Urlaub an der Atomhalde ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Urlaub an der Atomhalde ?

Beitrag von frosch »

Für Urlauber in DK ist möglicherweise eine "nette" Überraschung in Planung, denn ausgerechnet in abgelegenen Urlaubsgebieten ist derzeit ein atomares Endlager in DK in Planung.
Das ist ua. für die rund 10.000 qbm radioaktiven Abfalls aus der dänischen Versuchsanlage Risø notwendig. Die wurde zwar 2000 abgeschaltet, aber den strahlenden Müll ist man bis heute nicht los.

Als mögliche Standorte für das Atomklo sind derzeit noch sechs in Diskussion, in Jütland, Fünen, Lolland und - ausgerechnet - auf Bornolm!
Wer würde dann noch dort Urlaub machen ?
Auf Lolland ist ein Standort nahe Rødbyhavn in Diskussion, gerade einmal 20 km von der Ferieninsel Fehmarn entfernt. Die Fehmarner sind begeistert, nach dem Tunnel die zweite Bedrohung ihres Lebensraums.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/197298.urlaub-an-der-atomhalde.html?sstr=D%E4nemark
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Wer würde dann noch dort Urlaub machen ?
Irgendwo muss der Müll ja hin. Für den Urlaub hätte ich nicht das grosse Problem. Ich finde es eher schon sehr ironisch, dass man in Randgebieten (die ja mittlerweile ab etwa 30 km Abstand von Kopenhagen anfangen) fleissig Schulen, Krankenhäuser, ÖPNV und viele andere Sachen fleissig abbaut, dafür als "Gegeninvestition" lediglich ein atomares Endlager anbietet.
Die Fehmarner sind begeistert, nach dem Tunnel die zweite Bedrohung ihres Lebensraums.
Eine etwas hysterische Reaktion für beide Projekte, finde ich, und ein typisches Beispiel von der in Deutschland so beliebten "Haupsache dagegen!" Einstellung.

Es ist eine begrenzte Menge Müll, und es kommt nichts mehr hinzu. Hat jemand übrigens die Polen gefragt, bevor man das Zwischenlager Nord errichtete?

Und die alte Landsstrasse über Fehmarn ist längst fällig in eine sichere Autobahn umwandelt zu werden - z.Z. eine Todesstrecke ohne Vergleich (ich fühle mich jedesmal sehr unwohl wenn ich dort fahre).
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Re: Urlaub an der Atomhalde ?

Beitrag von Ralph »

frosch hat geschrieben:Für Urlauber in DK ist möglicherweise eine "nette" Überraschung in Planung, denn ausgerechnet in abgelegenen Urlaubsgebieten ist derzeit ein atomares Endlager in DK in Planung.
...


Wer würde dann noch dort Urlaub machen ?
Auf Lolland ist ein Standort nahe Rødbyhavn in Diskussion, gerade einmal 20 km von der Ferieninsel Fehmarn entfernt. Die Fehmarner sind begeistert, nach dem Tunnel die zweite Bedrohung ihres Lebensraums.
Na, klar- da hat man man 3 :!: AKW`s im eigenen Bundesland (2 derzeit abgeschaltet), mit einer zigfachen Menge atomaren Mülls, und fällt in Panik über dänische Endlagerpläne. Vermutlich fürchtet man auf Fehmarn auch, daß die ganze Insel in den Tunnel gesaugt werden könnte- wirklich schade fänd ich das allerdings nicht! :wink:
mieke
Mitglied
Beiträge: 1628
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Hier noch Artikel aus Politikken (in dänisch)
http://politiken.dk/indland/ECE1272413/her-kan-risoes-atomaffald-graves-ned/
http://politiken.dk/indland/ECE1272568/atomkommuner-frygter-risoe-affald/

Derzeit sind noch diese Orte im Rennen: Østermarie/ Bornholm, Rødbyhavn /Lolland Kommune, Kertinge Mark / Kerteminde Kommune, Hvidbjerg/Struer Kommune, Thise i/Skive Kommune og Skive Vest/Skive Kommune.

Die Schweden haben schon dankend abgewunken, weil sie den Platz in ihrem Endlagern für ihren eigenen Müll brauchen und die Gesetzlage wohl auch nicht zulässt, fremden Atommüll einzulagern.
http://politiken.dk/indland/ECE1278742/sverige-maa-ikke-tage-imod-dansk-atomaffald/
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Es ist doch völlig egal wohin mit dem Müll, irgendwen stört es immer, aber eingelagert werden muss er.

Ich wohne hier zwischen Morsleben und Asse und kann jedes mal nur den Kopf schütteln, wenn so manche Bessermenschen meinen, mit einem grossen gelben A im Vorgarten oder am Auto retten sie den Weltfrieden. Dafür aber mit einer alten ranzigen und schlecht gewarteten Karre in den Wald zum Pilze sammeln fahren. Wo da der Tropfen Öl unterm Auto oder die überdurchschnittlich hohen Abgase hingehen, das ist dann plötzlich völlig irrelevant.

Also einfach mal vor der Panik ein bisschen realistisch bleiben. :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Vermutlich fürchtet man auf Fehmarn auch, daß die ganze Insel in den Tunnel gesaugt werden könnte- wirklich schade fänd ich das allerdings nicht!


@Ralph
kannst ja deinen Garten zur Verfügung stellen! Ein bischen mehr Müll fällt da auch nicht mehr auf! :wink:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Alles Panikmache.
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

cimberia hat geschrieben:
@Ralph
kannst ja deinen Garten zur Verfügung stellen! Ein bischen mehr Müll fällt da auch nicht mehr auf! :wink:


Wenn ich dich mit dazustelle- stimmt deine Behauptung sogar mal. Und Platz für`n geistigen Gartenzwerg findet sich...
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ralph hat geschrieben:
cimberia hat geschrieben:
@Ralph
kannst ja deinen Garten zur Verfügung stellen! Ein bischen mehr Müll fällt da auch nicht mehr auf! :wink:


Wenn ich dich mit dazustelle- stimmt deine Behauptung sogar mal. Und Platz für`n geistigen Gartenzwerg findet sich...
... du bist so witzig! Hätte ich deinem Hilfsschulabschluss nicht zugetraut :wink:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej frosch,

wie kommst Du darauf, dass da jemand Urlaub machen würde? Hast Du Dir die Standorte mal auf der Karte angeguckt? Ich selbst wohne direkt am potentiellen Standort Skive Vest :( . Wie man allerdings auf die Idee kommt, ein Depot genau an einem Stadtrand zu erwägen, ist nicht nur mir sehr schleierhaft. Hier auf der Seite von Skive macht aber kein Mensch Urlaub. Hier wohnen auch nur diejenigen, die sich die Fjordseite nicht leisten können, so wie ich. Auch in dem ein paar km nördlicher leigenden zweiten Standort unserer Kommune in Thiese, hat es wohl kaum bisher einen Urlauber hin verschlagen. Dort steht aber eine der besten dänischen ökologischen Molkereien und die beziehen ihr Wasser aus dem Boden. Macht sich nicht sonderlich gut neben einer Atommülldeponie. 35 km Luftlinie liegt der dritte potentielle Platz auf Thyholm, das auch nicht gerade von Urlaubern angesteuert wird. Die Insel versorgt sich aber selbst mit Strom. Kein Wunder also, dass unser Bürgermeister das alles als eine Parodie in seinem Brief an Bertel Hårter bezeichnet hat. Das einzige, was wir hier an unserer "Gammelnden Banane" haben, ist die Zähigkeit der Jüten, sich nicht unterkriegen zu lassen. Ansonsten werden wir ja auch von Regierung und Volk nur noch als Udkantsdanmark bezeichnet. Das Vokabular kommt gleich nach Ghetto-Plan. Auf Deutsch, die Gegend ist sowieso abgeschrieben. Wen interessiert schon Mittwestjütland? Also, weshalb dann nicht auch einen Atommüllplatz?

Vor austretender und die Gegend verseuchender Radioaktivität hat hier niemand wirklich Angst, es geht nicht um die Deponierung hochradiaktiven Mülls und 10.000 qm ist verglichen zu dem hochradioaktiven Müll, der in DE lagert, ein kleines Häufchen. Das Problem ist, dass diese Gegend gerade mal wieder mit seinen vielen Bemühungen um ökologisches Wachstum und erneuerbare Energie in den Hintern getreten wird. Das ist im Grunde ein ganz fieser Einfall, denn Grün ist so ziemlich das einzige, was wir hier zu bieten haben. Abgesehen davon gehen natürlich auch die sowieso schon sehr niedrigen Immobilienpreise weiter in den Keller, weil ja jeder potentielle Zuzügler gleich denkt, er würde auf einem Atommeiler wohnen. Investoren wird es auch nicht gerade anziehen. Wir haben deshalb sofort nach der Meldung mobil gemacht, so wie die anderen betroffenen Kommunen auch. Wird zwar nicht viel bringen, aber das ist wenigstens mal eine Chance, dass auch andere "'Den Rådne Banan'" kennenlernen.

Wenn es um die Touristen geht, dann wird das ganz sicher allenfalls bei Bornholm in die Waagschale geworfen. Um so größer wird dann unsere Chance, dass das Zeug hier landet :( .

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Bringt den Atommüll nach Deutschland.
Die Deutschen holen doch sowiso alles ins Land
egal ob Gut oder Schlecht. Hauptsache sie haben Es. :D :D

Mvh Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

breutigams hat geschrieben:Bringt den Atommüll nach Deutschland.
Die Deutschen holen doch sowiso alles ins Land
egal ob Gut oder Schlecht. Hauptsache sie haben Es. :D :D

Mvh Peter
nee nee peter, es ist dänischer atommüll und der ist nicht so schädlich wie deutscher :P . weil in dk ist ja alles besser :mrgreen: also lass ihn mal lieber in dk.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ne ne, DK hat noch vor ein paar Tagen heroisch und ganz konsequent gesagt, kein Atommüllexport. Heute freuen sie sich darüber, dass nach einem gesamteuropäischen Endlager gesucht wird. Dann ist das Problem für DK gelöst. Nach solch einem Endlager wird aber eigentlich schon seit Jahrzehnten gesucht. Also, alles für die Presse :wink: .
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Urlaub an der Atomhalde ?

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Für Urlauber in DK ist möglicherweise eine "nette" Überraschung in Planung, denn ausgerechnet in abgelegenen Urlaubsgebieten ist derzeit ein atomares Endlager in DK in Planung.
Das ist ua. für die rund 10.000 qbm radioaktiven Abfalls aus der dänischen Versuchsanlage Risø notwendig. Die wurde zwar 2000 abgeschaltet, aber den strahlenden Müll ist man bis heute nicht los.

Als mögliche Standorte für das Atomklo sind derzeit noch sechs in Diskussion, in Jütland, Fünen, Lolland und - ausgerechnet - auf Bornolm!
Wer würde dann noch dort Urlaub machen ?
Auf Lolland ist ein Standort nahe Rødbyhavn in Diskussion, gerade einmal 20 km von der Ferieninsel Fehmarn entfernt. Die Fehmarner sind begeistert, nach dem Tunnel die zweite Bedrohung ihres Lebensraums.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/197298.urlaub-an-der-atomhalde.html?sstr=D%E4nemark
Also für Bornholm täte mir dies besonders leid aber ich würde wohl dennoch dort meinen Urlaub verbringen.
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Wenn es um die Touristen geht, dann wird das ganz sicher allenfalls bei Bornholm in die Waagschale geworfen.
Um Rødbyhavn herum gibt es einige grössere Ferienhausgebiete (Lalandia, Kramnitze, Bredfjed etc).
Antworten