Seite 1 von 2
DanWest nie wieder???
Verfasst: 05.07.2011, 11:55
von Hansi111
Moin, Moin
Vorab: Fahren jedes Jahr 1 bis 2 mal nach DK (6-24Pers). Auch über DanWest schon mehrfach gereist. Aber dieser Urlaub!!!---7-14Mai2011--- sollte alles negative übertreffen. Die Hütte 3457 stank nach Aas-----total verschmutzt----Wirlpool schäumte(nach Nutzung Hautausschlag)---Pool voller toter Asseln--- und dabei stand in der Hausbeschreibung----überholt 2010. Wirlpool wurde nach Reklamation Dienstags neu befüllt, lief aber bis Mittwochs wieder leer----keine Nutzung die ganze Woche. Außer dem Aasgestank(Tierabfälle im Vorraum) wurde kein Mangel abgestellt. Hatte dann auch kein Bock mehr zu meckern, wollte einfach endlich Urlaub. Wie es dann um die Endreinigung ging----es wurde geschachert, ob ich nicht wenigstens einen Teil bezahlen sollte----Hab ich auf den Tisch gehauen.
Bei der Endabrechnung meinte der Herr, er würde wegen den ganzen Unannehmlichkeiten, mir beim nächsten mal ein tolles Angebot machen???
Ach so, über die hintere Terasse die nicht wegen Fischabfallgestank genutzt werden konnte hab ich ja noch gar nichts geschrieben.
So genug
und eure Erfahrungen???
Verfasst: 05.07.2011, 12:09
von Nordseefan
Mit DANWEST bisher nie negative Erfahrungen. Weder mit Endreinigung, Haus oder Kaution. Kleiner Mängel ab und zu sofort zufriedenstellend behoben. Das gilt übrigens bisher für alle Anbieter, mit denen wir gefahren sind. Toi, toi, toi.
nordseefan
Verfasst: 05.07.2011, 15:50
von Tatzelwurm
Nein,
schon wieder einer,
der sich am Kopf gekratzt hat
und endlich das Haar in der Suppe gefunden hat.
Wir sollten einen Dauerthread für gefrustete
DK-Urlauber machen.
Ich wette, da wird jeder, aber auch jeder Anbieter,
vo A wie Admiral Strand
bis Z wie Zonne und Strand
mindestens einmal niedergemacht.
Gunnar
Verfasst: 05.07.2011, 16:10
von mieke
Aasgestank,lecker

Klingt eklig, keine Frage, sollte so nicht sein.
Frage mich aber spontan, ob gegen dieses Problem
Ach so, über die hintere Terasse die nicht wegen Fischabfallgestank genutzt werden konnte hab ich ja noch gar nichts geschrieben
nicht eine Neupositionierung des Mülleimers geholfen hätte....Die Müllabfuhr kommt nun mal selten auf ´nen Samstag, und wenn die Sonne drauf scheint oder es sehr warm ist....stinkt ein Mülleimer daheim auch wie Tod und Verwesung.
Und wenn ihr mehrfach über DanWest gefahren sein, keine Probleme hattet, nehmt das Angebot doch an....so sicher schienst du dir ja selber nicht zu sein, ob du den Anbieter boykottieren willst

Verfasst: 05.07.2011, 16:16
von Buffy
Wir waren schon mehrmals über Danwest und andere Anbieter in Dänemark und hatten nie schlechte Erfahrungen.
Nun sind wir die Sorte Mensch, die nicht gleich auf den Tisch hauen - hatten wir bis jetzt auch nicht nötig, obwohl nicht immer alles tutti war.
Dir bleibt doch frei bei wem du zukünftigst buchst und ich glaube auch, egal welcher Anbieter, gibt es immer wieder Leute die nicht zufrieden waren.
Manchmal tun mir die Angestellten im Schlüsselbüro leid.
LG Sabine
Verfasst: 05.07.2011, 17:39
von Taigabraut
Hej,
seitdem wir mal einen "Flatrate-Angler" im Nachbarhaus hatten der die Fischeingeweide beim Ausnehmen kurzerhand in hohem Bogen die Pampa entsorgt hatte, nehmen wir immer möglichst großen (räumlichen) Abstand zu "Anglerhäusern".
Ein "Fischausnehmeplatz" oder eine übergroße Kühltruhe ist ein noch größeres "No-go" als ein Haus an der Haupstrasse.
LG
Heike
Verfasst: 05.07.2011, 20:19
von glele
Hey !
Wir buchen seit 14 Jahren bei Dan West und haben sehr gute Erfahrungen
gemacht und nicht nur wir,Unsere Kinder,Freunde,weitere Familienmitglieder haben bis auf eine Beanstandung wegen der Sauberkeit,keinen Ärger gehabt.Es ist wahrscheinlich richtig,Ihr hättet mal die Mülltonne umstellen sollen. Im übrigen ist mit dem Inhaber von Dan West Carsten Fyhn immer gut zu reden. Er sucht immer eine Lösung.Also nehmt das Angebot an. Wir buchen übrigens nie 1 Haus mit Haustiere, wegen der Hunde und Katzenhaare.
Med venlig Hilsen
Gerd u. Karin

Verfasst: 05.07.2011, 21:24
von Tatzelwurm
Hej,
merkt ihr nochwas?????
Immer das gleiche Schema:
Ein Neuer merkert über einen Anbieter
oder ein Ferienhausgebiet
und
alle kommen aus der Kiste vermelden
dann nur positives.
Alle sind so schön zu manipulieren.
Auch die Intelektuellen
Gunnar
Verfasst: 05.07.2011, 23:59
von Sandsturm(geloescht)
Berserker hat geschrieben:Alle sind so schön zu manipulieren.
Auch die Intelektuellen
Gunnar
Wo waren die denn

Verfasst: 06.07.2011, 08:01
von Tatzelwurm
Hej ,
Wo waren die denn
hast recht, bei den Profilen.
Gunnar
Verfasst: 06.07.2011, 16:59
von hoerky(geloescht)
Für Haus und Zustand ist in erster Linie der
Eigentümer verantwortlich.
Ich habe bisher, bei keinem der Anbieter, er-
lebt, daß man da mit seinen Reklamationen
im Stich gelassen wurde.
Negative Ausnahme war Feriepartner Bork Havn
im Mai diesen Jahres:
Der Kaminofen (total kaputter Schamott) wurde
erst nach Androhung von Internet-Berichterstattung
repariert.
Die Reklamation bezüglich eines total verotteten
Abfluss-Stopfens im Küchenspülbecken wurde mit
dem Hinweis: "Das ist hier bei uns nicht relevant, da
wir (also alle Dänen) selbstverständlich nur in der
Plastik-Schüssel und nicht im Waschbecken spülen!".
Unterton: Du Umweltsxx wirst doch nicht das ganze
Waschbecken mit unserem kostbaren Wasser voll laufen
lassen ...
Verarxxxen kann ich mich defintiv selbst viel besser ...
Bis denne,
Hoerky
Verfasst: 06.07.2011, 18:34
von Buffy
hoerky hat geschrieben:Negative Ausnahme war Feriepartner Bork Havn
im Mai diesen Jahres:
Der Kaminofen (total kaputter Schamott) wurde
erst nach Androhung von Internet-Berichterstattung
repariert.
Die Reklamation bezüglich eines total verotteten
Abfluss-Stopfens im Küchenspülbecken wurde mit
dem Hinweis: "Das ist hier bei uns nicht relevant, da
wir (also alle Dänen) selbstverständlich nur in der
Plastik-Schüssel und nicht im Waschbecken spülen!".
Bis denne,
Hoerky
Komisch, die Kamine kenne ich überwiegend. Hab es gemeldet und trotzden geheizt.
Wegen einem Abflussstöpsel machst du so einen Wind, lächerlich.
Ja, es ist nicht üblich "diesen" überhaupt vorzufinden und da ich es weiß, wird einer mitgenommen!
Manche sind aber auch was kleinlich!!
LG Sabine
Verfasst: 06.07.2011, 18:48
von hoerky(geloescht)
Wenn der Schamott, der an der hinteren Ofenwand
sitzt überhaupt nicht mehr vorhanden ist, fackelt der
Ofen ruckzuck die ca. 15cm hinter dem Ofen angebrachten
Holzpanelen an. Fakt.
Außerdem zog der Ofen in zwei Stunden knappe 10 Scheite
Holz weg, was sicher auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
Eben wegen der Falschluft, die im Brennraum herrschte.
Weiter Fakt: Wir hatten schon massig Häuser, die teilweise
wesentlich günstiger waren als dieses. Aber so ein versifftes
Teil wie den Stopfen der Spüle hatten wir noch nicht.
Auch in DK werden solche Sachen funktionierend ausgeliefert.
Der Rest des Hauses war auch eher ungepflegt, aber das wurde
von uns nicht reklamiert sondern zähneknirschend hingenommen.
Für uns gehört die Hygiene in der Küche eben dazu, genauso wie
die Sicherheit.
Hat eben jeder seine eigenen Vorstellungen ...
Bis denne,
Hoerky
Verfasst: 06.07.2011, 21:14
von Nordseefan
Was ist eigentlich aus dem Ersteller Hansi geworden? Ich hoffe, er sitzt nicht irgendwo und freut sich ein 2. Loch in den Popps, weil hier jetzt angefangen wird, wieder mal Grundsatzdiskussionen zu führen und sich gegenseitig zu belegen. Sind wir wieder mal einem Troll aufgesessen?
nordseefan
Verfasst: 06.07.2011, 23:21
von Tatzelwurm
Ist doch mein reden.