Seite 1 von 2
					
				Das hat gerade noch gefehlt
				Verfasst: 06.08.2011, 11:02
				von lyset
				Mitbringsel für den echten Touri:
http://dagbladetringskjern.dk/ringkoebing/saelger-aegte-klitsand-i-poser
 
 
   
   
 
Hilsen Lyset
 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:15
				von Fritze
				Gibt es tatsächlich Menschen die das kaufen?
LG
Carsten
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:19
				von fejo.dk - Henrik
				Ja, wieso nicht? Bedenk was sonst alles an Souvenirs verkauft wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:49
				von Fritze
				So manch anderes Mitbringseln bekomme ich aber nicht Tonnenweise für lau am Strand, oder?
LG
Carsten
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:56
				von lyset
				Wenn  man dann bedenkt, wie manche Leute sich darüber ärgern, dass sie nach dem Urlaub alle Klamotten voller Sand haben! 

 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:56
				von Billa
				Fritze hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Menschen die das kaufen?
LG
Carsten
....oder bei eBay ersteigern 
http://sammeln.shop.ebay.de/i.html?_nkw=sand+d%C3%A4nemark&_sacat=8820&_dmpt=Mineralien_Fossilien&_odkw=sand&_osacat=8820&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
	
Tilbud  70 gr. Rubjerg Knude Wanderdüne für 1,- €
 

 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 11:58
				von Fritze
				Man gut, dass da noch keine Gebote drauf sind. Ich werde die mal beobachten und dann knallhart kurz vor Schluß zuschlagen. Kannste Deinen Beitrag noch editieren und rausnehmen? Nicht das da noch jemand zuschlägt.........
Ich hab hier noch drei Kilo Vrist im Angebot. Gesiebt mit ohne Steine. 10 Euro plus 7 Euro Versand per DHL............
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 12:03
				von Daniel H.
				Fritze hat geschrieben:
Ich hab hier noch drei Kilo Vrist im Angebot. Gesiebt mit ohne Steine. 10 Euro plus 7 Euro Versand per DHL............
Schade, für 9 Euro hätte ich es genommen 
 
Aber das mit den Rubjerg Knude Sand beobachte ich auch schon länger, da ich immer wieder schaue, ob es nicht was interessantes vom Knude zu ersteigern gibt.......Aber wer sowas kauft, dem kann auch nicht mehr geholfen werden 

 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 13:23
				von Marja
				Mensch bin ich doof.
Da hätte ich ja reich werden können, ich habe auch von Rubjerg Knude einen Beutel Sand mitgenommen. Weil er so eine besondere Farbe hat.
Und einen Beutel voll Sand vom GrØnhØj Strand. Weil der eine hellere Farbe hat.
Aber keine Sorge, der Sand wird nicht verkauft sondern mit den gesammelten Muscheln als Deko verwendet.
Aber ich werde das gebot auch mal im Auge behalten, man weiß ja nie....
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 21:21
				von puettmann
				.... super der typ bei ebay ... scheint ein weltenbummler zu sein  ... 
habe gerade  58 gramm sand von grand canaria gekauft  ...  
 
 
... jetzt weiss ich auch was ich noch einpacken muss ... ne rolle tüten ... mein schweissgerät  und etiketten zum bedrucken der tüten ...
das schlimme ist ... lach wenn man die bewertungen durchgeht ... da haben wirklich leute sand gekauft ich kann es icht glauben 
 
 
   
   
 
grüsse pütti
 
			
					
				
				Verfasst: 06.08.2011, 23:01
				von skandinavian-wolf
				Werde ich wohl einen neuen Beutel in den Staubsauger tun, um den wertvollen Blokhus-Sand aus dem Auto Gramm für Gramm für den Verkauf zu sichern..... [img]http://wuerziworld.de/Smilies/ah/ah48.gif[/img]
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.08.2011, 01:42
				von Laura.elsker.Danmark
				ja, es gibt ernsthaft Menschen, die das kaufen  
 
 
Vor ein paar Wochen erst bei einem Bäcker in Hvide Sande gesehen.
Genauso gibts auch Menschen, die ganz normale Muscheln für 2dkk pro Stück bei der Touri-Info kaufen, die massenhaft kostenfrei am Strand rumliegen.  

 
			
					
				
				Verfasst: 07.08.2011, 08:42
				von Sandsturm(geloescht)
				Gibt ja auch genug Leute, die Woche für Woche den Schrott bei Tchibo kaufen  

 
			
					
				
				Verfasst: 07.08.2011, 09:33
				von Nordjoe
				Dann bin ich ja voll im Trend, den ich bekomme jedes Jahr Sand vom Strand von Rømø gratis im Auto mit - - oder - - ist das der Sand, den deutsche Steuerzahler für Sylt kaufen, der dort aufgeschüttet wird und von der Mordsee nach Rømø getrieben wird - dann würde ich ja "meinen" Sand nur zurück holen  
 
   
 
hilsen
Joe
 
			
					
				
				Verfasst: 07.08.2011, 10:33
				von opa06
				Hej , Mineraliensammler sehen das ganz anders . Die verschiedenen Sande sind unter einer starken Lupe interessant anzusehen . Ich bringe aus meinen Urlauben immer ein Fläschchen typischen Sand mit .
Sande von verschiedenen Wüsten  , Stränden und Dünen.
Von Dueodde ( weiss ) bis Gran Canaria ( schwarz ) besitze ich viel Erinnerungen . Kaufen würde ich allerdings auch nicht .
Schönes Wochenende noch , Opi  
