Seite 1 von 2

Wespen

Verfasst: 13.08.2011, 19:46
von karlgerd
Hallo.

Wie sieht es diesen Sommer mit Wespen in DK aus. In Deutschland ist es ja richtig schlimm zur Zeit. Wir fahren Anfang September in die Region Hals. Wer hat Erfahrungen dort gemacht?


Gruß

Christian

Verfasst: 13.08.2011, 19:54
von Pølser
Hej karlgerd,

wie es im September in der Region Hals mit Wespen aussieht, kann Dir wohl niemand so richtig beantworten. Das zeigt sich erst im September. Vielleicht sind bis dahin schon ein paar Völker "ertrunken"...

Tatsächlich habe ich hier in Hannover erst zwei Wespen gesehen. Vielleicht waren es auch drei - auf keinen Fall aber mehr als vier...

Viel Spaß und Erholung in DK!

KH
Pølser

Verfasst: 13.08.2011, 20:00
von karlgerd
Sei froh , hier ein Stückchen weiter im Lipperland sieht es anders aus. Es hat sehr viele Wespen hier.

Re: Wespen

Verfasst: 13.08.2011, 20:19
von Lyngsaa
karlgerd hat geschrieben:Hallo.

[...] Wespen in DK [...] Region Hals. Wer hat Erfahrungen dort gemacht?


Gruß

Christian
In Lyngsaa nördlich von Hals habe ich diesen Sommer keine Wespe gesehen. Sonst kommen immer welche an den Frühstückstisch... :wink:

Eine Pollenflugvorhersage gibt es ja beim DMI. Aber eine Wespenflugvorhersage wirst du schwerlich finden. Was würde dir das auch nützen?
Als Allergiker ggf. genug Medikamente mitnehmen.

Verfasst: 13.08.2011, 20:24
von breutigams
Wespen ???????
Also hier sind wir froh wenn eine vorbeib kommt.
Die sind dieses Jahr sehr selten.
Stehen auch unter Naturschutz.

Hilsen Peter

Verfasst: 14.08.2011, 11:23
von Hafra
Hej
@ Peter
Dann komm zu mir nach Fyn. Alleine bei mir in der Gartenmauer zum Garten hab ich 6!! unterschiedliche Einfluglöcher gefunden und ein Tag ohne 6-10 Wespen im Haus, hatte ich bis dato noch nicht. Es gibt am Haus ein paar Ecken wo sie sehr stark auftreten, daher vermute ich da auch noch 1 Nest. Dazu noch jemand mit Wespenallergie und nen bekloppten Hund der diese als Feindbild sieht...
Also ich wäre froh wenn die Viecher endlich weg sind. Die Nerven echt langsam.

Wenn jemand ne Ahnung hat wie man den Tieren den Umzug (nicht totschlagen od abfackeln etc) erleichtern könnte, dann her damit.

vh H

Verfasst: 14.08.2011, 12:23
von Tatzelwurm
Hej,

ich weiß nicht wie das in DK ist, in D
stehen Wespen nicht unter Naturschutz.
Nur Hornissen.

Gunnar

Verfasst: 14.08.2011, 13:06
von Pølser
Wer ein allergisches Problem mit Wespen hat, trifft bei mir auf Verständnis, wenn es um Angst vor diesen Tieren geht. Das sind aber weit weniger als man glaubt. Denn nur eine kleine Hautreizung - vielleicht auch eine größere - ist noch nicht wirklich gefährlich. Das ist eben nur unangenehm.
Wer sich überwindet, kann bei genauer Betrachtung dieser nützlichen Insekten feststellen, dass es faszinierende Tiere sind. Ohne Wespen hätte unsere Landwirtschaft ein echt tiefgreifendes Problem, denn Wespen zeichnen für den größten Teil der Bestäubung in Deutschland verantwortlich. Bienen hingegen machen nur einen kleinen Teil aus.

Wer sich mal ein wenig informieren will...
[url]http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspinnen/hautfluegler/wespenundhornissen/02624.html[/url]

Einen schönen Sonntag allen!
Pølser

Verfasst: 14.08.2011, 17:29
von dingo
Hi,
bei uns am Haus / Grundstück wohnen auch glaub so zwei oder drei Völker.
Wir haben öfter mal einige von ihnen im Haus da Fenster und Terassentüren offen sind und mir diese blöden Fliegenfenster Dinger zu blöd sind. Halten nämlich nicht und ich komme mir immer wie eingesperrt vor.
Also, finden sie nicht wieder alleine raus so helfe ich etwas . Nein, töten tu ich sie nicht. Sie tun mir nichts, ich tue ihnen nichts. Klappt.
Nur der Herr Göttergatte wird hysterisch wenn er beflogen wird. Ist aber auch schon ruhiger geworden.
Ach ja und Schwiegermutter mußte umbedingt genau am Erdvespennest graben. Haben sie ihr übel genommen. Nu hat sie ne echt dicke Hand. Will aber nicht zum Arzt.

Verfasst: 18.08.2011, 18:17
von Dänenlilly
Wespen im September sinjd ja auch in Deutschland eher selten. Da es in DK nicht so warm ist wie hier, werden dort auch weniger Wespen sein.
Hab in DK noch nie Probleme damit gehabt, nur mein Mann, der ist beim Eisessen der Wespenmangnet :o

Verfasst: 18.08.2011, 18:28
von SandraundSven
Für Mitte September ist das Ende der Wespenplage vorhergesagt:

http://www.n-tv.de/wissen/Angriff-aufs-Grillfleisch-article4074171.html

Verfasst: 18.08.2011, 19:32
von Middel
"Wenn jemand ne Ahnung hat wie man den Tieren den Umzug (nicht totschlagen od abfackeln etc) erleichtern könnte, dann her damit."

1. Nahrung verweigern, d. h. keine Essensreste herumliegen lassen
2. Kupfermünzen in der Nähe des Essens, welches nicht beschützt werden
kann.
3. Mückenspray ums Nest und auf die Späher. Wenn der Spion mit schlechten Nachrichten ins Nest will und das dann auch noch danach riecht, macht es den gelb-schwarzen bei Dir vielleicht keinen Spaß mehr.

Verfasst: 19.08.2011, 09:45
von Hafra
Hej
@ Middel
1. machen wir sowieso nicht
3. schon getestet, hatte das rasante (aggressive) Schwärmen aus 3 Ausgängen auf 2m zur Folge, bzw meine sportliche Einlage des Laufens..

2. testen wir mal aus.

die 6 unterschiedlichen Einfluglöcher befinden sich auf einer Länge von 5m in einer Natursteinmauer, welche die höherliegende terasse stützt.
Nein unter der Terrasse sitzen sie nicht.

Ich hoffe das sie bald schwärmen und weiterziehen, dann wird die Mauer umgebaut und dann is hoffentlich Ruhe

mv H

Verfasst: 19.08.2011, 10:38
von Ronald
Hallöle,

diese neuartigen elektrischen Fliegenklatschen - sehen aus wie Squash Rackets mit zu kurzem Stiel - mit drei Lagen Metallgitter, gibts Batteriebetrieben oder an der Steckdose wiederaufladbar, eignen sich hervorragend. Die Viecher verbruzzeln in Sekundenbruchteilen, dabei riecht es etwas nach Barbecue... 8)
(z.Z. günstig bei OBI!!!)

Gruß
-Ronny

Verfasst: 19.08.2011, 12:37
von Tatzelwurm
Hej,
als Trost für alle Betroffenen und Hysteriker

"Die alte Königin stirbt meist im Spätherbst ab und ihr Wespenstaat löst sich anschließend auf."

Hoffentlich gilt das nur für Wespen und nicht für Frau Merkel.
:wink:
Gunnar