Weihnachten in Kopenhagen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Weihnachten in Kopenhagen?

Beitrag von panograf »

moinmoin

wir überlegen, an den Weihnachtsfeiertagen mal auszureissen.
Wir wohnen in Nordfriesland auf Eiderstedt, also nicht sooooo weit weg.
Wir würden aber auch nicht unbedingt mit dem eigenen Auto reisen wollen.
Aber das "Wie" der Reise kommt später dran.

Da meine Suche im Forum mit Stichwort "Kopenhagen" oder "Weihnachten"
irgendwie nicht richtig funktioniert hat, frage ich erstmal hier ganz allgemein.
Was halten DK-Kenner von der Idee?
Wie Kopenhagen in der (Vor-)Weihnachtszeit aussieht haben wir schon im WWW gefunden.
Aber es gibt sicher noch mehr dazu zu bemerken.
z.B.: Hinweise auf besondere Evemts sind willkommen.

Danke
Hans


Amn. zur misslungenen Suche:
Es wurden in der Liste Beiträge aufgeführt, in denen das Suchwort garnicht vorkam.
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,

für Kopenhagen würde ich auch empfehlen, auf das Auto zu verzichten. Parkplätze sind rar bzw. teuer - es ist eine Fahrradstadt. Das Nahverkehrsnetz ist super ausgebaut und man muss nie lange an einer Haltestelle warten. Viel sehenswertes liegt auch so dicht beieinander, dass man auch viel zu Fuß erlaufen kann. Ich würde aber auf alle Fälle den Kauf der Copenhagen Card empfehlen. Für 24 Stunden kostet sie ca. 30 EUR, für 72 Stunden etwas über 60 EUR. Mit ihr kann man kostenlos in den Verkehrsmitteln fahren, hat freien Eintritt in den meisten Museen, auch eine Kanalfahrt kann man damit machen (ich weiß allerdings nicht, ob die Boote im Winter überhaupt fahren) und bekommt z.B. auch in vielerorts u.a. Caffees Rabatt u.v.m. Da in Kopenhagen Verkehrsmittel und Eintrittspreise recht teuer sind, amortisiert sich die Karte eigentlich schon innerhalb weniger Stunden, wenn man nicht nur im Hotel sitzt.

Hotels sind in Kopenhagen auch recht teuer. Wenn Ihr aber gerne für wenig Geld in einem richtig guten Hotel wohnen wollt, dann guckt einfach mal auf die Angebote des ADAC, falls Ihr Mitglied seid. Wir haben da letztens ein unschlagbares Schnäppchen in einem tollen 4-Sterne-Hotel am Wasser (Hotel Island) inkl. Frühstück und köstlichem Abendessen gemacht. Aber auch anderswo kann man ganz nette Arrangements ergattern.

Wenn Ihr Lust auf eine Veranstaltung, Kultur oder Konzert habt, dann könnt Ihr hier http://www.billetlugen.dk/titelseite/ schauen, was in der Stadt los ist und Karten bestellen.

Wissenswertes zu Kopenhagen findet Ihr z.B. hier http://visitcopenhagen.de/ aber macht Euch keine Sorgen, die Stadt ist ausgesprochen unkompliziert, allerdings recht teuer.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

moinmoin Hina,
tolle Informationen, danke vielmal

Das mit der Copenhagen Card werden wir sicher machen,
denn im Hotel sitzen werden wir sicher nicht.
Die Links werde ich dann auch mal abklappern.

Bei der Suche nach einem Hotel bin ich (noch ganz am Anfang)
auf das Hotel Fox aufmerksam geworden.
http://www.hotelfox.dk/
Wo liegt denn das so in der Rangscala, wenn sich das sagen lässt?

Danke für weitere Informationen
Hans
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,

auch wenn im Hotel Fox die Zimmer durchaus eine ganz eigene Note haben, so gehört es wohl eher zu den Hotels, in denen die Gäste absolut nicht den Wunsch hegen, wiederzukommen. Standard, Service und Frühstück sind sehr mäßig aber teuer, die Zimmer sind viel kleiner als man auf den Bildern meinen mag, sehr laut ist es auch noch (viel Verkehr und der Krach vom Tivoli). Fox hat sich wohl deshalb auch gar nicht erst um Sterne bemüht, es wären sicher nur zwei oder knapp drei geworden und dafür ist der Preis viel zu hoch :wink:. Für den Preis dürfte sich wesentlich besseres finden, auch wenn man vielleicht eine Viertelstunde fahren muss, um mitten in der City zu sein, z.B. am Gasværkshavn. Dort gibt es viele moderne gut ausgestattete Hotels, es ist ruhig und man ist am Wasser. Natürlich gibts auch noch viele andere Ecken mit Hotels. Die City in der Gegend um das Tivoli würde ich aber auf jeden Fall meiden, da das in KPH alles keine Wege sind.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Danke für den Hinweis aufs FOX.
Also weitersuchen.
www.panorama-fabrik.de
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

eine Zustatzfrage zum Frühstück bitte:
Wie ist es Standard in DK?
Wird Frühstück in Hotels IMMER zusätzlich angeboten?

Wir hatten auch bei anderen Angeboten von Hotels gesehen,
dass die Preise für Frühstück sich in ähnlicher Höhe bewegt haben wie die des "FOX"
Kann man eine Zahl sagen wie der Durchschnitt liegt.
Ja ich weiss ist schwierig, ;-)

Danke
Hans
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,

oft aber nicht immer muss man das Frühstück extra buchen und die Preise sind je nach Hotelkategorie recht unterschiedlich von ca. 50 kr. in einem B&B, bei zwei Sternen ca. 70 kr., drei Sterne ca. 100 kr. und bei vier Sternen können es auch gut und gerne 150 kr. sein.

Ich würde aber unbedingt bei Reiseveranstaltern oder direkt bei den Hotels auf den Seiten nach Arrangements schauen oder da sogar anrufen und nachfragen (vieles machen sie gar nicht so publik). Da ergeben sich dann oftmals vollkommen andere Preise. Wie geschrieben, wir hatten für 3 Übernachtungen inkl. Frühstück und hervorragendem Abendessen (wir konnten fürs Abendessen jeden Abend eines von 9 Hotels auswählen) in einem tollen 4 Sterne-Hotel in bester Lage alles in allem 2000 kr. bezahlt. Solche oder ähnliche Angebote haben die Hotels fast immer, man muss sie nur erspähen.

Hilsen
Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Danke für die Infos

Eine weitere Frage:
Ich lese da
http://www.trivago.de/region.php?javascript=1&from_day=23&from_month=12&from_year=2011&to_day=3&to_month=1&to_year=2012&dealform_referer=2&timestamp=1311503308&path=45069&pagetype=hotels&query_path_name=Kopenhagen&dealform_hotel_from_date=23.12.2011&dealform_hotel_to_date=03.01.2012&room_type=7#price_region:%22request_ident=&url_hash=2738dc710a2cb2d65fa72cef380bb075&path=45069&date_range::from=1324594800&date_range::to=1325545200&room_type=7&offset=0&do_available_search=true&include_all=0&order_by=price%20asc&view_type=0&geo_use_distance=0&category_range=0,1,2,3,4,5&category_search_condition=0&limit=25&geo_code::longitude=12.569722&geo_code::latitude=55.679722&timestamp=1311503308&overall_liking=0,1,2,3,4&sem_headline=0%22
oft etwas von "gemeinsames Badezimmer"
Wie ich meine zu oft.
Was ist da mit "gemeinsam" gemeint?
Gemeinsam für die ganze Etage?
Oder interpretiere ich da was falsch?
Danke und Grüße
Hans
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,

ja, die Hostel, Pensionen und B&B haben fast immer gemeinsame Badezimmer für mehrere (5-6) Zimmer. Oftmals ist da auch gleich noch die Toilette drin. Wenn also gerade jemand duscht, kann man nicht aufs Örtchen. Bei den Hotels ist das natürlich anders.
Wenn Euch das aber nicht so viel ausmacht, dann wäre das B&B zu empfehlen http://www.booking.com/hotel/dk/bed-breakfast-copenhagen.html?tab=1&error_url=%2Fhotel%2Fdk%2Fbed-breakfast-copenhagen.de.html%3Faid%3D340289%3Blabel%3Dhotel-282507%3Bsid%3D36e72a68fb36b0f2b526ed8718b8adc3%3B&do_availability_check=on&aid=340289&label=hotel-282507&sid=36e72a68fb36b0f2b526ed8718b8adc3&checkin_monthday=23&checkin_year_month=2011-12&checkout_monthday=28&checkout_year_month=2011-12

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

ja danke, oder besser "nein danke" ;-)
Nach ein paar Angeboten weiter habe ich es dann auch geglaubt, dass es wirklich so gemeint ist.

Im Augenblick ist das "Wakeup Copenhagen" in der Auswahl ganz oben,
aber wir haben ja noch etwas Zeit zum Weitersuchen.
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,
das hatten wir uns auch mal rausgesucht, fanden aber die gläserne Toilette irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig :wink:.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Hina hat geschrieben:Hej Hans,
das hatten wir uns auch mal rausgesucht, fanden aber die gläserne Toilette irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig :wink:.
Hilsen Hina
ja, damit kann sich sicher nicht jeder anfreunden.
Aber da steht doch von Milch- oder Mattglas geschrieben.
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Auf dem Foto scheint zumindest nur die Hinterseite matt zu sein :wink:.
Was uns zusätzlich dann auch noch abhielt, war die Bahnhofs-/Tivoli-Nähe (sehr laute Ecke) und dass die Zimmer wohl sehr winzig sind. Bei ein-zwei Nächten, hätten wir es vielleicht riskiert aber wenn man etwas länger bleiben will, könnte es u.U. ärgerlich werden.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

hallo
ich glaube, ich habe mir jetzt mal ein Bild von den Übernachtungsmöglichkeiten gemacht
und auch darüber nachgedacht ob evtl, ein gemischtes 12BettZimmer seine Reize haben könnte ;-)
Da ich jetzt auch die Außenbezirke von Kopenhagen virtuell besichtige und dort z.B. Gästehäuser in Betracht ziehe,
muss ich auch herausfinden, wie es mit den Verkehrsmitteln dort aussieht.
Bei manchen Angeboten ist zwar eine Bushaltestelle in der Nähe erwähnt,
aber ich möchte doch auch mal genaue Informationen zu Fahrplänen bekommen können.
Sicher kann mir jemand eine Internetseite sagen, auf der ich solche Informationen sehen kann.
Ich bitte darum
Danke
Hans
www.panorama-fabrik.de
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Hier der gewünschte Link:
www.moviatrafik.dk/dinrejse/pages/dinrejse.aspx

Hoffe, du kannst etwas Dänisch....

Hinas Infos sind super, nur in einer Sache bin ich anderer Meinung: Da man in Kopenhagen eh die meiste Zeit zu Fuß unterwegs ist, rechnet sich die CopenhagenCard meiner Ansicht nach nicht. Streifenkarte ist günstiger. Die meisten Museum haben mittwochs 0,- DKr Eintritt.

Habt ihr schon überlegt ein Familienzimmer in einer Jugendherberge zu mieten?
Es gibt mindestens (?) drei in Kopenhagen, davon eine sehr zentral!

Ich hatte mal diesen Thread
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26008&highlight=kopenhagen+touristen
eröffnet, der einen schnellen Tod gestorben ist. Vielleicht sind die Link trotzdem was für euch!

Last but not least: Kopenhagen kann im Winter sehr kalt sein, ich hab da 2-3 Weihnachts- und Silvesterferien verbracht, und ich fand es schön und saukalt!!!
Es ist auch den ganzen Tag eigentlich nie richtig hell. Aber wenn das für euch okay ist und ihr genügend Tee- und Kaffee-Aufwärmpausen einplant, dann könnt ihr bestimmt sehr gemütliche Wintertage in Kopenhagen erleben.

Noch ein winterlicher Link:
www.youtube.com/watch?v=87-I3aub0jo
Antworten