Seite 1 von 1

Fähre Hanstholm - Kristiansand - Hanstholm

Verfasst: 03.07.2011, 13:17
von martin_bz
Grüßt euch,

wir haben soeben unseren Sommerurlaub 2012 auf Thy gebucht.
Das 3. mal fahren wir dann in diese Region. Freuen uns.

Aber eine Frage stellt sich.

Ich finde z.B. eine Fährverbindung von Hirtshals nach Kristiansand / Norwegen und wieder zurück von früh bis Abends aber keine ab Hanstholm.

-> www.fjordline.com einen Anbieter mit sehr guten Frühbucherpreisen.

Aber anscheinend ist dies keine Fähre um sein KfZ mitzunehmen??

Wir wollen so früh wie möglich hin und so spät als möglich zurück.

Dort wäre Ankunft in NOR 12:30 Uhr und Abfahrt 20:00 Uhr. Besser gehts nicht.

Wollen etwas rumfahren in den Bergen.

Hat jemand Erfahrungen.

Wir möchten nicht ab Hirtshals fahren wenn das möglich ist also nur Hanstholm.

Danke schonmal vorab für eure Hilfe!

Grüße Martin

Verfasst: 03.07.2011, 16:51
von Bernsteintaucher
Hei martin_bz
Die Fjordline /Smyrill fährt nicht mehr ab Hanstholm sonderen von Hirtshals aus.Momentan gibt es keine neuen Personfährverbingungen von Hanstholm.Das ist schlecht für die Region Thy.Ob der Hafen Umbau Besserung bringt ? Glaube eher nicht :(

Viele Grüße
Bernsteintaucher

Verfasst: 03.07.2011, 17:58
von martin_bz
Weiß du, ob man bei einem sogenannten "Cruise" ein Auto mitnehmen kann?

Wir wollen zu zweit mit Auto rüber. 1 Tag.

Verfasst: 03.07.2011, 18:29
von martin_bz
edit: Ich sehe gerade http://colorline.de/ fährt ebenfalls aber denen ihre Zeiten sind mehr als bescheiden für einen Eintagsausflug.

Frühestens 15:30 Uhr dort und spätstens 16:30 Uhr schon wieder retour.

1h :(


Ist schon einer von euch mit der Fähre meines oberen Beitrags gefahren und kann mir erklären wie man

a) bei einer Online-Buchung zahlen kann? (Lastschrift/Überweisung/paypal??)
b) bekommt man schriftlich nochmal Daten wo man genau hin muss im Hafen
c) ist es wirklich so das man 60min vor Abfahrt eingecheckt sein MUSS? Das wäre ja schlimm wenn man mal irgendwas hat (Stau) was dazwischenkommen könnte... was passiert wenn ich erst 30min vor Abfahrt vor Ort wäre?

Meine erste Fährfahrt nach Norwegen :oops:

Verfasst: 03.07.2011, 18:40
von mieke
Dieser Suchmaske http://fjordline.de/index.php?frmBooking[Navigation]=cruise
nach, kann das Auto bei "cruise" nicht mit, sonst gäbe es wohl eine entsprechende Option.
Aber natürlich werden Autos mitgenommen, müßt ihr halt rechtzeitig buchen, um am selben Tag für Hin-& Rückreise auch ein Platz fürs Auto zu bekommen. Vielleicht gibt es nächstes Jahr ja auch ein Sommerspecial...

Verfasst: 03.07.2011, 18:42
von martin_bz
Ja, jetzt wären es 46€ je Person, das wäre prima.

Werde das auf jeden Fall im Auge behalten für nächstes Jahr.

Fjordline ist auf jedenfall von den Verbinungen für uns vorteilhafter.

Verfasst: 31.01.2013, 21:38
von martin_bz
Hej Leute,

war schön in DK im Sommer, heute kam Post aus NOR :mrgreen:

Ich soll eine Mautstraße benutzt haben. Schön und gut, der Betrag umfasst 2,96€ mit Foto von vorn und hinten meines Kfz.

Es geht nicht um das Geld, wenn das eine Mautstraße war bezahle ich gern aber könnt ihr mir helfen ob es denn alles rechtns ist?

Absender des Schreibens ist Nye Kristiansand Bompengeselskap AS

"Rechnung - für die Nutzung einer Mautstraße"

21 NOK = 2,96 €

E39 Vesterveien

(1) Benutzung einer gebührenpfl. Straße.

Nun habe ich mich vor der Überfahrt extra erkundigt aber anscheinend nicht genug. ISt die E39 in NOR komplett kostenpflichtig? Wie wird das abgerechnet? 1x am Tag oder je Fahrtstrecke? Da wird wohl für das zurückfahren auf selbiger nochmal die Gebühr berechnet und ich warte am Besten noch auf Brief Nr. 2?

Kann das jemand bestätigen?

Verfasst: 31.01.2013, 21:45
von Sandsturm(geloescht)
Jo, das ist alles korrekt.
Du hast doch sicherlich die Gestelle bemerkt auf der Piste ????
Oder mal abgebremst und gelesen was dort so stand ???

In N werden die Fahrzeuge mit Cam erfasst, entweder hast Du vorher ein Guthaben gebucht oder es wird dir zugeschickt.
Als ich in Lillehammer war, trudelten die ganzen Briefe nach und nach ein, der letzte nach 6 Monaten.


Also, einfach mal auf P anhalten und lesen was die da so wollen mit ihren Hinweisschildern.Könnte auch mal extrem teuer werden.

Verfasst: 31.01.2013, 21:51
von Sandsturm(geloescht)
Nachtrag:



[url]http://www.visitkrs.no/de/Artikkelliste/Mautzahlung-in-Norwegen1/[/url]

Verfasst: 31.01.2013, 22:02
von martin_bz
Puh, ja also sorry, habe vorher sogar über google nach Mautstraßen gesucht. Da wurde mir der Tunnel auf so eine Insel südlich Kristiansand angezeigt aber nicht die E39.

Mal ganz dumm gefragt, wenn ich nicht zahlen würde. Was sollte passieren? Ich zahle schon. Nur ein und die selbe Straße kann ja nicht 5x berechnet werden. Gefahren bin ich von Kristiansand Fähranlegestelle zum Kanonenmuseum etwas südlich und wieder zurück.

Weder von der Fährgesellschaft noch sonstwem wurde man drauf hingewiesen. Habe sogar vorher Straßenkarten von visit Norway bestellt. KEIN HINWEIS!

Naja Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

PS. ich war am 07.08.12 dort.

Kan man irgendwo die Preise sehen? Ich meine ich muss ja jetzt mal nachrechnen wo und was ich alles zahlen müsste für das kurze Stück.

Verfasst: 31.01.2013, 22:43
von Umherziehende
Hej,

ich war am 31.08.2012 dort unterwegs, 23.57 Uhr E39 Vesterveien, der Betrag beläuft sich über 22.06 DKK.

Man erkennt die Mauterfassungsstellen nicht immer, von daher wundert man sich, wenn einem Post ins Haus flattert

Bezahl es und gut ist, ansonten scheuen die sich nicht, exorbitante Mahngebühren zu erheben und im schlimmsten Fall kann dir zukünftig die Einreise verwehrt werden.

Man wundert sich natürlich über den enormen Aufwand, den die für eine so geringe Summe betreiben, ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt, ich bekam innerhalb einer Woche 4x Post mit solchen Mickerbeträgen :wink:

Verfasst: 31.01.2013, 22:49
von martin_bz
Danke für die Info.

Aber muss ich jetzt davon ausgehen das noch mehr Post kommt?
Summa summarum waren es ~20km hin und zurück :)

Ich bezahl das schon, nur wenn die Briefe jetzt wochenweise kommen.

Für wieviel km sind denn die 2,96€ bzw. für welchen Zeitraum?

Verfasst: 01.02.2013, 07:15
von Sandsturm(geloescht)
[url]http://www.autopass.no/[/url]



In deinen gefahreren Gebiet dürfte nicht groß mehr was kommen.

Laut Karte ist dort nur die Station. Wenn Du von Schweden hoch nach Oslo fährst sind bedeutend mehr.


Und zahlen solltest Du......sonst bist Du spätestens bei nächster Einreise dran.

Verfasst: 01.02.2013, 08:24
von Tatzelwurm
Hej,

seit wann gibt es denn diese Mautstrassen,
kannte ich von Norwegen garnicht.

Detlef

Verfasst: 01.02.2013, 11:47
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

seit wann gibt es denn diese Mautstrassen,
kannte ich von Norwegen garnicht.

Detlef
Hattest noch ne Uniform an, das letzte mal...was??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: