Seite 1 von 3

Internet in DK?

Verfasst: 04.10.2011, 07:39
von bebibebi
Hallo Zusammen,

nach langer Forums-Abstinenz freue ich mich, hier wieder gestöbert zu haben.

Immer noch fahre ich mit Familie und Hund 1-2 Mal im Jahr nach Ebeltoft.
Ab und an buchen wir privat, meistens über Anbieter.

Am 15.10. geht's wieder los zum Apfelfest und diesmal haben wir ein privates Haus direkt am Strand.
Das Haus hat keinen Internetzugang, gibt es eine Möglichkeit, sich in DK Internet zu besorgen?
Über irgendeine Karte?
Mir hat neulich mal ein DK-Urlauber erzählt, das würde nur als "Däne" funtkionieren.
???

Viele Grüße von Petra

Verfasst: 04.10.2011, 09:13
von Hancock
Hallo,

wir hatten uns so einen Surfstick von TDC geholt, letztes Jahr schon.
In diesem Jahr brauchten wir dann nur eine neue SIM Karte. Leider hatten wir in unserem Haus in Houstrup bei Norre Nebel quasi keinen Empfang, nix. Also fiel für uns das Surfen aus, schade.
Ich weiß nicht, ob es mit einem anderen Anbieter besser geklappt hätte, aber ich war schon enttäuscht, daß man da so gar kein Netz bekommt.

Verfasst: 04.10.2011, 09:32
von Bruno
Ich sags ja ungern, aber zu diesem Thema wurde hier im Forum wirklich schon seitenweise diskutiert.
Da findet ihr problemlos die verschiedenen Anbieter sowie die Vor- und Nachteile der entsprechenden Angebote.

In diesem Sinne... suchen bildet....

Verfasst: 04.10.2011, 11:49
von Kuling
http://oister.dk/

Funktioniert recht gut, kann man fast überall kaufen, kein dänischer Wohnsitz erforderlich.

Gruß
Rolf

Verfasst: 04.10.2011, 15:37
von bebibebi
Danke!

Habe alles gefunden!

Verfasst: 11.10.2011, 13:06
von speedskater
Bin gerade mit Oister.dk und mobilem Router in Nordfalster online, alles
läuft wie gewünscht und in UMTS-Geschwindigkeit- problemlos.

Einen Tipp noch: Oister.dk rechnet stundengenau die zB. 7 Tage Netzzugang,
anders als Fonic, wo auch 3 Std. bis Mitternacht als ein Tag gelten!

Grüße aus Stubbeköbing,
Harald

Verfasst: 11.10.2011, 13:43
von bebibebi
Hallo Harald,

Samstag geht's endlich los.
Danke für den Tipp, dann lieber Oister!

Viele Grüße von Petra

Verfasst: 11.10.2011, 13:59
von dieten2000
Ich habe bereits einen Surfstick (genauer gesagt einen Huawei Mobile Hotspot) gehabt, der mit allen SIM Karten funktioniert. Diesen nutze ich auch jetzt gerade aktuell in Dänemark.

Ich kaufte mir dazu im TDC Telefonladen eine UMTS Prepaid Karte (TDC Mobilt Bredbånd Tank op) (Flatrate Internet, 10 GB Limit) für eine Woche für dkk 149,00. Die Aktivierung erfolgt wie überall: Einlegen der SIM Karte, mittels PC Programm oder Browser rauf auf den Stick, die PIN eintippen, die auf der Prepaid Karte drauf ist (muss freigerubbelt werden) und speichern. Dann wird man automatisch zu einer Landing Page des Betreibers TDC geschaltet (TDC-2-Go-Cash). Dort wird die Aktivierung bestätigt und los gehts.

Ab da kann man die Karte immer wieder online aufladen und mit VISA Kreditkarte bezahlen (Landing Page einfach als Bookmark speichern). Die Auflademöglichkeiten sind 1 Tag dkk 29,-, 3 Tage dkk 69,-, 1 Woche dkk 129,-, 1 Monat dkk 299,-. Die Aufladungen werden zum Rest addiert und ein Tag sind immer 24 Stunden. Funktioniert letztlich so wie beim Telekom Hotspot im Hotel.

Ich bin auch in Houstrup, Guldvangen, und der Empfang ist mies. Letztes Jahr in Houstrup, Hejbol, war es ebenfalls mies. Die UMTS Netzabdeckung ist bei allen Betreibern im Houstruper Gebiet extrem schlecht, man schafft gerade mal GPRS mit maximal drei Balken. Zum Maillesen reicht es.

Der Vorteil meines Huawei ist, dass ich ihn mitnehmen kann und mittels Smartphone ebenfalls unterwegs nutzen kann. Da muss ich feststellen, dass der UMTS Empfang am Strand von z. B. Lønne super ist im Vergleich zum Ferienhaus.

Verfasst: 11.10.2011, 19:10
von speedskater
bebibebi hat geschrieben:Hallo Harald,

Samstag geht's endlich los.
Danke für den Tipp, dann lieber Oister!

Viele Grüße von Petra
Hallo Petra,
können wir euch am Samstag winken? Euch einen schönen Urlaub!

Harald

Verfasst: 07.01.2012, 10:36
von Langkieler
speedskater hat geschrieben:Bin gerade mit Oister.dk und mobilem Router in Nordfalster online, alles läuft wie gewünscht und in UMTS-Geschwindigkeit- problemlos.
Leider hat oister den Vertriebsweg über Handel und Postämter/-filialen seit dem 1.1.2012 kurzfristig komplett eingestellt - man kann das Starterpakket seitdem nur noch online bestellen - aber nur mit einer dänischen folkeregisteradresse :( .
Bestandskunden, die schon bzw. noch eine oister-tank selv-SIM-Karte haben, können diese weiter nutzen und aufladen.
So bleibt also derzeit als Angebot für Nicht-Dänen nur das von TDC.

Gruß,
der Langkieler.

Verfasst: 07.01.2012, 14:54
von Bruno
Langkieler hat geschrieben:Bestandskunden, die schon bzw. noch eine oister-tank selv-SIM-Karte haben, können diese weiter nutzen und aufladen.
Aber nur, wenn sie innerhalb eines halben Jahres wieder aufgeladen wird. Danach wird die Karte ungültig. (Ausser Oister hat diese Regel geändert).

Verfasst: 07.01.2012, 15:50
von Langkieler
Gilt das auch für TDC?

Verfasst: 07.01.2012, 17:16
von Bruno
Langkieler hat geschrieben:Gilt das auch für TDC?
Keine Ahnung. Ich habe nur entsprechende Erfahrungen mit Oister gemacht und musste letzten Sommer (nach 11 Monaten) eine neue Karte kaufen.

Verfasst: 08.01.2012, 10:11
von breutigams
Das ist hier in DK mit fast allen Karten so.
Ebenso gelten Handyvertråge nur 6 Monate
und danach kann man sich ab 1DKK ein neues
Handy mit neuem Vertrag holen.

Gruss Peter

TDC-Karte in 3.dk-Stick: Funktioniert! :)

Verfasst: 09.01.2012, 17:40
von Langkieler
Moin,
so, es ist vollbracht und erfolgreich getestet: Mein Sohn hat am Sonnabendnachmittag in Kolding bei TDC kurz vor Feierabend noch eine Starter-Karte (ohne Stick) erworben und dort gleich im Laden in meinen alten 3.dk-Stick installieren lassen, sicher ist sicher - es ging sofort ohne Probleme. Die Anbindung in Bjerregard (südlich Hvide Sande am Ringkøbingfjord) scheint auch ganz gut zu sein.
Daß das Ferienhausunternehmen seine bezahlte Reservierung verschlunzt hatte, ist eine andere Geschichte, aber es hat sich dann noch kurzfristig zum Guten geløst. :)

Gruß,

Der Langkieler