Seite 1 von 2
Dänisch-Wildwest, oder eine andere Seite von Dänemark
Verfasst: 24.08.2011, 14:30
von frosch
Zu den größten Spekulanten, die für eine Vertreibung alteingesessener Mieter in "hippen" Quartieren in Berlin sorgen, gehören: Dänen!
Eine der übelsten Spekulanten ist der Däne Jörn Tækker, der es nun infolge der Börsenprobleme mangels Geld besonders bunt treibt:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/205120.daenisch-wildwest-in-kreuzberg.html
Es gibt wahrlich genügend andere Seiten des Landes, abseits hygelliger und dejliger Urlaube in Dänemark; das wollte ich an dieser Stelle einmal anmerken.
Verfasst: 24.08.2011, 14:58
von galaxina
Schade, dass das Neue Deutschland immer so tendenzielle Berichte verfasst.
Am 18. September ist ja Wahl, da muss ja der eigene Kandidat gestuetzt werden. Ist normal, genauso wie ein Unternehmer seine finanziellen Interessen vertritt. So "funktioniert" der demokratische Kapitalismus.
Verfasst: 24.08.2011, 15:36
von annikade
galaxina hat geschrieben:Am 18. September ist ja Wahl, da muss ja der eigene Kandidat gestuetzt werden.
Zum Glück dürfen ja nur Ostler "Die Linke" wählen.
Das schließe ich jedenfalls aus dem pfiffigsten *hüstel* Wahl-Plakat der Stadt: [url=http://www.rbb-online.de/themen/dossiers/berlin_wahl_2011/wahl/nachrichten/hohe_mieten_zentrales.html]"Mieter vor Wild-West schützen."[/url]
Gruß
/anita
Verfasst: 24.08.2011, 16:47
von User
Angesichts dieser Gentrifizierung deutscher(und nicht nur die) Großstädte, würde mich mal interessieren, wieviel von den finanzstarken Mittdreißigern aus realen Gründen in diese Stadtviertel umzieht - oder, ob es sich nicht um eine reine Anpassung an den ach so hippen Zeitgeist geht. Man will ja IN sein... Der Kapitalismus schlägt schon besondere - absurde - Blüten. Apple machts vor.
Verfasst: 24.08.2011, 16:53
von Djursland-Fan
Neues Deutschland eben.
Was stand da früher immer als Untertitel? Sowas wie Zentralorgan der SED? Oder wie war das noch?
ot
Verfasst: 24.08.2011, 19:11
von User
Djursland-Fan hat geschrieben:Neues Deutschland eben.
Was stand da früher immer als Untertitel? Sowas wie Zentralorgan der SED? Oder wie war das noch?
Ich glaube, Du hast den Sinn der Deutschen Wiedervereinigung nicht verstanden.
-------------
Du, als offensichtlich ehemaliger Westdeutscher(oder auch Westblock genannt), fühlst dich bestimmt als Gewinner dieser Wiedervereinigung. Du vertrittst bestimmt auch die Ansicht, dass der Osten vor dem Westen kapituliert bzw. "gewonnen" hat.
Träum weiter...
Verfasst: 24.08.2011, 21:28
von Hina
Was heißt hier andere Seite des Landes ? Wer sagt denn, dass alle Dänen Kommunisten der Gutmenschen wären ? Und was hat das mit Urlaub und hygge zu tun ? Aufwachen, auch Dänemark ist ein kapitalistischer Staat und Marktwirtschaft funktioniert länderübergreifend und das mit allen Vor- und Nachteilen und mit allen Mitteln, die es im Kapitalismus gibt. Nur Träumer sehen das anders.
Hilsen Hina
Re: ot
Verfasst: 24.08.2011, 21:45
von Clarulchen
User hat geschrieben:
Du, als offensichtlich ehemaliger Westdeutscher(oder auch Westblock genannt), fühlst dich bestimmt als Gewinner dieser Wiedervereinigung. Du vertrittst bestimmt auch die Ansicht, dass der Osten vor dem Westen kapituliert bzw. "gewonnen" hat.
Träum weiter...
In meinen Augen ist die "Wiedervereinigung" - die in der Form ohnehin nur auf frommem Papier existiert - einer der größten Fehler in der Geschichte unseres Landes. Damit meine ich nicht die Zustände, die dort per staatlicher Verordnung herrschten, die gehörten in jedem Fall abgestellt.
Die Entscheidung, zwei Länder, die sich in all den Jahren in absolut entgegengesetzte Richtungen entwickelt haben, zusammenzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke, es hätte beiden "Staaten" besser vertragen (sei es ökonomisch und ideologisch), wenn sie unter gleichen Bedingungen, meinetwegen gleichem Rechtssystem, separiert geblieben wären.
Es war eben so unklug, den deutlich unterentwickelten Ostteil der heutigen Republik in wenigen Jahren auf ein Niveau aufpumpen zu wollen, wozu es in der BRD Jahrzehnte brauchte.
Verfasst: 24.08.2011, 21:51
von Hina
Sicher war da so manches unklug aber es bringt auch nicht weiter, das 20 Jahre lang zu bejammern. Es ist ein Teil der deutschen Geschichte. Aber was hat das jetzt mit dem eigentlichen Thema - dänische Spekulanten - zu tun?
Re: ot
Verfasst: 25.08.2011, 09:25
von Djursland-Fan
User hat geschrieben:Djursland-Fan hat geschrieben:Neues Deutschland eben.
Was stand da früher immer als Untertitel? Sowas wie Zentralorgan der SED? Oder wie war das noch?
Ich glaube, Du hast den Sinn der Deutschen Wiedervereinigung nicht verstanden.
-------------
Du, als offensichtlich ehemaliger Westdeutscher(oder auch Westblock genannt), fühlst dich bestimmt als Gewinner dieser Wiedervereinigung. Du vertrittst bestimmt auch die Ansicht, dass der Osten vor dem Westen kapituliert bzw. "gewonnen" hat.
Träum weiter...
Na dann mal los, erklär mir den Sinn der Wiedervereinigung.
Deine Signatur deutet ja auf ganz viel Ost-Frust hin. Ich hab bei dem Mist meine Heimat verloren, wie war es bei Dir?
Ostdeutsche Grüße aus dem Westen
Re: ot
Verfasst: 25.08.2011, 10:17
von annikade
Clarulchen hat geschrieben:In meinen Augen ist die "Wiedervereinigung" - die in der Form ohnehin nur auf frommem Papier existiert - einer der größten Fehler in der Geschichte unseres Landes.
Haha! Das ist echt lustig! Wo hast Du das bloß abgeschrieben?
"Größter Fehler in der Geschichte unseres Landes"... So ein Unsinn!
Schau doch mal richtig hin. Uns geht es gut!
Apropos Gut-gehen:
Bitte spenden Sie
hier, oder [url=http://www.cbm.de/spenden/online.php]hier[/url], oder
irgendwoanders.
Gruß
/annika
Re: ot
Verfasst: 25.08.2011, 16:26
von User
Djursland-Fan hat geschrieben:User hat geschrieben:Djursland-Fan hat geschrieben:Neues Deutschland eben.
Was stand da früher immer als Untertitel? Sowas wie Zentralorgan der SED? Oder wie war das noch?
Ich glaube, Du hast den Sinn der Deutschen Wiedervereinigung nicht verstanden.
-------------
Du, als offensichtlich ehemaliger Westdeutscher(oder auch Westblock genannt), fühlst dich bestimmt als Gewinner dieser Wiedervereinigung. Du vertrittst bestimmt auch die Ansicht, dass der Osten vor dem Westen kapituliert bzw. "gewonnen" hat.
Träum weiter...
Na dann mal los, erklär mir den Sinn der Wiedervereinigung.
Deine Signatur deutet ja auf ganz viel Ost-Frust hin. Ich hab bei dem Mist meine Heimat verloren, wie war es bei Dir?
Ostdeutsche Grüße aus dem Westen
Tja, das habe ich nun davon, dass ich so etwas geschrieben habe. Da nützen die besten Smilies nichts...
Ich spreche/schreibe hier nicht als "frustierter Ostdeutscher", wenngleich es so durchaus verstanden werden kann.
Ich möchte damit nur sagen, dass ich im Laufe der "Nachwendejahre" zahlreiche Leute kennenlernen durfte, die sich genau so aufgeführt haben. Nämlich als Sieger der Wiedervereinigung - als Bezwinger des Ostens. Der "Osten" ist ja vor der "freien Welt" zusammengefallen.
Dass es bei einer Vereinigung - manche sagen dazu auch Heirat - z.B. um beiderseitige Partizipation oder Verantwortung geht, wird den meisten erst dann klar, wenn es zu spät ist.
Ein Beispiel, dass mir gerade einfällt: Gestern gab es einen Tarifabschluss im Reinigungsgewerbe. Es wurden Lohnerhöhungen beschlossen. Die ostdeutschen Arbeitnehmer bekommen mehr Prozente als ihre westdeutschen Kollegen. Warum? Weil sie bis jetzt erst 84% des Westmindestlohns bezogen haben. Eine Angleichung soll es erst 2019! geben. Die Arbeitgeber hatten bei den Verhandlungen diesen Punkt erst garnicht auf ihrer Agenda.
Diese 100% - Regel sollte eigentlich schon längst Realität sein. Ist sie aber nicht. In fast allen Bereichen der Wirtschaft, aber auch bei den Behörden, verdienen unsere ostdeutschen Mitbürger - bei gleicher Arbeit - weniger als ihre Kollegen im Westen. Warum?
Weil das ND ein Zentralorgan ist!
Gruß
Re: ot
Verfasst: 25.08.2011, 22:40
von Djursland-Fan
User hat geschrieben:Djursland-Fan hat geschrieben:User hat geschrieben:
Ich glaube, Du hast den Sinn der Deutschen Wiedervereinigung nicht verstanden.
-------------
Du, als offensichtlich ehemaliger Westdeutscher(oder auch Westblock genannt), fühlst dich bestimmt als Gewinner dieser Wiedervereinigung. Du vertrittst bestimmt auch die Ansicht, dass der Osten vor dem Westen kapituliert bzw. "gewonnen" hat.
Träum weiter...
Na dann mal los, erklär mir den Sinn der Wiedervereinigung.
Deine Signatur deutet ja auf ganz viel Ost-Frust hin. Ich hab bei dem Mist meine Heimat verloren, wie war es bei Dir?
Ostdeutsche Grüße aus dem Westen
Tja, das habe ich nun davon, dass ich so etwas geschrieben habe. Da nützen die besten Smilies nichts...
Ich spreche/schreibe hier nicht als "frustierter Ostdeutscher", wenngleich es so durchaus verstanden werden kann.
Ich möchte damit nur sagen, dass ich im Laufe der "Nachwendejahre" zahlreiche Leute kennenlernen durfte, die sich genau so aufgeführt haben. Nämlich als Sieger der Wiedervereinigung - als Bezwinger des Ostens. Der "Osten" ist ja vor der "freien Welt" zusammengefallen.
Dass es bei einer Vereinigung - manche sagen dazu auch Heirat - z.B. um beiderseitige Partizipation oder Verantwortung geht, wird den meisten erst dann klar, wenn es zu spät ist.
Ein Beispiel, dass mir gerade einfällt: Gestern gab es einen Tarifabschluss im Reinigungsgewerbe. Es wurden Lohnerhöhungen beschlossen. Die ostdeutschen Arbeitnehmer bekommen mehr Prozente als ihre westdeutschen Kollegen. Warum? Weil sie bis jetzt erst 84% des Westmindestlohns bezogen haben. Eine Angleichung soll es erst 2019! geben. Die Arbeitgeber hatten bei den Verhandlungen diesen Punkt erst garnicht auf ihrer Agenda.
Diese 100% - Regel sollte eigentlich schon längst Realität sein. Ist sie aber nicht. In fast allen Bereichen der Wirtschaft, aber auch bei den Behörden, verdienen unsere ostdeutschen Mitbürger - bei gleicher Arbeit - weniger als ihre Kollegen im Westen. Warum?
Weil das ND ein Zentralorgan ist!
Gruß
Man, man! Da kannst Du noch so viele Smilies verwenden und auch noch ein paar mal ot vermerken. Den Sinn, den Du mir doch bitte erklären solltest, hab ich noch immer nicht verstanden.
Kapitalist, in dem Fall ein Däne, vermehrt sein Einkommen größt möglich, das Zentralorgan findet es natürlich nicht gut, weil alles Volkseigentum sein sollte, die Putzkräfte, die die Kapitalistenbuden putzen, bekommen dafür man gerade 84% des Lohnes des Westens. So, wer ist denn Arbeitgeber der Putzkolonnen? Alles nur Wessis oder hat da etwa der Ossi Marktwirtschaft gelernt?
Ach User, die Sorte Wessi, die glauben Dich bezwungen zu haben, die hättest Du doch ignorieren können, als Ossi solltest Du doch eigentlich was in der Birne haben. Schau mal in den Westen, ich kann Dir berichten, dass die allermeisten Führungsposten oder deren direktes Umfeld von Ossis besetzt sind. Aber dazu muss man sich nun mal auf die Socken machen und da hin gehen wo man für seine Arbeit 100 % Prozent bekommt und dann vielleicht auch den Dänen bezwingen kann ....
Ich nehm jetzt mal den Agentensmilie

was auch immer das bedeuten kann.
Verfasst: 26.08.2011, 16:50
von User
@ Djursland-Fan
Du hast mich immer noch nicht verstanden...
Wie kommst Du darauf, dass ich "Ossi" bin? ; )
Ich habe nichts gegen den Profitgedanken eines Dänen. Wenn er aber in Geiz, Raffgier oä ausartet - auf Kosten der Allgemeinheit, dann habe ich etwas dagegen.
Es ist doch vollkommen schnuppe, ob der AG aus dem Nordosten der Republik kommt oder nicht. Unternehmer bleibt Unternehmer. Das habe ich auch garnicht geschrieben. Ich denke, Du weißt, was ich meine. ; )
Warum sollte der Ostdeutsche oder Leiharbeiter, der bei VW in WOB, die gleiche Arbeit leistet(und noch viel mehr), weniger verdienen als ihre festangestellten Kollegen? Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit heißt es doch, oder nicht? Aber jetzt weiß ich ja, woher der Aufschwung in D kommt...
Möller - Maersk in DK würde einen Teufel tun und sich anders verhalten...
Gruß und scheenes Wochenende
Verfasst: 26.08.2011, 21:39
von Djursland-Fan
Hej User,
sag ich doch, ich habs nicht verstanden.
Übrigens verdiene ich mehr bei meinem Poverleiher als meine Kollegen und hab mir wirklich lange überlegt, ob ich das Festangebot annehmen soll. Ich halte von Leiharbeiterverteufelung gar nichts. Die, die entsprechende Qualifikationen vorweisen können, verdienen auch gutes Geld. Die ohne Ausbildung gerechtfertigterweise eben aber nicht.
Wie ich darauf komme das Du Ossi sein könntest? Für mich ganz offensichtlich.

Lieg ich denn falsch?
Ganz herzliche Grüße