Seite 1 von 1
Wie würde für Rømøfans ein perfekter Ausflug aussehen ?
Verfasst: 20.05.2011, 12:14
von kalinka
Selten war ich auf Röm, was dürfte man denn erleben, außer der tollen Landschaft natürlich ?
Verfasst: 20.05.2011, 16:56
von Buffy
Was möchtest du denn erleben?
Römö ist relativ klein und außer die, na ja schöne Landschaft gibt es die drachenverrückten Leute in allen Varianten.
Also wir haben da "Nichts" erlebt, doch das Mückenmittel war ausverkauft.
LG Sabine
Wann warst du zuletzt auf Rømø?
Verfasst: 20.05.2011, 20:32
von lille-nordlys
Wann warst du zuletzt auf Rømø?
Ist doch zugepflastert mit Wohnungen und sonnen Mist.
Rømø ist nach meiner Meinung keine reise mehr wert. Das war mal.
Schade
Re: Wann warst du zuletzt auf Rømø?
Verfasst: 20.05.2011, 22:05
von cimberia
lille-nordlys hat geschrieben:Wann warst du zuletzt auf Rømø?
Ist doch zugepflastert mit Wohnungen und sonnen Mist.
Rømø ist nach meiner Meinung keine reise mehr wert. Das war mal.
Schade
Stimmt! War vor 2 Wochen da um fand es zum Ko...n.
In Lakolk, die Dünen sowas von verdreckt (Appell an die Touris- Leute entsorgt Euren Dreck nicht unterm Sand! irgendwann ist der nicht mehr da und eurer Müll sieht das Tageslicht wieder).
Havneby ist mit sowas von hässlichen Bauten zugemauert.
Nee, Römö geht gar nicht mehr!
Verfasst: 20.05.2011, 22:10
von Sandsturm(geloescht)
[img]http://cosgan.de/images/more/schilder/155.gif[/img]
Den perfekten Ausflug sollte man an die Nordseeküste etwas nördlicher machen. Dort kann man sich dann für´s nächste Jahr eine schönere Gegend aussuchen
[img]http://cosgan.de/images/more/schilder/158.gif[/img]
Verfasst: 21.05.2011, 07:43
von Nordjoe
Ihr habt ja zum teil recht. Die Insel Rømø hat in den letzten Jahren sehr viel von seinem Charme verloren, die Bauten in Havneby sind stylistisch eine Katatsrophe, sowohl die Kuben, wie auch diese lafenzeile mit SuperBrugsen und Co, auch der Golfplatz - bitte - die Schikimiki-Gang ist in einer anderen region unterwegs.
Wenn man das Geld z.B. in das Thema Pferderanch am Strand oder dafür ein Hallenbad im Bereich Lakolk gebaut hätte, wäre es vermutlich besser angelegt, fahren denn viele jetzt ganz bis Skårbåck?
Gerüchten zufolge soll sogar in Havneby ein Offshore-Bereich entstehen, von wo aus die Versorgung der geplanten Windkraftwerke auf See versorgt werden sollen - manche Gerüchte haben auch ein Körnchen
Wahrheit.
Den Umweltschützern ist der Tourist auf Rømø doch eh schon lange ein Dorn im Auge, dabei sind es sehr oft Halbstarke aus Dänemark, die nach dem Feierabend der Ranger dann mit Enduros und Quads in den bewachsenen Dünen herumpflügen, nicht der Tourist.
Man muß sich den Spass mal machen, abends so nach 18:00 bis Sonnenuntergang gewisse Dünenbereiche der Nordsee mal zu beobachten, was dort losgeht - schon sonderbar.
Das Absperren gegen die Autofahrer mag ein geteiltes Echo aufgerufen haben, aber es hat der Insel nur bedingt geholfen, in manchen Bereichen sogar geschadet. Wenn man die Insel der natur überlassen möchte, dann aber bitte mit voller Konsequenz für die nächsten Jahre und einige werden sich fürchterlich erschrecken, was dann noch als Geldeinnahme verbleibt!
Die Natur kommt ohne uns aus, aber kommen wir ohne die Natur aus?
Nordjoe