Seite 1 von 1
Ferienhaus Bro Strand -
Verfasst: 26.01.2012, 21:53
von Hu-Cky
Hej zusammen,
nach dem nun wohl feststeht, dass unser "Großer" nicht mitfährt,
werde ich dieses Ferienhaus buchen:
http://www.fejo.dk/de/haus/GQ59
Habe hier leider nur einen Beitrag gefunden, aber keine Antworten erhalten
Wer kann mir weitere Infos über Fünen geben?
Wie haben auf jeden Fall vor, mal einen Tag nach
Fredericia, nach Odensee und nach Kopenhagen zu fahren.
Ansonsten sind wir eher "Kulturbanausen" und genießen die Ruhe
Hinfahrt werden wir auch mal anders gestalten.
Morgens früh los (wie immer gegen 02:00 Uhr), dann bis Fehmarn/Puttgarden fahren, frühstücken, mit der Fähre rüber nach
Rødbyhavn setzen und ganz gemütlich weiter über Lolland/Seeland.
Lohnt sich die "Abkürzung" mit noch einer Fähre von Tårs nach Spodbjerg
und dann die Weiterfahrt über Langeland?
Gibts die überhaupt noch? Autotransport?
Söderle, nu genug
Wir hoffen auf einene schönen Urlaub.
Gruß, Heiko
Verfasst: 26.01.2012, 22:12
von Hafra
hej
ja die Fähre von Spodsbjerg fährt so ca im 1h rhytmus bis ca 21h abends.
von Rødby bis Bro gehts je nach Langelandbro (arbeiten auf der Hochbrück) in ca 2,5-4h.....
was willst du zu Bro wissen? wohn' nur 10km entfernt
Wo steht das Haus genau? Bro Strand? Varbjerg Strand?
200m haben die meisten Häuser dort.
Bis aufn Kiosk is da wohl nicht viel
laufen kannst du ca 3km am Strand richtung Strib, obs da noch weitergeht hat mir mein Hund noch nicht verraten
andere Richtung is relativ steinig (Grosse Brocken) mit teilweise steilküsten Style bis an die Wasserkante ran.
Hafen Bro hat ca 20 Liegeplätze (meist Sportboote), anscheinend gibts aber auch Shipsmaster Boote zum leihen, aber wm die gehören weiss ich nicht.
Ruhe= Ja die hast du bestimmt, wen du nicht gerade in der Peakseason od zu den feiertagen kommst.
lg H
Verfasst: 27.01.2012, 08:33
von Hu-Cky
Hej Hafra,
das FH liegt in Strandgårdsvej 191 · DK-5464 Brenderup.
Ist die FH-Siedlung mit etlichen, gleichen FH's.
Wie gesagt, nicht unbedingt mein Traum, aber wenn der Sohnemann
außer den Eltern noch jemanden findet haben auch wir Urlaub

.
Und da sind die Chancen ungleich höher, vor allem, da sich ab dem 04.08. die Saison dem Ende zuneigt.
Zur Fähre von Tårs nach Spodbjerg habe ich leider im Netz nicht gefunden.
Ich denke mal, dass ich das kurzfristig entscheiden werde.
Von Puttgarden > Rødbyhavn mache ich das auf jeden Fall.
Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe sind wohl ziemlich eingeschränkt was ich so sehen kann.
Dann wird wohl 1 x die Woche Großeinkauf gemacht.
Für unseren Kleinen: Angelmöglichkeit an/im Sportboothafen?
Gruß, Hu-Cky
PS: wo bekomme ich in der Gegend Feuerholz?
Verfasst: 27.01.2012, 09:13
von Hu-Cky
Und noch etwas:
meine Kinder sind komplett Dänemark-geschädigt
Das hätte ich NIE für möglich gehalten.
Da wir ja nur zu dritt in den Urlaub fahren, habe ich mal nach Ferienzielen mit Sonnengarantie gesucht und bin auch fündig geworden.
Mallorca (Hotel, HP, direkt am Strand, riesige Poollandschaft, Appartement) und unser Kleiner sagte nur: nö, da will ich nicht hin.
Zu warm, zu voll, kenne keinen, ich will nach Dänemark!
Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm....
Gruß, Hu-Cky
Verfasst: 27.01.2012, 15:46
von Sydstien
Hej Heiko,
ausreichend touristische Informationen über Fünen findest du auf www.visitfyn.com. (Aber wahrscheinlich kennst du die Seite schon.) In Bogense gibt es zudem ein "Turistbureau", das dir mit weiteren Tipps helfen kann.
Supermärkte gibt es in Bogense und Nørre Aaby - jweils 8 km von Bro Srrand entfernt. Ein wöchentlicher Großeinkauf ist so nicht unbedingt nötig.
Feuerholz: Achte unterwegs auf die Schilder "Brænde". Viele Bauern bieten so Brennholz an.
Auf Fünen kann man sehr schöne Radtouren unternehmen. Durch eure Gegend führt z.B. der Radweg Nr. 30. Eine Tourenkarte bekommst du im erwähnten Turistbureau. Wenn du kannst, nimm eigene Fahrräder mit.
Deine Streckenplanung für die Anreise kann ich nicht nachvollziehen. Die kürzeste Route führt doch über die A 7 nach Flensburg, weiter nach Kolding, rechts ab auf die E 20 bis zur AS 57 Nørre Aaby, dann weiter auf der 317. Von der Grenze bis Bro Strand brauchst du ca. 90 Minuten. Warum möchtest du über die Vogelfluglinie und die Brücke über den Großen Belt fahren? Das kostet doch nur Zeit und Geld.
Erwarte nicht zuviel von den Stränden in Nordfünen.
Freundliche Grüße
Heinz-Dieter
Verfasst: 27.01.2012, 16:05
von mieke
Sydstien hat geschrieben:
Deine Streckenplanung für die Anreise kann ich nicht nachvollziehen. Die kürzeste Route führt doch über die A 7 nach Flensburg, weiter nach Kolding, rechts ab auf die E 20 bis zur AS 57 Nørre Aaby, dann weiter auf der 317. Von der Grenze bis Bro Strand brauchst du ca. 90 Minuten. Warum möchtest du über die Vogelfluglinie und die Brücke über den Großen Belt fahren? Das kostet doch nur Zeit und Geld.
Würde ich auch so machen und die Zeit bis zur Schlüsselübergabe nutzen irgendwo nett zu frühstücken und sich dann z.B in Kolding die Zeit vetreiben, wenn man den vor Tag und Tau los fahren will. Aber da möchte jemand unbedingt Schiffchen fahren

Verfasst: 27.01.2012, 17:40
von Hafra
Hej
also Fähre findest du hier http://www.langelandsfaergen.dk/
Strand is nicht dolle und überhaupt kein vergleich mit der Nordsee seite.
4-8, dh die Dänen haben noch Ferien, dann wird doch noch was los sein auf der dänischen Seite der Urlauberhütten.
Bro Strand nach Brenderup ca 3-5km, nach Nr Aaby ne ganze Ecke weiter, da biste mitm Fahrrad über die Feldwege schneller in Bogense ( hat auch ne schöne Innenstadt und netten Hafen).
Ansonsten Fredericia, Middelfart+ Odense (hier Bazar sehr zu empfehlen), ansonsten Assens, Faaborg, Nyborg und ganz viele kl versteckte Dörfer warten auf Eure Erkundung..
lg H
Verfasst: 27.01.2012, 22:28
von Hu-Cky
Hej zusammen,
danke erstmal für die netten Tips.
Mit der Hinfahrt istves wirklich so, dass besonders meine Frau sehr gerne mit der Fähre fahren möchte.
Im Sommer '11 sind wir um 02:00 Uhr bei uns losgefahren,
alle auser mir haben sofort im Auto gepennt.
Um 06:00 Uhr an der Grenze gewesen und um 08:15 Uhr in Blokhus am Strand.
An sich wollte ich in Vejle eine lange Pause machen, aber da alles wieder
geschlafen hat, bin ich halt durchgefahren.
Haben dann in Blokhus am Strand gefrühstückt und konnten um 11:00 Uhr ins Haus.
Wie gesagt, wir haben Zeit, ich möchte nur wieder spätestens um 06:00 Uhr
an HH vorbei sein........
Das auf Fünen die Strände nicht so dolle sind wie an der Jammerbucht, ist mir/uns klar.
Dafür gibts da aber viel Wiese zum Bolzen und für Kubb.
LG, Hu-Cky
Verfasst: 27.01.2012, 23:13
von Sydstien
Hej Heiko,
das habe ich mir schon gedacht, genau wie Mieke es ausgesprochen hat: ein Mini-Kreuzfahrt-Fan.
Da habe ich eine klare Meinung, die ich hier auch schon einige Male vertreten habe: Puttgarden - Rødby ("Vogelfluglinie") lohnt sich nicht.
Begründung: Die Überfahrt dauert eine knappe Stunde, aber 10 Minuten vor Ankunft in Rødby müsst ihr schon wieder zurück aufs Autodeck. Die Schiffe sind zudem sehr in die Jahre gekommen. Besonders im Sommer ist das ein Massenbetrieb.
Dafür nachts um 02.00 Uhr losfahren? Nööö - meint Heinz-Dieter, der auch einige Male um 16.00 Uhr nach Seeland gefahren ist, wenn es die Umstände erforderten. Klar - das mag jeder anders sehen.
Abendliche Grüße
Heinz-Dieter
Verfasst: 28.01.2012, 10:53
von SandraundSven
Die Fähre lohnt sich wirklich nicht mit dem Auto. Was man machen kann ist als Fußgänger rüber fahren. Also wenn Ihr in Dänemark seit nen Ausflug dahin machen, mit der Fähre rüber fahren. In Fehmarn direkt im Hafen ins Einkaufszentrum gehen, etwas am Strand lang oder den Molenkopf und schauen vom Molenkopf wie die Fähren rein und raus fahren und dann wieder zurück. Als Fußgänger kostet die Fähre nur ein paar Euro und man kann dann direkt auf Deck um unterwegs Schiffe zu beobachten etc.
Verfasst: 28.01.2012, 12:23
von Johanna*
Hu-Cky hat geschrieben:Im Sommer '11 sind wir um 02:00 Uhr bei uns losgefahren, alle auser mir haben sofort im Auto gepennt.
Um 06:00 Uhr an der Grenze gewesen und um 08:15 Uhr in Blokhus am Strand.
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img][/url] Ich will jetzt hier auf keinen Fall wieder eine neue Diskussion lostreten, aber wie schafft man sowas? Von Velbert nach Blokhus in sechseinviertel Stunden???
LG
Johanna
Verfasst: 28.01.2012, 13:32
von Plattfisch
Sind doch bloß knapp 900 Km
da hat wohl jemand kräftig übertrieben mit 6 Std Fahrzeit
LG Plattfisch
Verfasst: 28.01.2012, 13:56
von mieke
[quote="SandraundSven Was man machen kann ist als Fußgänger rüber fahren. Also wenn Ihr in Dänemark seit nen Ausflug dahin machen, mit der Fähre rüber fahren. In Fehmarn direkt im Hafen ins Einkaufszentrum gehen, etwas am Strand lang oder den Molenkopf und schauen vom Molenkopf wie die Fähren rein und raus fahren und dann wieder zurück. Als Fußgänger kostet die Fähre nur ein paar Euro und man kann dann direkt auf Deck um unterwegs Schiffe zu beobachten etc.[/quote]
Und dafür extra von Nordwestfünen nach Rødby fahren? Das bringt nun erst recht nix, dann wirklich lieber in die Anreise integrieren. Und wenn es für Hu-Cky und Familie mehr Spaß als Umweg ist, dann rauf aufs Schiff.
Verfasst: 08.02.2012, 17:39
von Hu-Cky
@Johanna/Plattfisch:
es sind 846 Kilometer.
Rein ins Auto, AB frei und laufen lassen (Tempomat auf 180km/h),
War selbst erstaunt, aber es hat vor 18-20 Jahren auch funktioniert
Und bitte keine Diskussionen über zu schnelles fahren.
@ALL: Urlaub abgesagt, Frau krank....

Jo!
Verfasst: 08.02.2012, 19:04
von frosch
Hu-Cky hat geschrieben:@Johanna/Plattfisch:
es sind 846 Kilometer.
Rein ins Auto, AB frei und laufen lassen (Tempomat auf 180km/h),
War selbst erstaunt, aber es hat vor 18-20 Jahren auch funktioniert
Na, dann musses ja heute auch noch funktionieren
