Seite 1 von 1
Ferienhauskauf in Dänemark
Verfasst: 29.08.2011, 14:41
von P964
Liebe Freunde Dänemarks,
seit über 20 Jahren bin ich begeisterter Dänemarkurlauber, und verbringe jährlich mehrere Wochen dort. Ich habe mich in Land und Leute verliebt.
Da ich mich in 5 Jahren zur Ruhe setzen werde, trage ich mich mit dem Gedanken in Dänemark ein Ferienhaus zu kaufen, damit ich dann auch Monate dort verbringen könnte.
Leider ist es Ausländern nicht erlaubt in Dänemark Häuser zu erwerben, wenn sie nicht mit Wohnsitz in Dänemark gemeldet sind.
Man kann zwar einen Antrag bei Justizministerium stellen, aber da sollen in den letzten 10 Jahren 600 Anträge bewilligt worden sein.
Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, wie ich als in Deutschland lebender in Dänemark ein Ferienhaus kaufen kann?
Besten Dank.
Verfasst: 29.08.2011, 15:04
von Tatzelwurm
Hej,
wie war der Webespruch bei Fielmann.
-Vergessen Sie es-
Gunnar
wenn du es trotzdem versuchen willst, hier im Forum
gibt es genug schon Reaktionen mit Infogehalt dazu.
Verfasst: 29.08.2011, 19:31
von Hina
Das geht nur mit der Ausnahmegenehmigung, wenn man nachweist, dass man irgendwann einmal 5 Jahre lang in DK gelebt hat und man eine nachweislich enge Beziehung zu DK hat, also Familie o.ä. Die Sprache sollte man obendrein auch noch beherrschen. Langjähriger DK-Urlauber dürfte alles andere als ausreichend sein. Das würden wohl die meisten Interessenten schaffen aber so ist das nicht gewollt.
Hilsen Hina
Verfasst: 29.08.2011, 19:44
von Fuglesang
Suchfunktion
Da werden Sie geholfen.

Verfasst: 30.08.2011, 09:10
von Jan_K
evtl. wird das gesetz in nächster zeit gelockert, um den markt etwas zu beleben, gab dazu vor einigen wochen mal einen thread, vielleicht hast du ja glück
Verfasst: 30.08.2011, 11:15
von Hina
Mach keine falsche Hoffnungen, die Überlegungen gibt es in der Presse schon seit Jahren, im Parlament noch nie

.
Verfasst: 30.08.2011, 11:34
von Udenlandsdansker
In diesem Sommer haben Politiker in Lolland Kommune eine Intiative gestartet (jedoch ohne Dansk Folkeparti und Socialdemokratiet), den Markt freizugeben. Ringkjøbing-Skjern Kommune war strikt dagegen, ihre Begründung lautete, dass die vornehmlich deutsche Käufer wahrscheinlich ihre Häuser nicht vermieten würden, womit noch mehr leer stehen würde. Eine Meinungsumfrage in Dänemark ergab eine knappe Mehrheit für eine Freigabe. Der Justizminister wies die Initative mit der Begründung zurück, dass gibt man Sonderregelung auf kriegt man sie nicht zurück, und, dass diese Sonderregelung auf längerer Sicht den Dänen bezahlbare Ferienhäuser ermöglichen soll.
Ohne Bewertung meinerseits und nachzulesen auf folketidende.dk
Vielen Dank
Verfasst: 31.08.2011, 15:35
von P964
Liebe Dänemark Freunde,
vielen Dank für die vielfältigen Rückmeldungen zu meiner Frage.
Mit besten Grüßen Michael
Verfasst: 01.09.2011, 23:48
von semmel
ich finde die Regelung auch richtig...
Ansonsten würde wirklich eine Invasion von Deutschen das Land überschwemmen und Aus wäre es mit dem tollen DK-Urlaub....
Ich hoffe inständig, daß das dänische Volk so weiter denkt....