Seite 1 von 1
Hausboote in Bork Havn
Verfasst: 13.07.2011, 08:36
von Sunny86
Hi ihr Dänemarkfreaks

(mich mit eingeschlossen),
bin gerade am überlegen ob ich nächstes Jahr mal Urlaub auf so einem Hausboot in Bork Havn machen soll. Hat das schonmal jemand getan? Wenn ja wie war es? Oder rät mir einer total davon ab.
Wir fahren ansonsten immer nach Lökken, Gronhoj, Blokhus die ecke da..
Im September gehts 2 wochen nach Blavand (zum 2. mal).
Würde gerne mal wieder was neues sehen, könnt Ihr was empfehlen
Grüßle Caro
Verfasst: 13.07.2011, 09:37
von fejo.dk - Henrik
Umfasst "was neues" auch andere Teile von Dänemark als die Nordsee und sind Kinder dabei?
Verfasst: 13.07.2011, 09:43
von Sunny86
Hi,
klar! "Was neues" in ganz Dänemark.. egal was! Ne Kinder haben wir noch keine.
Verfasst: 13.07.2011, 10:13
von Reisemaus
Hallo
wir haben für 1 Woche in den Sommerferien dort ein Hausboot gemietet
dann kann ich dir mehr darüber schreiben.
aber schau mal bei google street da kannst du dir die Gegend und die Boote anschauen .
In Hive Sande stehen auch welche aber wir fanden laut Bilder die Gegend in Bork Havn besser.
nach den Urlaub schreibe ich wie es war.
Ach ihr könntet euch die Boote Ja auch im September anschauen so weit weg von Blavand ist das ja auch nicht.
Die Reisemaus
Verfasst: 13.07.2011, 10:23
von Sunny86
Hi,
danke! Gut zu wissen das es da auch welche gibt. Wollten eh mal nach Hvide Sande nen Tagesausflug machen.
Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß und hoffe das es eine wunderschöne Woche wird.
Verfasst: 13.07.2011, 11:14
von Michael Duda
Hej,
wenn Du mal in der Suche schaust, dann wirst Du einige Beiträge auch mit Berichten zu den Hausbooten finden.
Es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich habe mir mal die in Bork Havn als auch in Hvide Sande angeschaut. Abgesehen davon, dass das für mich allein schon aufgrund des fehlenden Grundstücks nichts für mich wöre, gefällt mir die Lage in Hvide Sande besser, da man nicht ganz so auf dem Präsentierteller wohnt wie in Bork Havn.
Verfasst: 13.07.2011, 13:55
von fejo.dk - Henrik
Ich glaube wenn ihr was neues probieren möchtet, dann habt ihr mehr davon eine neue Ecke an der Ostsee-Seite zu besuchen statt die bekannte Landschaft von einem Hausboot zu betrachten. Beiträge zur Ostsee/Nordsee gibt es im Forum jede Menge. Die meisten hier kennen nur die Nordsee, aber ein paar Tipps bekommst du bestimmt. Ruf auch gerne meine Mitarbeiter an, die kennen sich überall in DK aus.
Verfasst: 14.07.2011, 10:56
von omilein
Hallo Sunny 86,
auf meiner HP habe ich z.B. unseren Aufenthalt in Bisnap ( Hou/Hals ) beschrieben.
Verfasst: 10.07.2013, 14:11
von wärmepilz
Auf einem Hausboot Urlaub machen, sollte jeder mal gemacht haben. Das gehört definitiv auf die Liste

Bisher habe ich nur einen Kurztrip in Deutschland auf dem Plauer See gemacht ([url=http://www.leboat.de/hausbooturlaub/fahrgebiete/deutschland/routen/plauer-see-kurztrip]siehe hier[/url])! Aber das hat mir schon sehr gut gefallen.
Deshalb will ich auch unbedingt nochmal im Ausland einen 7-10 tägigen Urlaub auf einem Hausboot machen.
Dänemark ist da das erste Reiseziel!
Verfasst: 10.07.2013, 14:49
von Elke.K.
Hej,
ich war schon mehrmals auf den Hausbooten in Hvide Sande und ich muß Michael da zustimmen, es ist bedeutend ruhiger und gut fußläufig in den Ort.
In Bork Havn haste immer die Leute dort auf dem Parkplatz, die die Boote abwandern.
Wenn, dann kann ich dir nur HS empfehlen, wir haben uns dort immer wohl gefühlt. Und der Yachthafen mit seinem Gelände am Fjord ist sehr idyllisch, man darf dort ruhig rauf.
Verfasst: 10.07.2013, 18:00
von Onkel Tom
Ich kann nur ein bisschen zu den Booten in Hvide Sande sagen. Die sehen sehr gut aus, von außen. Die liegen im Tyskehavn zum Fjord.
Im Moment werden ein paar Fischerhütten hinter den Booten abgerissen und Ferienwohnungen aufgebaut. Die Strassen werden auch gemacht. Es kann also gut angehen das etwas Baulärm da ist. Am Ende des Hafens liegen ein paar kleine Kutter und Fischer haben ihre Netze da liegen. Könnte also mal ein Fischgeruch rüber wehen. Vom westlichsten Boot sind es nur ein paar Meter bis zu den Netzen.
Bis jetzt konnte ich in der Gegend aber noch keine Geruchsbelästung feststellen.
Die Umgebung um die Fischerhütten sieht manchmal "unaufgeräumt" aus, wer sehr auf sowas achtet sollte dort nicht hin, der Balkon ist aber zum Wasser
Dieses Jahr würde ich kein Boot in Hvide Sande nehmen, da es mir zu ungewiss mit Lärmbelästigung ist.
Der Liegeplatz ist aber besser als in Bork Havn. Es ist ruhiger, ich finde eine bessere Aussicht und in der "Einheimischenecke" nur sehr wenige Touristen verirren sich dorthin...
Verfasst: 10.07.2013, 18:50
von Elke.K.
Habe ich auch schon gehört, das dort gebaut wird, Tom.
Ich finde es sehr schade, das auch diese Ecke nun zugebaut wird
Ich mag dieses Flair dort und man muß den Bilck auch dafür haben.Außerdem besteht zwischen den Booten und den Hütten ja auch ein Wall, die Hütten fielen also garnet auf. Und wer sie nicht mag, braucht ja auch nicht durchschlendern.
Sind halt alte Fischerhütten mit allem, was man früher brauchte und viele werden
eben nicht mehr genutzt.Nun werden sie abgerissen, es gibt ja noch nicht genug Häuser.
So sind halt die Geschmäcker verschieden, wo ich z.B.diese gestylten Shoppingmeilen Blavand und Co. nicht mag. Die habe ich einmal in den ganzen Jahren besucht und das war,s dann auch für mich.
Wer an Bildern von den Booten und der Umgebung interessiert ist, dem schicke ich gerne welche per PN.
Verfasst: 10.07.2013, 21:36
von Onkel Tom
Die Hütten sehen immer noch wie Fischerhütten aus. Da waren schon ein paar olle Gammeldinger die nicht sehr schön aussahen. Solange es bei ein paar bleibt finde ich es ganz in Ordnung.
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaeuser-daenemark/hvide-sande/ae-gammel-havn/
Verfasst: 10.07.2013, 21:45
von Elke.K.
Oh danke, die sind ja schon fertig???
das wußte ich nicht, war letztes Jahr im Mai das letzte mal auf dem Boot, da war noch nix zu sehen.
Also haben sie die Hütten einfach zwischen die "alten" gesetzt.
Naja, wer es schön findet, in der zweiten Reihe biste auch auf dem Präsentierteller und das eine oder andere Auto fährt da doch schonmal am Tag.
Der Yachthafen wird ja auch über die Straßen angefahren.
Nee, so hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt, als ich damals davon hörte, das sie dort bauen wollten.
Kann mir nicht vorstellen, das die Hütten gut in der Vermietung weggehen, höchsten von Anglern und über den Preis dann.