur wie ist der Strand, sind dort viele Steine etc?
Verfasst: 09.03.2011, 14:29
von Johanna*
Guck mal hier, vielleicht hilft das ja schon mal ein klein wenig weiter:
http://www.ulfborg.com/vedersoe-klit-gebiet/
LG
Johanna
Verfasst: 09.03.2011, 15:09
von Anika
Hallo!
Wir waren schon einige Male in Vedersö und Vester Husby. Los ist da nicht viel, aber es gehört trotzdem oder gerade deshalb zu unserem absoluten Lieblingsgebieten.
Der Strand ist super. Vom "Land" aus kommend musst du eine Dünenkette überwinden, auf deren Seite zum Meer es auch mal ein wenig steiler bergab geht. Der Strand ist wie vielerorts an der Nordsee feinsandig mit dem ein oder anderen Bunker und natürlich autofrei. Im Sommer lässt es sich dort gut liegen, im Frühjahr, Herbst und Winter kann man auch mal (fast) ganz allein spazieren gehen.
Also alles spitze!
Gruß
Anika
Verfasst: 15.03.2011, 17:40
von loekken0
Hallo
Bin gerade mal ein wenig am Stöbern, ob wir im Herbst nach Vedersoe fahren.
Aber du liebe Güte, was sind denn das für Preise??
Ist das gerechtfertigt für ein Haus im Oktober über 400 Euro (selbst mit nur 2 Personen)zu nehmen und dann noch Bearbeitungsgebühren und ne Reiserücktrittsversicherung??
Ich bin doch sehr erstaunt, wer sich das leisten kann. Dann ziehts mich doch eher in die Jammerbucht und mein Geldbeutel weint nicht so.
Eigentlich schade, denn dort würden wir gerne mal wieder hin fahren.
Reinhild
Verfasst: 15.03.2011, 18:18
von nobby
Hallo loekken0
Stimmt, die Preise sind nicht ohne sind aber gleich nach
den Herbstferien gut 100€ weniger!
Hallo Kleeblatt,
der Strand in Vedersø ist sehr unterschiedlich. Bei einigen Abschnitten könnte man meinen
das in der Nacht die Kieselsteine LKW weise angeliefert werden dann gibt es wieder Stellen mit wunderbarem Sand.
Wir sind immer wieder gerne hier.

und das schon bald.
Gruß Norbert
Urlaub in Verdersoe Klit
Verfasst: 15.03.2011, 20:35
von Tespe
Wir sind bereits mehrmals in der Nebensaison nach Verdersoe Klit
gefahren, wenn man bei Feriehus buchst bekommt man einen
zwei Personen Rabatt (Zwei Wochen 25%)
Tespe
Verfasst: 19.03.2011, 10:53
von Bernd R.
Ulfborg.com hat außerhalb der Saison in vielen Häusern 2 Personen-Angebote. Da spart man 25%. So relativiert sich der Preis. Die Häuser haben fast alle Reetdach, und stehen weniger dicht beieinander als anderswo.
Für mich ist Vedersø Klit und Vester-Husby erste wahl.
Verfasst: 15.01.2013, 17:46
von loekken0
An alle Vedersoe Klit Kenner
Wie sieht es in der Nebensaison in Vedersoe Klit mit Einkaufmöglichkeiten aus, bekomme ich da irgendwo frische Brötchen oder muß ich weiter fahren .???
Ich hab gelesen, daß der Campingplatz erst ab 23.03. 2013 öffnet.
Mein letzter Urlaub dort liegt 15 Jahre zurück...
Danke euch.
Reinhild
