Seite 1 von 1

Ereader

Verfasst: 15.12.2011, 20:39
von Silvia W.
Hi,

wer liest eigentlich von euch auf einem Ereader?

Ich habe lange hin-und her überlegt und mir dann einige Ereader angeschaut. Das Sony prs-1, den OYO von Thalia, und den Trekstor von Weltbild.
Schlußendlich bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass für mich doch nur weiter Bücher in Frage kommen.

Gerade im DK-Urlaub gibt es nichts schöneres, als mit einem Kaffee oder Abends einem Glas Wein vor dem knisternden Bollerofen zu sitzen und ein Buch in der Hand zu halten.

Verfasst: 15.12.2011, 22:27
von Sandsturm(geloescht)
Du meinst sicher einen E-book reader 8)



Um sich nicht von Amazon abhhängig zu machen, habe ich mich für das Produkt von Weltbild entschieden.
Nicht nur für books, auch für viele andere Formate ist das Gerät ein guter Begleiter. (Geocaching, Foto etc.)
Durch die hohe Auswahl an books im Netz ( 8) 8) ) kann man schon kostengünstig 8) das ein oder andere Exemplar zwischendurch mal lesen.

Verfasst: 16.12.2011, 19:49
von astoria
hei,
ja klar ein echtes Buch ist griffig, persönlicher, gemütlicher, authentischer und eben ein Buch.
Doch die Kombi Internet und ebooks mit dem Ipad sind schon recht gut und eigentlich besser. Du brauchst keinen Pc mehr, kannst dich im sessel hinflegeln, in der badewanne lesen und surfen oder ebooks lesen, du kannst es dir vergrößern je nach deinem sehvermögen und du hast jede menge bücher schnell im zugriff im ibook. Also ich möchte es nicht missen.
gruss astoria

Verfasst: 19.12.2011, 21:35
von Taigabraut
Hej,

hat schon mal jemand versucht einen E-Book-Reader als Fliegenklatsche zu benutzen ?
Oder kann man damit im Urlaub den wackligen Tisch stabilisieren ?

Echtes Papier ist eben durch nichts zu ersetzen. :mrgreen:

Gruß

Heike

Verfasst: 19.12.2011, 22:12
von astoria
:shock: äeih, äeih, äeih klar doch, looogisch... looogisch...looogisch... :x
man kauft sich doch nur ein Buch damit man im Dänemarkurlaub den wackligen Tisch stabilisieren kann, was sollte man denn auch sonst mit einem Buch machen, is ja eben Papier, was sollte man mit Papier sonst machen ... ah ja da war noch das tägliche große Geschäft, dafür ja eben Papier...
Und wenn der Inhalt eines Buches sowieso egal und braun ist, wundert mich nicht, wenn so jemand sich für 600 € ein Ipad als Fliegenklatsche oder andere Klatsche zulegt...manmanman...tut so weh... :roll:

Verfasst: 25.01.2012, 12:39
von 7heaven
Ich hab nun ein Tablet von VIA, war ein Weihnachtsgeschenk eines Büroartikelversand :mrgreen:

Ist viel besser als eReader von amazon/Weltbild! kann einfach mehr und ist nicht so groß/schwer wie iPad ect.

Verfasst: 25.01.2012, 20:32
von dingo
Hallo,
also ich habe einen Reader von Sony, so ziemlich erste Generation. Klar, ich lese auch gerne " richtige " Bücher, aber der Reader ist schon klasse.
Leicht zum Transportieren , wenn man z. B. zum Arzt geht. Passt in jede Handtasche.
Es passen etliche Bücher drauf .
Und , was ich zimlich bedeutend finde ist , die E-books sind oft deutlich billiger als die Printversionen.
Würde ich mir jetzt nochmal einen neuen kaufen würde meine Wahl wohl auf das Teil von Weltbild fallen. Hat auch in Fachkreisen gute Kritiken bekommen, und ist NICHT internetfähig . Da hat man keinen überflüssigen Schnick- Schnack, braucht kein Virenprogramm usw.
Meiner ist zwar schon etwas älter, langsamer und selten stürzt er mal ab. Aber ich möchte ihn nicht missen. Nur die E-Books könnten schneller auf dem neuesten Stand sein.

Verfasst: 26.01.2012, 08:05
von blufan
Hallo,

also ich von meinem Sohn zu Weihnachten dem E Book Reader von Sony bekommen. Bin bisher sehr zufrieden. Ich hatte es satt ständig einen Platz zu suchen wo ich noch ein Buch unterbringen kann und in Urlaub sind wir mit ner Klappbox voller Bücher gefahren, da ich hauptsächlich im Urlaub dazu komme, mal zu schmökern. Jetzt wird alles auf den Reader geladen und ich hab nur das kleine Teil, das auch bequem noch in die Handtasche passt und bei weiten nicht so schwer ist wie ein Buch. Ins Internet kann man damit zur Not auch. Das runterladen aus dem Netz geht auch ganz einfach. Hab ne "Buchhandlung" aus der Nähe gefunden, bei der ich ganz bequem alles runterladen kann.
Alles in allem für mich ne gute Sache. Ach so der Akku hält auch ewig.

Gruß
Moni

Verfasst: 26.01.2012, 19:54
von Silvia W.
Hi Ihr,

danke für eure Meinungen. Ich besitze immer noch keinen E book reader und stöbere auch immer wieder mit Freuden in Buchhandlungen. Ich denke, für mich muß es wieterhin ein Buch ein, aber parallel dazu ein Reader hat auch seine Vorteile. Klein, handlich, immer Platz in der Handtasche, man weiß ja nice, ob man nicht irgendwo mal länger warten muß und dann hat man seine Bibliothek dabei.

Beides hat seine Berechtigung und zu recht seine Fans.

Verfasst: 01.02.2012, 12:34
von 7heaven
Hallo Billa,

für ICQ/SKYPE habe ich auch kein passendes App gefunden :(
Danke für den Link, die kostenlosen eBook sind top!

Verfasst: 01.02.2012, 15:59
von Billa
7heaven hat geschrieben:Hallo Billa,

für ICQ/SKYPE habe ich auch kein passendes App gefunden :(
Danke für den Link, die kostenlosen eBook sind top!

Hej,

Du hast eine PN!


Hilsen
Billa

Verfasst: 02.02.2012, 10:18
von Reisetasche
Ich hab auch Interesse an einem solchen Reader (obwohl zumindest bei Amazon sich die Kindle-Buch-Preise von den "normalen" Buchpreisen kaum unterscheiden und die elektronischen Versionen teilweise auch schlecht aufbereitet sind). Für mich steht jedoch im Vordergrund, dass der Reader auch HTML-Seiten oder PDF/Word-Dateien (gut) darstellen kann. Momentan drucke ich mir nämlich immer meine zu lesenden Texte aus und produziere somit einen Haufen Papiermüll, den ich gerne vermeiden würde. Und sich in der Bahn nicht immer mit dicken Büchern abschleppen zu müssen, ist natürlich auch eine feine Sache. - Tablet PCs sind mir in der Hinsicht noch zu teuer (und dafür zu unausgereift)..

Verfasst: 19.02.2012, 13:57
von JustusineXD
Also ich würde mir so ein Ding nicht kaufen. Bei mir ist es das Ding, dass ich Bücher sammel und die bei mir auch als Deko dienen! Irgendwann hab ich ne Bibliothek :mrgreen: