Seite 1 von 2

onemobile oder lebara?

Verfasst: 12.04.2012, 20:21
von shadow
hallo,

ich weiß, es gibt schon ein paar freds dazu, haben aber gerade nicht mehr wirklich die zeit, das alles intensiv zu studieren. wir möchten die karte nur, um damit aus dk aus dem urlaub zuhause anzurufen, kein surfen, kein gar nichts, nur telefonieren. was ist da das günstigste? kennt sich jemand aus?
wir wollen nach nr. lyngby, wie sieht es da mit der netzabdeckung aus?


lg andrea

Verfasst: 12.04.2012, 23:06
von Gischi
Hej shadow,

LEBARA :D :D

Hilsen

Verfasst: 12.04.2012, 23:42
von *stjerneskud*
Hej Andrea,

empfehle auch Lebara :D

Deckung kannst du hier nachsehen:

http://www.telenor.dk/privat/kundeservice/kundeservice/mobil/daekning/index.aspx

(nutzt das Netz von Telenor... also nicht wundern ;)

Verfasst: 12.04.2012, 23:55
von dina
Hej stjerneskud,

hab auch Lebara,aber Netz ist Sonofon.

LG Tina

Verfasst: 13.04.2012, 00:02
von *stjerneskud*
Jaaaaa??

:shock:


http://www.lebara.dk/mobilt-bredbaand/daekning

steht zwar unter "mobile Breitband", aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Telefonie dann ein anderes Netz ist?

MMS senden und empfangen geht auch über Telenor (hab ich grad bei meinen Netzwerkeinstellungen geschaut ;))

Schon wieder viel zuviel Technik :D

Verfasst: 13.04.2012, 02:43
von Rombay
Sonofon ist von Telenor aufgekaut worden ;)

Re: onemobile oder lebara?

Verfasst: 13.04.2012, 12:02
von Hellfried
shadow hat geschrieben:hallo,

ich weiß, es gibt schon ein paar freds dazu, haben aber gerade nicht mehr wirklich die zeit, das alles intensiv zu studieren. wir möchten die karte nur, um damit aus dk aus dem urlaub zuhause anzurufen, kein surfen, kein gar nichts, nur telefonieren. was ist da das günstigste? kennt sich jemand aus?
wir wollen nach nr. lyngby, wie sieht es da mit der netzabdeckung aus?


lg andrea
Sowohl Onemobil als auch Lebara nutzen das Netz von Telenor (früher Sonofon).

Die Netzabdeckung speziell in ländlichen Gebieten ist nicht so gut wie zum Beispiel bei TDC.

Zur Sicherheit würde ich da noch eine deutsche Karte mitnehmen. Bei der Aldi-Prepaidkarte kann man für 4,99 Euro ein 60 Minuten Paket buchen welches dann 7 Tage gültig ist. Nachbuchen geht auch aus dem Ausland, sofern genug Guthaben auf der Karte vorhanden ist.
http://www.teltarif.de/aldi-talk-eu-roaming-60-minuten-5-euro/news/43599.html

Der Vorteil gegenüber Lebara und Onemobile ist dann, dass alle DK-Netzte genutzt werden können, also auch das top ausgebaute Netz von TDC und dass es keine Verbindungsgebühr gibt, die bei Lebara und Onemobile immerhin, bei jedem Anrufversuch und Gespräch, mit 13 Cent zu Buche schlägt.

Verfasst: 13.04.2012, 13:42
von shadow
Danke euch allen :)

Verfasst: 15.04.2012, 23:11
von *stjerneskud*
Rombay hat geschrieben:Sonofon ist von Telenor aufgekaut worden ;)
Danke für die Aufklärung!! ;)

Verfasst: 21.04.2012, 17:02
von DK_Urlauber
dina hat geschrieben:Hej stjerneskud,

hab auch Lebara,aber Netz ist Sonofon.

LG Tina
Wir haben beim letzten Dänemark-Urlaub versucht mit dem Smartphone + Lebara ins Internet zu kommen aber es hat trotz vieler Experiemente und Zuschicken von Konfigurations SMS, direkkt von Lebara, nicht fuktioniert.

Warst Du mit Deiner Lebara-Karte schon mal online?

Verfasst: 21.04.2012, 22:12
von *stjerneskud*
iPhone? Ich hatte auch meine Probleme damit... Egal mit welchen Einstellungen, es ging nicht!
Nun habe ich das Internetpaket (funktioniert als Urlauber leider nicht), da klappte es ganz leicht!


Wenn du magst, tippe ich bei Gelegenheit mal die Einstellung ab, vielleicht hilft dir das was.....

Verfasst: 24.04.2012, 17:53
von Hellfried
DK_Urlauber hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Hej stjerneskud,

hab auch Lebara,aber Netz ist Sonofon.

LG Tina
Wir haben beim letzten Dänemark-Urlaub versucht mit dem Smartphone + Lebara ins Internet zu kommen aber es hat trotz vieler Experiemente und Zuschicken von Konfigurations SMS, direkkt von Lebara, nicht fuktioniert.

Warst Du mit Deiner Lebara-Karte schon mal online?
Der Internet-Zugang funktioniert nur wenn mindestens 25 kr. Guthaben auf der Karte sind. Als ich die Karte 2010 für 50 kr. kaufte waren 25.kr. Guthaben enthalten.

Auch ich probierte stundenlang mit der Karte online zu gehen, bis ich die Info mit dem Guthaben gelesen habe.

Wenn man nicht die automatische Konfigurations SMS nutzen möchte sind dies die Daten für den Online-Zugang:

Profil-Name: Lebara
APN: internet.lebara.dk
Benutzername: Feld leer lassen
Passwort: Feld leer lassen
Einwahlnummer: *99#
DNS1: automatisch
DNS2: automatisch
PIN-Einstellung: 0000

Um online gehen zu können, muß man praktisch jedes Startpaket vorher nachladen um auf über 25 kr. zu kommen.

Ansonsten hat mir der GPRS Zugang mit der Karte, damals in Boderne, sehr gute Dienste geleistet, denn im Ferienhaus war das Netz von 3dk (Oister) nicht zu empfangen.

Verfasst: 27.04.2012, 13:11
von DK_Urlauber
Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Hej stjerneskud,

hab auch Lebara,aber Netz ist Sonofon.

LG Tina
Wir haben beim letzten Dänemark-Urlaub versucht mit dem Smartphone + Lebara ins Internet zu kommen aber es hat trotz vieler Experiemente und Zuschicken von Konfigurations SMS, direkkt von Lebara, nicht fuktioniert.

Warst Du mit Deiner Lebara-Karte schon mal online?
Der Internet-Zugang funktioniert nur wenn mindestens 25 kr. Guthaben auf der Karte sind. Als ich die Karte 2010 für 50 kr. kaufte waren 25.kr. Guthaben enthalten.

Auch ich probierte stundenlang mit der Karte online zu gehen, bis ich die Info mit dem Guthaben gelesen habe.

Wenn man nicht die automatische Konfigurations SMS nutzen möchte sind dies die Daten für den Online-Zugang:

Profil-Name: Lebara
APN: internet.lebara.dk
Benutzername: Feld leer lassen
Passwort: Feld leer lassen
Einwahlnummer: *99#
DNS1: automatisch
DNS2: automatisch
PIN-Einstellung: 0000

Um online gehen zu können, muß man praktisch jedes Startpaket vorher nachladen um auf über 25 kr. zu kommen.

Ansonsten hat mir der GPRS Zugang mit der Karte, damals in Boderne, sehr gute Dienste geleistet, denn im Ferienhaus war das Netz von 3dk (Oister) nicht zu empfangen.
Danke für die Infos. Das mit dem Mindestguthaben haben wir auch übersehen. Daran lags mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Verfasst: 27.04.2012, 17:14
von lars-finn
Bislang sind die Lebara PrePaid Karten schon nach 90 Tagen samt Restguthaben verfallen, sofern man sie nicht Registriert hat. Und zum Registrieren muss man eine CPR haben, das ist bei einem deutschen eher nicht der Fall.
Stand war letztes Jahr. Gibt es da schon andere Erfahrungen ?
Bislang war nur die "Teure" TDC Prepaid Karte interessant, da sie erst nach 360 Tagen verfällt.

Gruss
lars-finn

Verfasst: 28.04.2012, 10:18
von DK_Urlauber
lars-finn hat geschrieben:Bislang sind die Lebara PrePaid Karten schon nach 90 Tagen samt Restguthaben verfallen, sofern man sie nicht Registriert hat. Und zum Registrieren muss man eine CPR haben, das ist bei einem deutschen eher nicht der Fall.
Stand war letztes Jahr. Gibt es da schon andere Erfahrungen ?
Bislang war nur die "Teure" TDC Prepaid Karte interessant, da sie erst nach 360 Tagen verfällt.

Gruss
lars-finn
Wir holen uns immer jedes Jahr eine neue Karte.

Die TDC Karte ist uns trotz der längeren Laufzeit, in Bezug auf die Minutenpreise nach Deutschland, zu teuer.