Seite 1 von 1

Urlaub in Vellerup im Oktober

Verfasst: 22.06.2011, 21:52
von luna74
Hallo zusammen,

ich habe heute ein Ferienhaus in Vellerup Strand für 10 Tage im Oktober gebucht. Die Anreise wird Mittwochs sein, die Rückfahrt Samstags. Ich habe schon einiges recherchiert, bei einigen Dingen tue ich mich allerdings etwas schwer. Wir werden sicherlich 1-2 mal Kopenhagen besuchen, allerdings kann ich gut darauf verzichten mit dem Auto in die City zu fahren. Parken soll teuer sein, hab ich gelesen. Ich weiß das es von Roskilde, oder von Frederikssund Bahnverbindungen gibt. Leider bekomme ich nicht raus was das pro Ticket kostet.
Wo parke ich denn in den beiden Orten mein Auto?
Was ist denn in Kopenhagen mit Kindern (6 und 3) empfehlenswert? Zoo, Tivoli? Gibt es bei Regenwetter kindertaugliche Museen?

Wie ihr seht habe ich doch einige Fragen :) Ich hoffe das ist ok? Vielleicht kann der eine oder andere mich ja ein wenig aufklären.
Vielen Dank schonmal im vorraus und
viele Grüße
luna

Verfasst: 22.06.2011, 22:27
von fejo.dk - Henrik
Hej Luna und willkommen im Forum

Du kannst in Frederikssund direkt am Bahnhof parken. Verbindungen und Preise kannst du hier recherchieren

[url]http://www.rejseplanen.dk/[/url]

und ein paar Ausflugsziele gibt es auf dieser Seite

[url]http://www.fejo.dk/de/info/familienurlaub/[/url]

Verfasst: 22.06.2011, 22:40
von DrTyskland
Die S-Bahn ist günstiger als der Regionalzug ab Roskilde.

Louisiana hat ein tolles, eigenes Kinderhaus = Kindermuseum + einen der schönsten Gärten der Welt + einen etwas versteckten "verwunschenen" See mit Spielplatz und viel moderne Kunst 1.Klasse.

Das Nationalmuseum hat eine sehr schöne Kinderabteilung und das Experimentarium soll auch toll sein.
Laut diesem Forum ist "Bakken" schöner und billiger als Tivoli. Tivoli war mir stets zu teuer.

In den Sommerferien gibt es gratis Puppentheater für Kinder im Kongens haven. Toll für Kinder wäre vielleicht (eher ängstlich oder eher neugierig?) Frelsens Kirke in Christianshavn. Da kann man auf einer Außentreppe auf dem vergoldeten Kirchenturmdach die Aussicht geniessen.
www.vorfrelserskirke.dk/taarnet#Opstigning i 1881
Böötchen in Christianshavn anschauen...

Spielplätze gibt es auch in der Innenstadt: z.B. im Ørsted Parken, da gibt es auch Enten und am Kunstmuseum.

Verfasst: 23.06.2011, 12:38
von luna74
Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Ich habe schonmal ein wenig gestöbert :) Also ich glaube langweilig wird es uns in den 10 Tagen sicherlich nicht.
Gibt es eigentlich auch so etwas wie Gruppenfahrkarten für die S-Bahn? Wenn ich nicht ganz falsch liege und die Preise richtig interpretiert habe, kostet eine Fahrt so ca 15 Euro für eine Strecke?
Wenn ich das hochrechne sind das ja bei 4 Erwachsenen Hin und Rückfahrt zusammen 120 €? Kann das sein?
Da kann ich dann doch eine ganze Weile irgendwo parken?

Bakken sieht auch interessant aus, aber schließen die wirklich schon Ende August? Auf der Internetseite habe ich nur Öffnungszeiten bis dahin gefunden.
War schonmal jemand im Zoo in Kopenhagen, die Internetseite sieht ja ganz gut aus, lohnt sich das?
Lohnt sich das Wikingermuseum in Roskilde auch schon für kleine Kinder?

Bin schon ganz hibbelig, hoffentlich ist bald Oktober :D

Danke und liebe Grüße
luna

Verfasst: 23.06.2011, 14:39
von Sydstien
Hej Luna,

eine andere Möglichkeit, mit der S-Bahn nach Kopenhagen zu fahren, wäre diese: Fahrt auf der A 21 bis nach Høje Taastrup, stellt das Auto am Bahnhof ab und dann gehts mit der S-Bahn nach Kopenhagen.

Wir fanden Bakken auch schöner als den Tivoli.

Grüße
Heinz-Dieter