Seite 1 von 2

Nørlev Strand - Ferienhäuser am Wasser bekommen nasse Füsse

Verfasst: 13.12.2011, 10:51
von Michael Duda
Hej,

hier mal ein Link zu Fotos der Häuser in den Wegen Ved Kysten und Ved Klitten, wo die Ferienhäuser nach dem Wetter der letzten Tage nasse Füsse bekommen haben...

:arrow: [url=http://www.112-nord.dk//viewpage.php?page_id=1477]KLICK[/url]

Verfasst: 13.12.2011, 11:08
von Tatzelwurm
Eben,

"auf Sand gebaut."
Detlef

Verfasst: 13.12.2011, 11:40
von Sandsturm(geloescht)
Eigentlich lagen die Häuser recht gut................

zumindest mußte man für die Buden bei N---s überdurchschnittlich viel bezahlen.
Da wurde die Lage halt bezahlt, nicht die Optik 8)

Verfasst: 13.12.2011, 12:54
von SandraundSven
Lagen aber eh sehr nah am Wasser oder täuscht das? Da ist es doch klar das ein Sturm irgendwann diese Schäden verursacht.

Verfasst: 13.12.2011, 13:23
von Michael Duda
Hej,

na klar war das abzusehen - hatte ja auch lediglich informativen Charakter. :wink:

Verfasst: 13.12.2011, 13:44
von Ronald
Die Dünen sind da aber auch sehr flach. Wahrscheinlich hätte sich die Investition in Beton Tetrapoden nicht gelohnt und wer weiß, ob die überhaupt was gebracht hätten außer eine besch*** Optik.
Dennoch, mein Beileid für die Besitzer der Häuser.

Gruß
-Ronny

Verfasst: 13.12.2011, 18:14
von Indimora
Und in dem blauen Haus haben wir noch Ende September mit unseren Bekannten,die es gemietet hatten, gemütlich Wein getrunken !
Ist schon ein komisches Gefühl die Bilder zu sehen. Vom sehen her kannten wir die anderen Häuser auch alle.
Ist für die Experten hier vielleicht eher eine blöde Frage,aber besteht die Möglichkeit das blaue Haus (ist über Toppen zu mieten gewesen) evtl. irgendwie wieder zu retten ? Vielleicht von unten auffüllen oder so ? Wobei der nächste Sturm wahrscheinlich alles wieder zu Nichte machen würde...
:oops:

Gruß
Monika

Verfasst: 13.12.2011, 18:22
von runesfar
aber besteht die Möglichkeit das blaue Haus (ist über Toppen zu mieten gewesen) evtl. irgendwie wieder zu retten
Ja. Das wird aber nicht getan. Wenn du in eine Ecke die Küste sichert, wids das Meer noch härter in eine andere kommen.

Also, die Kommune lässt die Dinger seine Gang gehen.


Mittlerweile: Falls irgendeiner hier eine von diesen Härser gemietet hat. Zum ersten mal würde Ich überlegen an eine Luftmatratze zu schlafen...

Verfasst: 13.12.2011, 18:38
von Indimora
Schade ! Wenn man die Steilküste entlang läuft, weiß man ja schon,dass das eine oder andere Haus im folgendem Jahr wahrscheinlich nicht mehr stehen wird...aber dort in Skallerup hab ich ehrlich gesagt nicht drüber nachgedacht.

Gruß
Monika

Verfasst: 13.12.2011, 21:56
von Tatzelwurm
Hej,

wieso denn Haus retten.?????????

erstmall gibt es (hoffentlich) eine Versicherung die zahlt,
zweitens weniger Häuser steigern die Preise,
drittens freue ich mich schon auf die heißen Debatten,
was wäre wenn ich das Haus schon gemietet hätte.

und nicht zu vergessen, bald stehen da wieder ganz neue und teuere
Häuser.

Detlef

Verfasst: 14.12.2011, 11:05
von Tamara
Hallo,

ich denke auch, da ist nichts mehr zu retten.
Die Häuser selber sehen von der Substanz ja auch nicht mehr so erprickelnd aus.
Tja, die Lage ist entscheidend, Entscheiden tut der Mensch und ziemlich oft falsch.
Ist nur zu hoffen, dass zu dem Zeitpunkt der Beschädigung keine Gäste in dem Haus waren.
Nachher heißt es noch, ach das bißchen reinregnen 8) die Gäste sollen sich mal nicht so anstellen, könnten ja mit Eimern das Wasser auffangen. Ein Ersatzhaus gibt es deshalb nicht :wink:


Grüße

Tamara

Verfasst: 14.12.2011, 14:58
von AnkeHH
Des einen Leid, des anderen "Freud" oder so:
Unser Freund hat dadurch im nächsten Sommer von seinem Haus aus freie Sicht auf das Meer :?
5 Meter Küste sollen abgetragen worden sein. Das ist ganz schön viel.
Hier gibt's noch was zu lesen:
http://www.nordjyske.dk/artikel/10/5/12/4026291/3/sommerhuse-h%E6nger-ud-ove
und
http://www.nordjyske.dk/artikel/10/5/2/4027639/4/sommerhuse-fodres-med-sand
Gruß Anke

Verfasst: 16.12.2011, 01:47
von dieschlampevonnebenan
http://www.tv2nord.dk/video/30665

Wieder Sand am Strand!

Verfasst: 16.12.2011, 10:22
von Mike BK
Leider verstehe ich kein Wort... :(

Haben die jetzt einfach wieder Sand aufgeschüttet? Das ist doch beim nächsten Sturm wieder weg, oder nicht...?!

Verfasst: 16.12.2011, 16:04
von evi jensen
laut zeitung zahlt die versicherung gar nichts, weil es laut dmi keine sturmflut war. am limfjord dagegen war sturmflut - also beim selben sturm - dort bekommen die geschädigten von der versicherung.
tja, pech gehabt.