Anreise über A1 oder A2?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
freshair(gelöscht)

Anreise über A1 oder A2?

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Guten Morgen zusammen,

nächste Woche Samstag ist es endlich wieder so weit...1 Woche DK am Ringköping Fjord.

Normalerweise fahre ich aus Bochum kommend über die A1 und A7 gen Norden. Mittlerweile ist die A2 allerdings durchgängig 3spurig ausgebaut und ich frage mich, ob es nicht besser wäre, diese Route zu wählen, zumal sie nur ein paar Kilometer länger wäre und die A1 wohl immer noch sehr baustellenlastig sein soll.

Welche Strecke würdet ihr wählen? Gibt es hierzu Erfahrungen (die sich aber nicht auf die Hauptreisezeit beziehen sollten)?

P.S.: bitte nur Mitteilungen zum Thema und keine gutgemeinten Ratschläge zu anderen Routen oder zu Abfahrtszeiten/Ankunftszeiten oder wie man am Betsen durch den Elbtunnel kommt... :)

Gruß aus Schwelm
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...ooooh...das war gerade mein 250. Beitrag!... :D 8)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

ich würde die A2 als Zubringer zur A7 nutzen. Da ist das Staurisiko einfach geringer und der Umwegja nun auch nicht sooo gross.
tiffi2000
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2011, 08:14

Beitrag von tiffi2000 »

komme aud der nähe kassel wir nehmen die A7 dann A1 aber wir fahren wenns gehts morgens zwischen 5-7h durch den elbtunnel desweiterin fahren wirnicht über den nord-ostseekanal sondern in rendesburg unterm kanal.... in dk fahren wir auch nicht viel AB sondern über die städte und dörfer....egal ob ost-oder nordsee.... lg
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Komme aus Dülmen und mich interessiert es auch.
Ich fahre grundsätzlich nachts, gerne *zügig* durch und mich nerven die Bauabschnitte zwischen Bremen und Hamburg auch.
Stau hatte ich bisher noch nie, aber zügig fahren ist anders, da macht ein kleiner Umweg nix.

Wenn du die A2 fährst würde ich mich über ein Feedback freuen.
Gruß von Ellen
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Ellen hat geschrieben:Wenn du die A2 fährst würde ich mich über ein Feedback freuen.
ok...ich tendiere im Moment eher zur A2 und werde entsprechend berichten...
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

am Kamener Kreuz rechts ab, bis Hannover,
bin ich die letzten 3 Jahre immer gut mitgefahren,
trotz Nadelöhr Bönen, aber das fällt ja nun weg.

@Ellen
von Dülmen aus würde ich dann doch lieber
nur die A1 fahren. Die Zahl der Baustellen ist schon
erheblich geringer geworden.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

tiffi2000 hat geschrieben:komme aud der nähe kassel wir nehmen die A7 dann A1 aber wir fahren wenns gehts morgens zwischen 5-7h durch den elbtunnel desweiterin fahren wirnicht über den nord-ostseekanal sondern in rendesburg unterm kanal.... in dk fahren wir auch nicht viel AB sondern über die städte und dörfer....egal ob
ost-oder nordsee.... lg


Wo fährt man den bei der Strecke die A1 ????



Für den To : Die A2 tagsüber, andere Zeiten ist es wurscht !
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

am Kamener Kreuz rechts ab, bis Hannover,
bin ich die letzten 3 Jahre immer gut mitgefahren,
trotz Nadelöhr Bönen, aber das fällt ja nun weg.

@Ellen
von Dülmen aus würde ich dann doch lieber
nur die A1 fahren. Die Zahl der Baustellen ist schon
erheblich geringer geworden.

Detlef
da ich von der A43 auf die A2 fahre, gehts für mich am Kamener Kreuz geradeaus...


...der Tipp für Ellen ist etwas widersprüchlich...ich denke, du meintest wohl eher die A1 oder?

Gruß aus Schwelm
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

na gut, wobei Schwelm für mich eher an der A1 liegt,
Richtung Hagen und rechts ab :wink:

A1 steht doch da.

Detlef :wink:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...Tatsache....habe ich mich wohl zuerst verlesen... 8)...

..Schwelm liegt an der A1......aber da ich ja von Bochum starte (siehe oben)...nicht nur ich lese nicht richtig... :P
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

freshair hat geschrieben:
...der Tipp für Ellen ist etwas widersprüchlich...ich denke, du meintest wohl eher die A1 oder?

Gruß aus Schwelm

wieso widersprüchlich???

Ich fahre in Sythen auf die A43 habe die Wahl zwischen:

Kreuz Münster auf die A1 oder

Kreuz Recklinghausen auf die A2

A2 ist ein kleiner Umweg, wenn ich dadurch aber weniger Baustellen habe und somit schneller fahren kann ist es mir ein Umweg wert :!:
Gruß von Ellen
Cruiser
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 28.01.2008, 11:52
Wohnort: Balve

Beitrag von Cruiser »

Hej
Wir sind früher nur die A1 - A7 nach Dänemark gefahren. Doch seit 6 Jahren nur über die A2 - A7. Da wir aus dem Sauerland kommen ist der Umweg ca. 20km aber dafür weniger Staus und als Wohnwagenzieher auch besser wegen der vielen Überholverbote auf der A1.
Gruß aus dem Sauerland
Cruiser
Naomi1996
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 11.08.2009, 14:09
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Naomi1996 »

Hallo,

also wir fahren schon seit Jahren die A2 / A7 nach Dänemark und auch
nächsten Samstag werden wir wieder diese Strecke wählen:-)

VG
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Je nach dem

Beitrag von frosch »

Meine Erfahrung der letzten 10 Jahre sagt: Je nach dem!

Die Verkehrsverhältnisse wechseln einfach, die A2 kann genauso schäbig dicht sein, wie die A1, haben wir beides zur Genüge erlebt.
Ich guck ein bis eine halbe Stunde vor Abfahrt und hör dann aufmerksam die Verkehrsfunk und hoffe, daß Du die richtige Wahl getroffen hast.
Hat zwar meistens geklappt, aber eine Garantie ist das auch nicht!