Seite 1 von 5

Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Verfasst: 18.06.2011, 19:35
von Tespe
Ich hätte gerne Mal gewußt ob Privatpersonen an eigenen Häusern an Sonntagen und Feiertagen bauen dürfen. Mich hat es jetzt gestört,das am
Pfingstsonntag und Montag gehämmert und gesägt wurde. Es waren Hauseigentümer.


Tespe

Verfasst: 18.06.2011, 19:44
von dingo
Hallo,
ich kenne zwar die Dänische Rechtsprechung nicht, aber ich denke es wird so änlich sein wie bei uns.
Wo kein Kläger da kein Richter ..

Verfasst: 18.06.2011, 20:01
von Hina
Dänen basteln eigentlich immer an ihrem Häuschen oder mähen den Rasen, egal an welchem Tag und helfen sich oft gegenseitig. Deshalb beschwert sich auch niemand, außer Deutsche :wink:.

Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Verfasst: 18.06.2011, 20:19
von Tespe
Hallo Hina,


ich habe mich nicht beschwert, ich wollte das nur wissen aber
wenn Du Urlaub machst und hast das ganze Jahr gearbeitet möchtest
Du bestimmt in Deinem Urlaub bestimmt keinen Baulärm haben.


Tespe

Verfasst: 18.06.2011, 20:23
von Hina
Hej Tespe,
das geht mir genauso aber leider kann ich diese beliebte Angewohnheit der Dänen auch nicht ändern.
Hilsen Hina

Verfasst: 18.06.2011, 20:59
von annikki
hej,
vor 7 uhr und nach 22 uhr sollte ruhe sein ... gilt für alle tage ... das sehen die dänen bei feiern aber auch nicht sooo eng -)).... schon gar nicht im sommer , wenn es fast nicht dunkel wird..

und wann, wenn nicht in der freizeit nach feierabend oder am wochenende oder feiertags sollten die häuslebesitzer denn an ihren vier wänden nebst garten arbeiten ??
lg
annikki

Verfasst: 18.06.2011, 22:22
von fejo.dk - Henrik
In jeder Ferienhaussiedlung gibt es ein Verein wo alle Hausbesitzer Mitglieder sind. Der Verein macht die Regeln für die Siedlung. Hier auf Fejø darf man z.B. an Sonn- und Feiertagen nur 10-13 Uhr mit Maschinen arbeiten oder sonst Lärm erzeugen. Auch die Dänen wollen ihre Ruhe haben. Das Problem ist eher wie Dingo schreibt: Kein Kläger, Kein Richter. Die Regeln wird es schon geben.

Als Vorsitzender in unserem Verein habe ich schon mehrmals um Ruhe gebeten, wenn ich Sonntags auf der Terrasse sass und mich irgendein Gehämmer anhören müsste.

Ist also eher eine Frage der Autorität. Dazu weiss man als Hausbesitzer nie wann man selber was bauen muss. Wenn man dann beim Nachbarn gemeckert hat weiss man nie was dann später zurückkommt.

Ich könnte mich übrigens gut vorstellen, dass die Regeln lockerer sind in Siedlungen wo die meisten Ferienhäuser vermietet werden, d.h. die Eigentümer sind überwiegend da um ihre Häuser in Stand zu halten. Das die Urlauber gestört werden ist ja nebensächlich :mrgreen:

Ach ja, an Werk- und Samstagen darf man bei uns ab 9 Uhr bis 19 Uhr Krach machen.

Verfasst: 18.06.2011, 23:24
von Berndt
Hina schrieb:
Dänen basteln eigentlich immer an ihrem Häuschen oder mähen den Rasen, egal an welchem Tag.....
Wir wohnen in einem Villenviertel, wo alles anscheinend erlaubt ist. Z.B habe ich den Verdacht, daß sich sämtliche Hausbesitzer (außer mir) am Pfingstsonntag vereinbart hatten, die Rasen zu mähen, und zwar einer nach dem anderen, beginnend um 9 Uhr - mit gewissen Pausen.
Der letzte hörte erst um 19 Uhr mit dem Mähen auf. Gemeckert hat niemand, so viel ich weiß.

Verfasst: 19.06.2011, 00:22
von Nynne (Bodil)
genau..also lasst uns dänen doch basteln und rasenmähen...vi elsker vort land...nicht weil samstag is oder feiertag..is doch völlig egal... ihr lebt in DK..also passt euch an oder lasst es...sorry, seid mal bisschen(WENIGSTENS ein BISSCHEN) tolerant :mrgreen:

hilsen

also ohne reglementierung läuft in D nichts...oder wie......traurig :roll:

Verfasst: 19.06.2011, 00:37
von Tatzelwurm
Hej Nynne,

mal gut das du nicht in Bad Bräsig wohnst :wink:
wobei-bräsig-ja mehrere Bedeutungen hat.

Gunnar

Verfasst: 19.06.2011, 00:48
von Hina
Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier und ich habe mich längst daran gewöhnt, hatte ich doch vorher in der Berliner City direkt an einer Kreuzung gewohnt. Die hat auch nicht gefragt, welcher Tag und welche Stunde gerade ist :wink: . Aber ich kann Urlauber in einer Ferienhaussiedlung schon verstehen, wenn sie es nicht lustig finden, dass sie am Sonntag von einem Rasenmäher geweckt werden.
Hilsen Hina

Verfasst: 19.06.2011, 01:29
von fejo.dk - Henrik
Na ja, ob er Sonntag oder Montag geweckt wird kann doch den Urlauber egal sein.

Die Vorstellung, dass alles in DK gelassen und unreglementiert läuft ist eben eine Vorstellung. Auch in Ferienhaussiedlungen hällt sich die Toleranz in Grenzen, wenn man für seine Nachbarn kein Verständnis hat.

Verfasst: 19.06.2011, 08:24
von breutigams
Das ist doch normal hier.
Mein Nachbar fing heute morgen um 6:15 Uhr an
den Rasen zu mähen. Stört hier Niemanden.

Gruss Peter

Verfasst: 19.06.2011, 08:30
von oetschy
@Nynne (Bodil)

Na, wenn in Dänemark scheinbar nichts reglementiert ist, dann werde ich beim nächsten Urlaub doch wieder die Peacefahne am Mast hissen!!

Oder muss ich davon ausgehen, dass die Toleranz der Dänen doch nicht so weit geht?


Hejhej
Joachim

Verfasst: 19.06.2011, 09:12
von fejo.dk - Henrik
Wenn es niemand stört ist natürlich ok. Kein Grund Regeln nur aus Princip einzuhalten. Wobei die meisten Dänen schon warten bis der Rasen trocken ist bevor sie ihn mähen ;-)

Das fremde Fahnen als störend angesehen werden ist wohl keine Neuigkeit, mal sehen ob es oetschy gelingt die Diskussion zu drehen. Ist ja schon einges her, dass wir das Thema hatten.