Seite 1 von 1
Ausflugstipps für Nr.Vorupor
Verfasst: 14.06.2011, 16:31
von Bundy
In reichlich 2 Wochen gehts los,endlich wieder Dänemark und mal endlich wieder was Neues sehen:Nr.Vorupor
Doch als "alter" DK Fahrer weiß ich,die guten und sehenswerten Geheimtipps kannst du übers Internet meist nicht finden.Um aber kostbare Urlaubszeit nicht zu vergeuden,hoffe ich hier ein paar Tipps zu erhalten,was sollte man unbedingt sehen (Umkreis max.60-70 km),was kann man sich sparen!?!
Wir sind 2 Familien mit kleineren Kindern und ohne Hunde.
Ach ja,wie sieht es dort mit dem "Hundebefall" aus ??In Römö wars eine Katastrophe,besonders am Strand.Nichts gegen Hunde,aber es nervt,bei kleineren Kindern ständig umzuziehen,weil der ein oder andere Hundi-Besitzer "clever"

das Anleingebot mit 50-60m Leinen umging.
Verfasst: 14.06.2011, 17:10
von Hafra
Hej
welches Anleingebot?
In Vorupoer haste geschaetzte 2xkm Sandstrand in jede Richtung und Hunde an der Leine wirste eher am Cafeen am hafen antreffen als am Strand
aber gut schaetzen wir mal max 2000 Touristen (vorangig Skandinavier) auf 14km Strand, da sollte jeder ein ruhiges Plätzchen zu finden wissen
wg Geheimtipss frag mal bei www.vorupoer.info nach die koennen da bestimmt weiterhelfen.
Bunkermuseum mit Kindern ungeeignet
Bulbjerg Felsen schoen aber steile auf & Abstiege
Thyborøn Snegglehus / Museum, nun ja..
aber nutz hier mal die Sufu da waren schon etliche Tipps dabei
ps. Baden mit Kids nur rechts von der Mole ca 300m vom Hafen weg, da in Höhe wo der 2. Bunker am/im Strand liegt. Da is es relativ flach und auch 2 kleinere Sandbänke in Strandnähe.
linkseitig geht es steil rein, auch viel Stellen bei Agger unten 1,5m ins wasswer rein= 1,7m tief
nehmt Badeshuhe wg fieser kl Steine mit, kann aber täglich wechseln mit den Steinen am Strand
es ist nicht der Ballermann der Westküste, soviel zum Thema Bespassung (einige würden sagen relativ Tot) aber wer abschalten will, gerade mit Kids, findet dort immer ne beschauliche Ecke ohne von Touriströmen erschlagen zu werden.
viel Spass
wenn Fragen dann los, gerne auch per PN
hilsen hafra
Nr. Vorupør
Verfasst: 14.06.2011, 17:12
von Lissbeth
Hi,
wir haben zwar keine Kinder, aber einen Hund, trotzdem ein paar Tipps. Wir waren mal drei Jahre hintereinander in Nr. Vorupør, es ist ein nettes Örtchen.
Wir sind wenig am Strand, aber in der näheren Umgebung waren Hunde unangeleint selten. Ich kann das mit der "Umzieherei" gut verstehen, obwohl wir einen Hund haben. Früher hatte ich nämlich eine Sch...angst vor Hunden und unser erster Hund hatte auf der Stirn stehen "Opfer - greif mich an!"; da sind freilaufende oder quasi freilaufende Hunde ätzend.
Ausflugstipps: In Nr. Vorupør gibt es ein Seeaquarium und eine Kerzenzieherei; Thisted ist eine schöne Stadt und da werden Segelschifftouren auf dem Fjord für Erwachsene und Kinder angeboten; in der Nähe von Vorupør soll es ein Schwimmbad geben (wir hätten damals freien Eintritt über die Ferienhausvermittlung gehabt, sind aber Nichtschwimmer); von Rønbjerg aus (gegenüber von Thisted auf der anderen Fjordseite) kann man Seehundesafaris machen und die kleine Naturschutzinsel (vollkommen hundefrei) Livø besuchen; in Ålborg gibt es einen Zoo (weiß aber nicht genau, wie weit das ist - das gewünschte Limit von 70 km wird sicher erreicht) und dort gibt es auch ein sehr interessantes Schifffahrtsmuseum (weiß ja nicht, wie alt eure Kiddis sind).
Viel Spaß og venlig hilsen
Sabine
Verfasst: 14.06.2011, 17:32
von Hafra
hej
sorry wenns es bei mir falsch rüberkam, also im Ort od in der näheren Umgebung sind die Hunde zu 99% angeleint aber am Strand eben meist nicht. Hat aber bis dato nmW aber noch nie zu Problemen od gar Kontrollen geführt, anderseits gabs wohl schon mehr Beissunfälle durch angeleinte Tiere. Meine Tochter ist auch an so Hund geraten (Augenhöhle/Nasenwand ein/aufgerissen) trotz eigener Tiere (die waren nicht dabei).
Der Hund lag angeleint vorm Geschäft mit ner Laufleine 5m und sprang sie ohne weitere Vorwarnung an, da die Leine abspulte hatte er volle Bewegungsfreiheit..
Egal ich will keinen Unfall verhüterli mit Hunden Fred eröffnen...
Kann also überall und jedem passieren ob mit od Leine.
hilsen hafra
Verfasst: 14.06.2011, 17:39
von Bundy
Schon mal Danke für die ersten Tipps!
Also Ballermann wollen wir nun wirklich nicht und das Hunde"problem" gibts wohl doch überall.Sorry,"Hundehalter"problem"
Was solls,lass mir deshalb Dk nicht vermiesen,ist sonst einfach zu schön.

Verfasst: 15.06.2011, 07:30
von Sandsturm(geloescht)
wg Geheimtipss frag mal bei www.vorupoer.info nach die koennen da bestimmt weiterhelfen
.
Da findest Du mit Sicherheit eine Menge Tipp´s, bedenke aber dort schön im Strom mit zu schwimmen und zu säuseln. Für einige User gibt es keine andere Welt ausser Vorupör
ps. Baden mit Kids nur rechts von der Mole ca 300m vom Hafen weg, da in Höhe wo der 2. Bunker am/im Strand liegt. Da is es relativ flach und auch 2 kleinere Sandbänke in Strandnähe.
Oh oh, ganz vorsichtig dort mit dem schwimmen.
War letzten Sommer nicht so schön wie man am Strand Reanimationen und "schlimmeres" mitbekommen hat.
Die Wellen sind teilweise mörderisch und kommen auch in die vermeintlich sicheren Bereiche rein. Die Unterströmung zieht dich dann raus und bei einigen war es das dann.
Vorsicht gilt natürlich an der gesamten Küste. logisch.
Ist halt dort ein Gebiet der Surfer, Kite-Surfer. Die wären nicht dort wenn es ein Badefreundlicher Abschnitt wäre.
Also, Hunde sind mir dort mehr begegnet als z.B. in Henne
Verfasst: 15.06.2011, 07:52
von Buschchaot
Hallo,
es sind zwar 77 km, aber ich finde das Museumsdorf Hjerl Hede ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
[url]http://www.hjerlhede.dk[/url]
Herzliche Grüße
Eva
Verfasst: 15.06.2011, 10:13
von Bundy
Buschchaot hat geschrieben:Hallo,
es sind zwar 77 km, aber ich finde das Museumsdorf Hjerl Hede ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
[url]http://www.hjerlhede.dk[/url]
Herzliche Grüße
Eva
Danke,sieht interessant aus.Leider der DK-Sprache nicht mächtig.Könntest Du bitte mehr darüber schreiben,Danke.
Danke auch an @Sandsturm:
Das mit den Baden und den Gefahren,speziell mit Kindern kennen wir sehr gut.Hatten bei unserem ersten DK-Urlaub in Sondervig mal ein Schlauchboot mit und sind doch wirklich raus damit(ohne Kinder)

War sehr lehrreich,weil saugefährlich.

Verfasst: 15.06.2011, 11:42
von Buschchaot
Hallo,
hier ein paar deutsche Links, wo Du etwas über Hjerl Hede nachlesen kannst.
[url]http://www.feriepartner-roemoe.dk/content/dk23/ferienhauser_henne_strand/anregung/attraktionen/jutlands_attraktionen/hjerl_hede[/url]
[url]http://www.feriering-west.de/hjerl-hede-1/[/url]
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Hjerl_Hede[/url]
Uns hat es damals sehr gut gefallen.
Herzliche Grüße
Eva
Verfasst: 15.06.2011, 12:22
von Hafra
Hej
@ Sand:
ich war letzten Sommer mit dabei als es passierte.. mir brauchst du das nicht sagen das man aufpassen soll.. aber
anders herum wer geht bei 1,5-2,5m in spitzen 3,5m hohen Wellen + ablandigen Wind denn dort im Bereich des 1. Bunkers freiwillig baden?
Wer hört denn nicht auf die Hinweise der Einheimischen (die mehrfach die damals Betroffenen angesprochen haben um zu warnen)?
Auch die Leute (Dauergäste) die den Ort und die Gegebenheiten kennen haben versucht im Vorfeld zu warnen...
Stichwort: hesthul (zu deutsch konzentrierte Brandungsrückströmung zw zw "Hindernisse" nund die kommt nun mal gerade im Breich zw Sandbänken und Molen vor
Ich schrieb auch beim / hinter 2. Bunker im Strand, das hat schon seinen Hintergrund, da im Bereich des 1. Bunkers die Strömung an der kl (Rest) Mole um fast 25m in den Strand reinfliesst und da ist die Unterströmung nicht zu verachten.
Im Bereich des 2. Bunkers ist zwar auch etwas strömung aber nicht mehr so brutal wie weiter vorne bzw drückt auf den Strand. Und durch den Bereich der Sandbänke ist es dort sehr flach ( Knöchel-Knietief).
Im Bereich des gr Seezeichens ca 1km den Strand hoch ist ebenfalls eine Stelle wo es sich Kindern vernünftzig baden lässt.
Das aber insgesamt immer unter dem Aspekt der Vorsicht, denn es ist immer noch die Nordsee mit all Ihren Tücken.
bezgl des Forums: Vernünftige & begründete Kritik wird auch von allen akzeptiert, das hat nix mit den Wölfen heulen zu tun. Es ist bekannt das ALLE Vermieter aus NV dort mitlesen und auch ggfs schreiben (daraus wird kein Hehl gemacht), und jeder ist einer kontruktiven Kritik gegenüber offen.
hilsen hafra
Verfasst: 15.06.2011, 12:49
von Sandsturm(geloescht)
Hafra hat geschrieben:
bezgl des Forums: Vernünftige & begründete Kritik wird auch von allen akzeptiert, das hat nix mit den Wölfen heulen zu tun. Es ist bekannt das ALLE Vermieter aus NV dort mitlesen und auch ggfs schreiben (daraus wird kein Hehl gemacht), und jeder ist einer kontruktiven Kritik gegenüber offen.
hilsen hafra
OT
Was absolut fragwürdig ist

Vor allen wenn unter pseudonymen gepostet wird um seine Bude im rechten Lichte leuchten zu lassen.
Und mal ehrlich...es sind doch nur 7-10 User dort aktiv
Trotzdem sicherlich, abgesehen von dem Forum dort, eine gute Anlaufstelle für Infos
OT
ich war letzten Sommer mit dabei als es passierte.. mir brauchst du das nicht sagen das man aufpassen soll
NA wußte ich doch woher ich die schreibe kenne

Verfasst: 15.06.2011, 15:34
von Hafra
hej
@ sand:
OT
nein die schreiben nicht unter pseudos, dann sind sie unter Klarnamen drinne bzw lasse die mails via Mod veröffentlichen bzgl irgendwelcher Stellungnahmen (zb Hillgaard / Jan Brusgaard), aber wie gesagt die meisten lesen nur wg kritischer Anmerkungen zur Vermietung od handling od Objekten.
Zitat Sandsturm:
NA wußte ich doch woher ich die schreibe kenne
was willst du mir damit sagen od ggfs unterstellen? Um das DK Forum diesbezgl nicht aufzublähen schreib mir ne PN wo du ein Problem damit wir entsprechend versuchen können zu bereinigen.
Da ich dort ein Haus habe bin ich mehr od weniger wöchentlich oben ( auch mal längeren Zeitraum zum arbeiten). Kenne daher Region und Leute und auch die Tücken des dortigen Strandes bzw der Strömung, was mich aber kaum berechtigt irgendwie mich als Sheriff od Dirigent aufzuspielen. Ich bin meinerseits im Forum da ebenfalls nur Gast, und lese vorrangig nur mit. Nun mit den Aktiven das weiss ich nicht und kann ich auch schlecht nachvollziehen, das es Eingeschworene gibt ähnlich Henne, Blåvand etc, is doch deren Sache.
Und Badeunfälle gibts in der dortigen Region ( von Harborøre bis rauf nach Lild Strand des öfteren (meist aber nicht mit tragischem Ausgang).
Und es sind nicht immer nur Touristen von diesen Unfällen betroffen, auch Einheimische erwischt es mal aus Unachtsamkeit.
Wie man deinen Zitaten in anderen Freds nachvollziehen konnte hat es Dir dort nicht gefallen ( sowol V-Forum als auch Landschaft), aber es kann vielleicht zum Glück nicht immer nur nach deiner Facon gehen.
OT ende und zum Thema zurück
lg aus Nørre, ausm Cafeen schreibend
hafra
Verfasst: 15.06.2011, 15:43
von Sandsturm(geloescht)
Hafra hat geschrieben:ende und zum Thema zurück
lg aus Nørre, ausm Cafeen schreibend
hafra
Sehe ich auch so
Achja, das Cafeen am Hafen ist megageil, das gibt es wirklich selten, das man so schön abends noch sitzen kann und auf´s Meer blicken kann.
Lecker Fadøl oder Is
Das vermissen wir an den anderen Orten.
Auch ein Highlight ist die Fischbude, lecker, günstig!! und viel.
Alles in allen sehr positiv, auch die Klitplantagen und die Gegend generell.
Weiß gar nicht was man mir da unterstellt
2012 dort oder höher,schätze höher.
Verfasst: 15.06.2011, 16:06
von Hafra
Hej
bezgl evtl Unterstellung:
zitat Sandsturm:
Zitat:
ich war letzten Sommer mit dabei als es passierte.. mir brauchst du das nicht sagen das man aufpassen soll
NA wußte ich doch woher ich die schreibe kenne
++++
Hmm wie würdest du denn deine Schreibe interpretieren? speziell den letzten Teil deines Satzes?
Wir sind weder verwandtznoch verschwägert od gar verheiratet und kennen tun wir uns wissentlich auch nicht, dementsprechend würde mich interessieren wie du auf solche versuchte Argumentation kommst.
Wie gesagt nutz die PN Funktion.
Und ich hab dir nix unterstellt sondern aus anderen Beitraegen die Region THY / Agger , NV etc betreffend geschlussfolgert....
un nu make peace od so ähnlich
hilsen hafra
Verfasst: 22.06.2011, 06:29
von Anderson
Hallo Bundy..da fallen mir spontan...http://www.hojriis.dk/ und
http://www.jesperhus.dk/home-de/ ein.Beides befindet sich auf der Insel
Mørs im Limfjord unweit der Stadt Nykøbing.
Die Kids unserer Bekannten waren fasziniert und wir natürlich auch.
Diese Ausflugsziele sind von N.V.gut und schnell zu erreichen und man kann der Stadt Nykøbing (wenn denn noch Zeit ist) einen Besuch /Bummel abstatten.
Grüsse
Anderson